Stosswellentherapie beim nicht heilenden Knochenbruch
24.11.2011 / ID: 37933
Medizin, Gesundheit & Wellness
Die extrakorporale Stosswellentherapie (ESWT) wurde zunächst in der Urologie zur Behandlung von Nierensteinen entwickelt.
Die orthopädische Stosswellentherapie basiert auf der urologischen Behandlung von Nierensteinen.
Seit Beginn der 90iger Jahre wurden in der Orthopädie Patienten mit
Kalkschulter,Sehnenentzündungen am Ellbogen wie dem Tennisarm oder Golferarm, an der Schulter oder der Achillessehne behan-delt. Weitere Indikationen waren der Fersensporn oder die Entzündung der Sehne an der Fußsohle. Behandelt wurde ausschliesslich mit der
hochenergetischen, fokussierten Stosswellen-therapie (ESWT), in der Praxis Dr. Steeb unter simultaner Ultraschallkontrolle. Seit einigen Jahren können viele Indikationen auch mit der niedrigener-getischen, radialen Stosswellentherapie behandelt werden.
Erste Studien in Österreich zeigten auch gute Erfolge beim nicht heilenden Knochenbruch.
Schon bald kam jedoch nach guten Behandlungserfolgen zunächst in Österreich die Therapie des nicht heilenden Knochenbruches (Pseudarthrose) als neue Indikation hinzu.
Nebenwirkungsarm, zeitsparender und kostengünstiger als eine Zweit-Operation
Im Vergleich zu einer erneuten Operation ist die ESWT weniger zeitintensiv, nebenwirkungsarm und kostengünstiger bei ähnlich hoher Erfolgsquote. In Österreich gilt heute die ESWT als erste Therapieoption vor einem erneuten operativen Eingriff beim nicht heilenden Knochenbruch.
Es wäre wünschenswert, wenn auch in Deutschland aus oben genannten Gründen mehr Patienten der Zweiteingriff erspart werden könnte.
Stosswelle ESWT Stosswellentherapie Kalkschulter Fersensporn Tennisarm Golferarm nicht heilender Knochenbruch Pseudarthrose
http://www.dr-steeb.de
Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb
Arlbergstr. 38 70327 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.dr-steeb.de
Orthopädische Privatpraxis Dr. Steeb
Arlbergstr. 38 70327 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frank O. Steeb
05.12.2011 | Frank O. Steeb
Wann sollte der kindliche Knick-Senkfuß behandelt werden?
Wann sollte der kindliche Knick-Senkfuß behandelt werden?
28.11.2011 | Frank O. Steeb
Untersuchung des Kauapparates beim unspezifischem Rückenschmerz
Untersuchung des Kauapparates beim unspezifischem Rückenschmerz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
13.05.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
Asahi Kasei erhält prestigeträchtigen Okochi Memorial Prize für seine mikrokristalline Cellulose (MCC) Ceolus™ UF
13.05.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
Sichere, zukunftsträchtige Jobs in Zeiten der Krise - Spaß gibt es obendrauf
