"Ich war alkoholkrank - und ich schäme mich nicht dafür"
30.09.2020 / ID: 355095
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gemeinsam mit Ihrem Mann, Dr. med. Bernd Guzek, hat die Wahlösterreicherin jahrelang recherchiert, wie der Alkohol sie so fest in den Griff bekommen konnte. "Alkoholismus hat handfeste körperliche Gründe. Die Psyche allein ist es bestimmt nicht", fasst der Arzt die Ergebnissen der Recherche zusammen.
Alkohol bringt den Stoffwechsel der Nervenbotenstoffe durcheinander. Bestimmte Substanzen in unserem Gehirn wie etwa Serotonin, GABA und Glutamat sind dort normalerweise im harmonischen Gleichgewicht. Der Alkohol zerstört diese Balance aber. Der Betroffene fühlt sich dann gestresst, deprimiert oder antriebslos. Nur das nächste Glas kann das scheinbar wieder beheben - aber nur, bis dessen Wirkung nachlässt. Die Suchtspirale dreht sich. Im Laufe der Zeit braucht es immer mehr Alkohol, um noch eine Wirkung zu erzielen.
"Als ich das alles verstanden hatte, fiel mir ein Stein vom Herzen" berichtet Gaby Guzek. "Endlich war mir klar: Es ist kein Charakterfehler, dass ich nicht vom Alkohol los kam. Deshalb musste ich mich auch nicht mehr schämen oder verstecken. Heute erkläre ich den Betroffenen: Ein Diabetiker schämt sich doch auch nicht, wenn er ständig Verlangen nach Süßem hat. Ihm diktiert das sein gestörtes Blutzuckersystem. Bei Alkoholikern ist der Stoffwechsel im Gehirn gestört. Alkoholsucht ist eine körperliche Erkrankung des Stoffwechsels, niemand muss sich dafür schämen".
Ihre spannenden Ergebnisse haben die beiden in einem lesenswerten Buch zusammengetragen, das frisch erschienen ist. "Alkohol adé" erklärt gut verständlich und flott lesbar die medizinischen Hintergründe des Alkoholmissbrauchs. Es hilft Betroffenen und Angehörigen, die Krankheit besser zu verstehen - und es gibt viele Tipps, wie man das neue Wissen im Alltag nutzen kann, um endgültig vom Alkohol weg zu kommen. Zudem haben die Autoren unter https://www.alkohol-ade.com eine umfangreiche Website zum Thema erstellt, auf der sich Betroffene direkte Unterstützung beim Ausstieg aus dem Alkohol holen können.
Gaby Guzek / Dr. med. Bernd Guzek: "Alkohol adé"
Taschenbuch : 192 Seiten
ISBN-10 : 3200068442
ISBN-13 : 978-3200068445
Guzek Verlagsgesellschaft mbH, Wien
1. Auflage, 2020
Das Taschenbuch ist im Buchhandel erhältlich.
eBook-Version: https://www.alkohol-ade.com/ebook-kaufen
Guzek Verlagsges. mbH
Herr Bernd Guzek
Parkring 10
1010 Wien
Österreich
fon ..: +43 660 826 23 61
web ..: https://www.guzek.at
email : office@guzek.at
Pressekontakt
Guzek Verlagsges. mbH
Herr Bernd Guzek
Parkring 10
1010 Wien
fon ..: +43 660 826 23 61
web ..: https://www.guzek.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.09.2025 | Sovest LLC
Einfluss von Nanoplastik auf den menschlichen Körper | ALLATRA hatte auch davor gewarnt
Einfluss von Nanoplastik auf den menschlichen Körper | ALLATRA hatte auch davor gewarnt
19.09.2025 | Verbund Pflegehilfe
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
Welt-Alzheimertag 2025: Mehr Unterstützung für Betroffene und Angehörige
19.09.2025 | Göthert-Methode
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
Eliminating Stress and Activating the Vagus Nerve with Subtle Body Balance by the Goethert Method
19.09.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
Was hat es mit einem "Sinuslift" im Mundraum auf sich, und wem kommt diese Behandlung zugute
18.09.2025 | Gesundheitswirtschaft Hannover e.V.
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
HörCheck Hannover: Kostenlose Hörtests am 26. und 27. September
