Masken in Pflegeheimen: Eine veränderte Realität, von Dr. Rainer Schreiber
07.03.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Diese Maßnahmen haben das Leben in den Pflegeheimen drastisch verändert und stellen eine große Herausforderung für alle Beteiligten dar. "Die Pandemie ist noch nicht vorbei, aber wir bewegen uns auf einen Übergang zu", sagt Experte Max Leber aus Berlin, "Drei Jahre ist es her, dass die ersten Covid Fälle registriert wurden". Max Leber leitet die PPE Germany GmbH.
Gesundheitsschutz in Pflegeheimen durch FFP2 Masken aus Berlin
In Berlin hat PPE Germany reagiert und stellt FFP2-Masken speziell für den Einsatz in Pflegeheimen her. Diese Masken sind besonders für den Einsatz in der Pflege geeignet und bieten ein hohes Maß an Schutz für das Pflegepersonal und die Bewohnerinnen und Bewohner. "Das erhoffte Ende der Pandemie hat zu einer gewissen Maskenmüdigkeit der Bevölkerung geführt, aber auch zu einer Sensibilisierung für das Thema "Gesundheitsschutz", sagt der Geschäftsführer Max Leber der PPE Germany. Durch die Herstellung der Masken vor Ort können sie schnell und unkompliziert an die Pflegeeinrichtungen in ganz Deutschland geliefert werden. Die Wirksamkeit des Tragens von Masken für den Gesundheitsschutz basierten auf 78 randomisierten kontrollierten Studien, sechs davon während der Covid-Pandemie, mit insgesamt 610.872 Teilnehmern in mehreren Ländern.
Besondere Herausforderungen des Gesundheitsschutzes in Pflegeheimen
Die Verwendung von FFP2-Masken in Pflegeheimen ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes und schützt nicht nur die Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern auch die der Bewohnerinnen und Bewohner. Neben dem Tragen von Masken müssen jedoch auch weitere Schutzmaßnahmen ergriffen werden, wie regelmäßiges Händewaschen, Desinfizieren von Oberflächen und Abstandhalten, um eine weitere Verbreitung von Krankheiten zu verhindern. Insgesamt tragen die speziell für Pflegeheime hergestellten FFP2-Masken von PPE Germany aus Berlin dazu bei, dass das Pflegepersonal und die Bewohnerinnen und Bewohner besser vor Infektionen geschützt sind. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Gesundheit aller Beteiligten in einer Zeit, in der der Schutz vor Krankheiten eine noch größere Bedeutung hat als sonst.
Strukturierte Gefährdungsbeurteilung als Grundlage des Arbeitsschutzes mit Atemschutzmasken
Der Arbeitsschutz in Bereichen, in denen Atemschutzmasken zum Einsatz kommen, spielt eine entscheidende Rolle, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Eine grundlegende Voraussetzung hierfür ist eine strukturierte Gefährdungsbeurteilung, die als Basis für alle weiteren Schutzmaßnahmen dient. Max Leber: "Masken und Gesundheitsschutz sind in der Pflege keine Modeerscheinung, sondern Ergebnis rationaler Betrachtung." Bei medizinisch-pflegerischen Tätigkeiten kommt es zu intensivem Hautkontakt und allgemeiner Nähe, bei dem potenzielle Erreger übertragen werden können. Die Vulnerabilität der älteren Bevölkerung und die Gesundheitsbeeinträchtigung in Pflegeeinrichtungen sind offensichtlich. Gerade bei pflegebedürftigen alten Menschen ist auch im Falle leichter Erkrankungen für den Durchschnittspatienten in vielen Fällen von einem hohen Risikopotenzial mit sehr ernsten Krankheitsverläufen nach Ansteckung auszugehen.
Die Gefährdungsbeurteilung ermöglicht Gefährdungen und Risiken bei der Arbeit mit Atemschutzmasken zu identifizieren und zu bewerten. Hierbei müssen sowohl die Eigenschaften der Atemschutzmasken als auch die konkreten Arbeitsbedingungen berücksichtigt werden. Dazu gehören unter anderem die Art der eingesetzten Schadstoffe oder Partikel, die Belastungsdauer sowie der individuelle Gesundheitszustand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Auf der Grundlage der Gefährdungsbeurteilung können geeignete Schutzmaßnahmen festgelegt werden, wie beispielsweise die Auswahl der richtigen Atemschutzmaske, die Durchführung von Schulungen und die Einführung von bestimmten Verhaltensregeln. Auch die regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Schutzmaßnahmen ist ein wichtiger Bestandteil des Arbeitsschutzes.
V.i.S.d.P.:
Dr. Rainer Schreiber
Dozent Erwachsenenbildung & Personalberater
Über den Autor:
Personalberater und Honorardozent Dr. Rainer Schreiber mit Studium der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzierung, Controlling, Personal- und Ausbildungswesen. Der Blog schreiber-bildung.de bietet die Themen rund um Bildung, Weiterbildung und Karrierechancen. Sein Interesse liegt in der beruflichen Erwachsenenbildung und er publiziert zum Thema Personalberatung, demographischer Wandel und Wirtschaftspolitik. Du erreichst uns unter abowi.com.
Firmenkontakt:
PPE Germany GmbH
Mertensstraße 63-115
13587 Berlin
Deutschland
+49 30 202366380
https://ppegermany.de
Pressekontakt:
PPE Germany GmbH
Mertensstraße 63-115
13587 Berlin
+49 30 202366380
https://ppegermany.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von PPE Germany GmbH
19.03.2023 | PPE Germany GmbH
Pflegewirtschaft: Herausforderungen
Pflegewirtschaft: Herausforderungen
17.03.2023 | PPE Germany GmbH
Medizinische Masken - was heißt eigentlich FFP1 bis FFP3?
Medizinische Masken - was heißt eigentlich FFP1 bis FFP3?
13.03.2023 | PPE Germany GmbH
Medizinische Masken: "Am deutschen Wesen wird die Welt genesen"
Medizinische Masken: "Am deutschen Wesen wird die Welt genesen"
11.03.2023 | PPE Germany GmbH
Maskenherstellung von PPE Germany in Berlin für Europa
Maskenherstellung von PPE Germany in Berlin für Europa
06.03.2023 | PPE Germany GmbH
FFP2 Masken aus Deutschland mit hohem Tragekomfort gegen Partikel, Gase und Dämpfe
FFP2 Masken aus Deutschland mit hohem Tragekomfort gegen Partikel, Gase und Dämpfe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.03.2023 | GUYA - Guayusa GmbH
Das Berliner Start-Up GUYA macht's möglich: Natürliches Wachsein ohne Nebenwirkungen
Das Berliner Start-Up GUYA macht's möglich: Natürliches Wachsein ohne Nebenwirkungen
22.03.2023 | HASE BIKES
Aktualisierter Ratgeber von HASE BIKES: So beantragen Sie ein Therapierad für Ihr Kind
Aktualisierter Ratgeber von HASE BIKES: So beantragen Sie ein Therapierad für Ihr Kind
21.03.2023 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte
Fütterungscontrolling im Milchkuhbetrieb: Das einzigartige AVA-Fortbildungskonzept für Tierärzte und Landwirte
21.03.2023 | Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Leben und Abnehmen mit Ayurveda
Leben und Abnehmen mit Ayurveda
21.03.2023 | Dr. phil. Elmar Basse - Hypnose Hamburg | Heilpraktiker für Psychotherapie
Tiefenhypnose gegen Süßigkeiten | Dr. phil. Elmar Basse
Tiefenhypnose gegen Süßigkeiten | Dr. phil. Elmar Basse
