Die Chance auf eine neue Meeting-Kultur
17.09.2020 / ID: 354104
Medizin, Gesundheit & Wellness
Meetings, Workshops und vor allem die in vielen Unternehmen nicht wegzudenkenden Vertriebstagungen sind fester Bestandteil der Jahresplanung und wurden bislang ganz selbstverständlich im Präsenz-Format durchgeführt. Neben der reinen Wissensvermittlung sind auch der soziale Aspekt, das persönliche Zusammentreffen und der sich anschließende informelle Teil fester Bestandteil solcher Veranstaltungen.
Doch ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen: Die Einschränkungen der Pandemie seien eine gute Gelegenheit, Sinn und Zweck bestehender Formate zu hinterfragen, sagt Janine Müller-Dodt: "Mit Blick auf möglicherweise länger andauernde Kontaktbeschränkungen ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um für anstehende Veranstaltungen das jeweils passende Format zu definieren und gezielt vorzubereiten." Gleichzeitig gibt sie zu bedenken, dass sich bislang analoge Veranstaltungen nicht 1:1 in die virtuelle Zone übertragen lassen.
Die Digital Workshop Trainerin rät, in einem ersten Schritt alle regelmäßigen Besprechungen, die der reinen Informationsvermittlung dienen, ersatzlos zu streichen und die Informationen künftig per E-Mail, webbasierter Instant-Messaging-Dienste oder Podcasts zu übermitteln. Für alle anderen Formate setzt sie auf das Potenzial digitaler Tools: "Ich bin davon überzeugt, dass sich Online- und Hybrid-Events mehr und mehr etablieren und Technologien wie Virtual Reality und Augmented Reality dabei immer mehr an Bedeutung gewinnen werden."
Gemeinsam mit ihren Kunden entwickelt Janine Müller-Dodt passende Formate und nutzt dabei digitale Tools und Techniken, um den sozialen Austausch auch im digitalen Raum zu fördern. Die erfahrene Trainerin räumt dabei digitale Hürden auch auf didaktischer Ebene aus dem Weg und schafft Raum, um in Echtzeit gemeinsam Dinge zu entwickeln, zu bauen oder zu kreieren. Die ersten virtuellen Workshops wurden bereits erfolgreich umgesetzt. Die Teilnehmer zeigten sich überrascht von der Kurzweiligkeit und der Effizienz der Online-Meetings. Sie lobten vor allem die durchdachte Vorbereitung, die professionelle Moderation und die kreativen Inputs.
Und auch Change Coach Janine Müller-Dodt ist zuversichtlich, auf dem richtigen Weg zu sein: "Bei allen Herausforderungen glaube ich fest daran, dass Organisationen, Geschäftsbereiche und Teams jetzt die Chance haben, bestehende Besprechungs- und Veranstaltungsformate zu hinterfragen. Dabei gilt es nicht nur, die Meeting-Kultur neu zu erfinden, sondern auch die gesamte Unternehmenskultur so zu gestalten, dass dauerhaft flexibles Arbeiten möglich ist. Davon profitieren Unternehmen und Organisationen auch in Zukunft."
Mehr Informationen zu Janine Müller-Dodt - Janine Dodt Healthcare Consulting - finden Sie unter: http://www.janinedodt.de (https://www.janinedodt.de)
Janine Müller-Dodt ActeeChange-Beraterin Healthcare Consulting Gesundheitssektor Gesundheitswesen Strategie Coaching Kommunikation Innovation Meeting-Kultur
http://www.janinedodt.de
Janine Dodt Healthcare Consulting
Kastanienring 9 24568 Kaltenkirchen
Pressekontakt
http://www.janinedodt.de
Janine Dodt Healthcare Consulting
Kastanienring 9 24568 Kaltenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Janine Müller-Dodt
13.10.2020 | Janine Müller-Dodt
Megatrend Konnektivität
Megatrend Konnektivität
14.08.2020 | Janine Müller-Dodt
Das Geheimnis von Effectuation
Das Geheimnis von Effectuation
17.07.2020 | Janine Müller-Dodt
Zusammenarbeit erfolgreich und effektiv gestalten
Zusammenarbeit erfolgreich und effektiv gestalten
25.06.2020 | Janine Müller-Dodt
Dauerhaft erfolgreich mit dem Business Modell Canvas
Dauerhaft erfolgreich mit dem Business Modell Canvas
28.05.2020 | Janine Müller-Dodt
Ein voller Erfolg - die virtuellen Veranstaltungen des DDIM.lokal Hamburg
Ein voller Erfolg - die virtuellen Veranstaltungen des DDIM.lokal Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
