Das Geheimnis von Effectuation
14.08.2020 / ID: 351722
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die Corona-Pandemie habe die dynamischen Veränderungen in der Arbeitswelt deutlich beschleunigt. So gehe die Zahl der regelmäßigen, festen Terminvereinbarungen mit Ärzten noch weiter zurück und die Bereitschaft der Kunden, Termine wieder abzusagen, sei COVID-19 bedingt gestiegen. Bisher etablierte Veranstaltungen mit Kunden könnten nach wie vor nicht im gewohnten Format stattfinden. Es sei in diesen Zeiten schwieriger, die persönliche Beziehung zu den bestehenden Kunden zu pflegen und insbesondere zu jüngeren Fachärzten oder neuen Facharztgruppen aufzubauen. Janine Müller-Dodt erläutert: "Ob es in Zukunft eine neue Infektionswelle und erneute Kontaktsperren geben wird, lässt sich derzeit nicht voraussehen. Dadurch erhöht sich jedoch der Unsicherheitsfaktor unseres ohnehin schon dynamischen, volatilen und komplexen Umfelds, weshalb es gerade jetzt gilt, kreative neue Wege zu erschließen."
Wenn wirklich neue Wege beschritten werden müssten, sollte man vor allem eines tun: losgehen. Dies sei besonders wichtig, wenn sich vorab nicht sagen lasse, welcher Weg der richtige wäre. In solchen Situationen der Unsicherheit helfe die unternehmerische Methode Effectuation, die Janine Müller-Dodt näher beschreibt: "Effectuation ist ein methodischer Ansatz und eine Quelle für Inspiration und zukunftsgerichtete unternehmerische Aktionen. Sie unterstützt die Akteure in Situationen der Ungewissheit dabei, neue kreative Wege zu beschreiten und zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen. Sie ermöglicht, die Zukunft aktiv zu gestalten und kann eingesetzt werden, wenn die Ziele noch nicht klar definiert sind, Entwicklung und Innovation im Fokus stehen oder wenn in einem dynamischen Umfeld mit hoher Ungewissheit agiert werden muss." Konkret bedeute das für die Mitarbeitenden in Unternehmen, dass das Neue nur unzureichend erschlossen werden könne, wenn sich die Mitarbeitenden ausschließlich auf Erfahrungen, Routinen und Best-Practice-Lösungen der Vergangenheit berufen.
Der Marktplatz der Macher ist ein co-kreativer Prozess, der auf der unternehmerischen Methode Effectuation basiert. Hier gehe es darum, nach vorne zu schauen, sich zu vernetzen und zu kooperieren. Sie fördere einen kreativen Dialog zu festgelegten Zielen auf Basis der individuellen Mittel, die die teilnehmenden Akteure mitbringen, wie beispielsweise Identität, Wissen, Fertigkeiten, Erfahrungen und Kontakte, und der daraus generierten Ideen und Vorgehensweisen.
"Mit der Methode Marktplatz der Macher fördern Sie das unternehmerische Denken und Handeln und zugleich die Möglichkeiten Ihrer Mitarbeiter, selbst die beste Lösung zu finden und die notwendigen Veränderungen anzustoßen, ohne dass sie dabei richtungsgebende Anweisungen von oben brauchen", resümiert Janine Müller-Dodt abschließend.
Mehr Informationen zu Janine Müller-Dodt - Janine Dodt Healthcare Consulting - finden Sie unter: http://www.janinedodt.de (https://www.janinedodt.de)
Müller-Dodt ActeeChange-Beraterin Healthcare Consulting Gesundheitssektor Gesundheitswesen Strategie Coaching Kommunikation Innovation
http://www.janinedodt.de
Janine Dodt Healthcare Consulting
Kastanienring 9 24568 Kaltenkirchen
Pressekontakt
http://www.janinedodt.de
Janine Dodt Healthcare Consulting
Kastanienring 9 24568 Kaltenkirchen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Janine Müller-Dodt
13.10.2020 | Janine Müller-Dodt
Megatrend Konnektivität
Megatrend Konnektivität
17.09.2020 | Janine Müller-Dodt
Die Chance auf eine neue Meeting-Kultur
Die Chance auf eine neue Meeting-Kultur
17.07.2020 | Janine Müller-Dodt
Zusammenarbeit erfolgreich und effektiv gestalten
Zusammenarbeit erfolgreich und effektiv gestalten
25.06.2020 | Janine Müller-Dodt
Dauerhaft erfolgreich mit dem Business Modell Canvas
Dauerhaft erfolgreich mit dem Business Modell Canvas
28.05.2020 | Janine Müller-Dodt
Ein voller Erfolg - die virtuellen Veranstaltungen des DDIM.lokal Hamburg
Ein voller Erfolg - die virtuellen Veranstaltungen des DDIM.lokal Hamburg
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Sovest LLC
Einfluss von Nanoplastik auf den menschlichen Körper | ALLATRA hatte auch davor gewarnt
Einfluss von Nanoplastik auf den menschlichen Körper | ALLATRA hatte auch davor gewarnt
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
