Tipps für die vegane Ernährung
29.09.2020 / ID: 354982
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die vegane Ernährung ist heute eine vielgepriesene Form einer gesunden Ernährung. Allerdings bedeutet es nicht unbedingt gleichzeitig, sich ohne tierische Lebensmittel zu ernähren und deshalb sehr gesund zu leben. Es kann sogar sehr ungesund sein, sich auf diese Art zu ernähren. Es kommt stets darauf an, wie man die vegane Ernährungsform anwendet. Wer dabei gesund bleiben möchte, sollte einige wichtige Regeln beachten.
Sich vegan ernähren - Was das bedeutet
Wer vegan isst, nimmt keinerlei tierischen Produkte zu sich. Es kommen kein Fleisch, kein Fisch, keine Eier, Milchprodukte und kein Honig auf den Teller. Bei der veganen Lebensweise geht es sogar soweit, dass Betroffene keine Lederprodukte als Bekleidung tragen, keine Pflegeprodukte mit tierischen Inhaltsstoffen verwenden etc.
Seine eigene Ernährung auf vegan umzustellen ist anfangs nicht so einfach. Es braucht eine Umgewöhnungsphase für Körper und Seele, um den Verzicht tierischer Lebensmittel zu verarbeiten. Hilfestellung bieten aber Ratgeber und Kochbücher, die helfen, mit der neuen Lebensgewohnheit schneller und besser zurecht zu kommen.
Für jede Sparte und jeden Typ des Veganers bietet der Buchmarkt sehr empfehlenswerte Sachbücher. Ganz gleich, ob es sich um Sportler, vegane Mütter oder sogar vegane Kinder oder Rohköstler handelt - für jede Gruppe gibt es ein sehr gutes Lese- und Kochbuch-Angebot.
Wer auf bestimmte Hinweise achtet, läuft heute nicht mehr Gefahr, durch die vegane Lebensweise Mangelerscheinungen zu bekommen. Der vermehrte Bedarf beispielsweise an Vitamin B12 kann durch spezielle Zusatzpräparate ausgeglichen werden. Die abwechslungsreiche vegane Ernährung mit viel Frischkost unterstützt eine gesunde Lebensführung.
Zu beachten ist lediglich, dass nicht jede vegane Ernährungsform zwangsläufig auch gesund ist. Wie bereits erwähnt, gibt es beispielsweise extreme Puddingveganer oder Junk Food Vegetarier. Beides, zuckerhaltige oder industriell verarbeitete Nahrung, kann nicht als gesund bezeichnet werden.
Buchempfehlung:
1. "Vegan-Klischee ade!: Wissenschaftliche Antworten auf kritische Fragen zu veganer Ernährung (Edition Kochen ohne Knochen) (https://amzn.to/2TYq2HE)
2. Vegan Foodporn: 100 einfache und köstliche Rezepte (https://amzn.to/37yVCiV)
Foto: pixabay
Text: Thomas und Tobias Spranger, Maria Beege
https://vegan-und-gesund-leben.blogspot.com/
Veganes Leben
An der Schanz 15 83435 Bad Reichenhall
Pressekontakt
https://vegan-und-gesund-leben.blogspot.com/
Veganes Leben
An der Schanz 15 83435 Bad Reichenhall
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Medical INN
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
Dr. Atila Erfahrungen: Warum Patienten in Düsseldorf auf Präzision und Natürlichkeit setzen
05.11.2025 | Medical INN
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
Im Gespräch mit Prof. Dr. Mehmet Atila - Natürlichkeit als Haltung in der ästhetischen Chirurgie
05.11.2025 | Medical INN
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
Hightech trifft Menschlichkeit - eine neue Ära der ästhetischen Medizin in Düsseldorf
05.11.2025 | SeniorenLebenshilfe
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
SeniorenLebenshilfe bekommt Zuwachs in Carlsberg - Mareike Bohland bietet Senioren Unterstützung zu Hause an
05.11.2025 | Gaia House GbR Eran Eisen & Anat Feingold
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland
Retreats für Expats: Yoga & Meditation in Deutschland

