Corona Infektionen effektiv vermeiden - Die besten Immunbooster-Tipps von Professor Müller
16.12.2022 / ID: 382942
Medizin, Gesundheit & Wellness

Neben einer Stärkung der Abwehrkräfte durch das Spurenelement Zink und Vitamin D ist es besonders wichtig, die Phytotherapie - also die Therapie mit Heilpflanzen - zu nutzen. Heilpflanzen können oft mehr als die moderne Schulmedizin. Die graubehaarte Zistrose (Cistus incanus pandalis) ist reich an sogenannten Polyphenolen. Diese Substanzen gehören zur Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe und haben eine zusammenziehende Wirkung auf die Schleimhäute von Nase, Mund und Rachen. Und genau hier dringen Corona-Viren in den Körper ein. Neben dem adstringierenden Effekt kann Cistus incanus pandalis noch mehr. Die Polyphenole sind in der Lage, Viren zu umhüllen, sodass sie nicht in die Schleimhautzellen und damit das innere des Körpers eindringen können. Nach der Umhüllung gelangen die Viren dann in den Magen und werden zu ungefährlichen Bruchstücken verdaut und mit dem Stuhlgang ausgeschieden. Auf dem Weg durch den Dünndarm werden die Corona-Virus-Bruchstücke den Abwehrzellen (Peyer-Plaques) präsentiert. Danach bilden sich Abwehrzellen und es findet damit sogar eine Art Impfung gegen die Corona-Varianten statt, für die es noch keine Impfung gibt. Professor Müller empfiehlt sich vom Apotheker hinsichtlich der Einnahme von Zink-, Vitamin-D und Cistus incanus pandalis-Präparaten beraten zu lassen. Unter http://www.svendavidmueller.de gibt es weitere Informationen für gute Abwehrkräfte.
Firmenkontakt:
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Heckenstraße 36
38226 Salzgitter-Lebenstedt
Deutschland
0173-8530938
info@dkgd.de
http://www.dkgd.de
Pressekontakt:
Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Berliner Straße 11c
15517 Fürstenwalde/Spree
info@dkgd.de
0173-8530938
http://www.dkgd.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
14.11.2023 | Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Einfach leichter abnehmen und schlank bleiben!
Einfach leichter abnehmen und schlank bleiben!
26.10.2023 | Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Gesund, nachhaltig & leistbar: Wege zur Ernährung der Zukunft
Gesund, nachhaltig & leistbar: Wege zur Ernährung der Zukunft
26.10.2023 | Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Großer Albert Schweitzer Preis an Universitätsprofessor Dr. med. Kurt Widhalm aus Wien
Großer Albert Schweitzer Preis an Universitätsprofessor Dr. med. Kurt Widhalm aus Wien
09.02.2023 | Deutsches Kompetenzzentrum Gesundheitsförderung und Diätetik e. V.
Sondersendung bei Radio Okerwelle über Sven-David Müller
Sondersendung bei Radio Okerwelle über Sven-David Müller
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.07.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
HKSH-BV wählt neuen Vorstand
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
04.07.2025 | Anna Jacobs
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
Innovative Hygienelösungen: Der Hotel Seifenspender als neuer Standard im Gastgewerbe
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
