Neue Online-Plattform für die seelische Gesundheit: www.digitalepsychiatrie.de
09.09.2020 / ID: 353418
Medizin, Gesundheit & Wellness

Große Hürde vieler Betroffenen: Die Suche nach Hilfe
Jeder, der schon einmal mit einer Depression zu kämpfen hatte weiß, wie mühselig und vor allem zeitintensiv die Suche nach der richtigen Behandlung sein kann. Liron Pepshi stellte in seiner Arbeit zunehmend fest, dass die Suche nach Hilfsangeboten eine der großen Hürden für Betroffene ist. "Immer wieder berichten mir Patienten, dass sie zwar Hilfe in Anspruch nehmen wollen, aber es für sie sehr schwer ist, die passende Methode oder das passende Angebot überhaupt zu finden. Und nicht zu vergessen, die Wartezeit, die sie überbrücken müssen, bis sie endlich als Patient in einer Praxis oder einer Klinik aufgenommen werden", sagt Pepshi. Das brachte den Therapeuten auf die Idee eine eigene Plattform auf den Markt zu bringen, die kompakt, gebündelt und strukturiert verschiedene digitale Hilfsangebote umfasst.
Qualitative E-Health-Produkte und News auf einem Blick
Unter http://www.digitalepsychiatrie.de finden Seitenbesucher mehrere Anbieter für Online-Therapie, Apps und Online-Trainingsprogramme, die unter anderem Entspannungstechniken und Achtsamkeit lehren. So haben Betroffene ein Pool an Möglichkeiten, um sich psychisch fit zu halten. "Nur wenn der Mensch seine psychische Widerstandskraft stärkt und lernt, mit seinen Sorgen und Problemen umzugehen, kann er sich weiterentwickeln und sein volles Potenzial - beruflich wie auch privat - entfalten", sagt Liron Pepshi, der seit knapp zehn Jahren als Psychiater und Psychotherapeut tätig ist. Wer sich darüber hinaus für das Thema Digitalisierung in den Bereichen Psychiatrie und Psychotherapie interessiert, findet auf dem dazugehören Blog der Website laufend Artikel zu den neuesten Entwicklungen - fachlich eingeordnet und kommentiert. "Als Psychiater und Psychotherapeut bin ich neugierig und gespannt auf die digitalen Entwicklungen - und ich lade Sie ein, offen für den Prozess und die Möglichkeiten zu sein, die die Digitalisierung im Bereich der seelischen Gesundheit mit sich bringt", sagt Liron Pepshi.
Die Website bietet:
E-Mental-Health Apps, fachlich bewertet und geprüft
Verschiedene Selbsthilfeprogramme
Verschiedene Anbieter von Online-Therapien
Informationen zu neuen Entwicklungen im Bereich der Zukunft der Psychiatrie und Psychotherapie
Vernetzungsmöglichkeiten zwischen Klienten, ärztlichen Kollegen und Mental-
Health-Unternehmen
Digitalepsychiatrie.de
Herr Liron Pepshi
Am Birnbaum 11
54296 Trier
Deutschland
fon ..: +491729483980
web ..: http://www.digitalepsychiatrie.de
email : info@digitalepsychiatrie.de
Pressekontakt
Digitalepsychiatrie.de
Herr Liron Pepshi
Am Birnbaum 11
54296 Trier
fon ..: +491729483980
web ..: http://www.digitalepsychiatrie.de
email : info@digitalepsychiatrie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
