Endokrinologie in München: Mit Ernährung Knochen stärken
14.02.2023 / ID: 385760
Medizin, Gesundheit & Wellness
MÜNCHEN. Für Patientinnen und Patienten, die an Osteoporose erkrankt sind oder eine Vorstufe des Knochenschwunds (Osteopenie) aufweisen, ist die ausreichende Versorgung mit Kalzium wichtig. "Viele unserer Patienten greifen zu Kalziumtabletten, die jedoch in einer Dosierung ab 500 Milligramm pro Tag zu Nierensteinen und Gefäßverkalkung führen können. Oftmals sind die Kalzium-Tabletten auch nicht die einzigen Nahrungsergänzungsmittel, mit denen Patienten ihre Mineralstoffzufuhr optimieren möchten. Gerade bei dieser Form von Multimedikation kann es jedoch zu versehentlichen Überdosierungen kommen, was bei einer kalziumreichen Ernährung nicht der Fall ist. Wir Fachärzte für Endokrinologie empfehlen deshalb, Kalzium bevorzugt über die Nahrung aufzunehmen und nicht in Tablettenform", betont Dr. Maria Koukou, Fachärztin für Endokrinologie am Sonnen Gesundheitszentrum (SOGZ) in München.
Facharzt für Endokrinologie in München: Kalzium ist das wichtigste Mineral im Körper
Warum ist Kalzium für den menschlichen Körper wichtig? Das Mineral ist zu großen Teilen - etwa zu 98 Prozent - in unseren Knochen und Zähnen enthalten. Es trägt zu einer stabilen und aufrechten Knochenstruktur bei. Kalzium ist deshalb ein lebenswichtiger Mineralstoff und mengenmäßig das wichtigste Mineral im Körper. Es fördert eine gesunde Blutgerinnung und ist an zahlreichen Prozessen in unserem Nervensystem beteiligt. Kommt es zu einem Mangel an Kalzium, ist die häufigste Folge Osteoporose. In Deutschland sind von dieser Erkrankung mehr als sechs Millionen Menschen betroffen, bei Frauen über 50 Jahren ist nach Angaben der Deutschen Gesellschaft für Endokrinologie jede vierte an Osteoporose erkrankt.
Auch bei Osteoporose ist eine Kalziumzufuhr über gesunde Ernährung ausreichend
Wie lässt sich eine ausreichende Kalziumzufuhr im Alltag sicherstellen? Fachärzte für Endokrinologie sprechen sich bevorzugt für eine Versorgung über natürliche Nahrungsmittel aus. Ein Zuviel des Knochenminerals wird über den Körper ausgeschieden. Gute Kalziumquellen sind zum Beispiel Milchprodukte, grünes Gemüse wie Brokkoli oder Grünkohl und Mineralwasser mit einem hohen Kalzium-Gehalt. Liegt eine Lactoseintoleranz vor, können Betroffene auf andere Quellen ausweichen oder laktosefreie Milchprodukte wählen. Manche Hersteller weisen bei Mineralwasser auf dem Flaschenetikett auf den Kalziumgehalt hin. Bei mindestens 150 Milligramm Kalzium pro Liter ist der Hinweis "kalziumhaltig" erlaubt. Es gibt auch Lebensmittel, die die Kalziumaufnahme beeinträchtigen. Dazu gehören Wurstwaren mit einem hohen Phosphatgehalt, große Mengen Kaffee oder schwarzer Tee, Alkohol, Cola oder Fanta sowie Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Oxalsäure wie Spinat, Rhabarber und Spargel. Damit der Körper Kalzium über den Darm aufnehmen und in den Knochen einbauen kann, ist zudem eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D wichtig. "Gerade im Winter kann es Sinn machen, Vitamin D über Tabletten zuzuführen", stellt Endokrinologin Dr. Koukou heraus.
Firmenkontakt:
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27
80331 München
Deutschland
+49 89 1894666-0
presse@sogz.de
http://www.sogz.de
Pressekontakt:
SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Sonnenstr. 27
80331 München
presse@sogz.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
15.04.2023 | SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität
Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität
11.04.2023 | SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Endokrinologie in München: Risiko Fettleber
Endokrinologie in München: Risiko Fettleber
05.04.2023 | SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten?
Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten?
30.03.2023 | SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Wie Kinderwunsch und Blutgerinnung zusammenhängen
Wie Kinderwunsch und Blutgerinnung zusammenhängen
25.03.2023 | SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Blutgerinnungsstörung: Was Sie über Thrombose wissen sollten
Blutgerinnungsstörung: Was Sie über Thrombose wissen sollten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

