Gefährdungsbeurteilung als Prozess: TÜV Rheinland erhöht Arbeits- und Gesundheitsschutz von Unternehmen
15.12.2022
Medizin, Gesundheit & Wellness

Maßnahmen müssen geprüft werden
"Risiken durch Gefahrstoffe können an vielfältigen Arbeitsplätzen auftreten: in Laboren, in Chemieunternehmen, aber auch in der holzverarbeitenden Industrie oder in einer kleinen
Schreinerei", weiß Andreas Kaulen, Experte für Arbeitssicherheit
bei TÜV Rheinland. Die Spezialist:innen der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH wissen, dass es hier zum Beispiel beim Sägen von Hartholz wie Eiche oder Buche zur Freisetzung von krebserzeugenden Stäuben kommen kann. Unter http://www.tuv.com/germany/de/gef ährdungsbeurteilung-arbeits-und-betriebsmittel.html gibt die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH einen Einblick in die Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung und welche Schritte für mehr Arbeitssicherheit bedacht werden müssen.
Ist die Gefährdungsbeurteilung durch die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH erstellt, müssen die Maßnahmen auf ihre Wirksamkeit geprüft werden. Schon dieser Arbeitsschritt kann zu einer Anpassung der Gefährdungsbeurteilung führen, beispielsweise wenn die Expertin oder der Experte für Arbeitssicherheit von TÜV Rheinland feststellt, dass eine Abtrennung, die den Nachbararbeitsplatz vor herumfliegenden Spänen schützen sollte, zu einer neuen Gefährdung am ursprünglichen Arbeitsplatz führt, da die Späne von der Abtrennung abprallen und zurückfliegen.
In einem anderen Fall können die Expert:innen der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH während einer Gefährdungsbeurteilung beispielsweise feststellen, dass eine Abtrennung zwar vor der ursprünglichen Gefährdung schützt, aber durch scharfe Kanten eine neue Gefährdung darstellt, für die entsprechende Maßnahmen des Arbeitsschutzes abgeleitet und umgesetzt werden müssen. Erst durch diesen Prozess erreicht die Gefährdungsbeurteilung, die durch die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH erstellt wird, das Ziel des Arbeitsschutzgesetzes: dass die Arbeitgebenden den Arbeits- und Gesundheitsschutz kontinuierlich verbessern. Mehr zu den zahlreichen Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen von Gefährdungsbeurteilungen der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH gibt es unter http://www.tuv.com/gbu
Arbeitsschutz Arbeitssicherheit GBU Gefährdungsbeurteilung Gesundheitsschutz TÜV Rheinland Arbeitsmedizinische Dienste AMD Arbeitsmedizin Gefährdung
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH / TÜV Rheinland Group
Herr Ludwig Brands
Am Grauen Stein
51105 Köln
Deutschland
fon ..: 0800 6649062-0
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : info-amd@de.tuv.com
Pressekontakt:
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH / TÜV Rheinland Group
Herr Ludwig Brands
Am Grauen Stein
51105 Köln
fon ..: 0800 6649062-0
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : info-amd@de.tuv.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH / TÜV Rheinland Group
13.04.2023 | AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH / TÜV Rheinland Group
Betriebliches Eingliederungsmanagement: TÜV Rheinland begleitet bei Rückkehr ins Arbeitsleben
Betriebliches Eingliederungsmanagement: TÜV Rheinland begleitet bei Rückkehr ins Arbeitsleben
29.11.2022 | AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH / TÜV Rheinland Group
Zeitnot, Stress, Ängste: TÜV Rheinland führt Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durch
Zeitnot, Stress, Ängste: TÜV Rheinland führt Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen durch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
