TÜV Rheinland stärkt die mentale Gesundheit von Unternehmen und Mitarbeitenden
03.05.2023 / ID: 390757
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH begleitet Unternehmen mit einem individuellen Konzept und entwickelt zielgerichtete Maßnahmen, sodass Mitarbeitende gesund und motiviert arbeiten können. Beim Konzept der psychischen Gesundheit (engl. Mental Health) geht es für die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH darum, die Kompetenzen einzelner Menschen sowie der Belegschaft insgesamt zu stärken. Für ein erfolgreiches und glückliches Leben ist es unabdingbar, eine gefestigte psychische Gesundheit zu besitzen.
Im Mental-Health-Konzept der World Health Organization (WHO) stehen positiv formulierte Ziele im Fokus. Daran orientieren sich auch die Arbeitsmedizinischen Dienste von TÜV Rheinland. Nähere Informationen zum Thema Mental Health gibt es direkt hier bei TÜV Rheinland. Der psychische Zustand von Menschen soll laut Mental-Health-Konzept unterstützt und wiederhergestellt werden. Dabei achten die Expertinnen und Experten von TÜV Rheinland auf das Identifizieren möglicher Schutz- und Risikofaktoren für das Entstehen von psychischen Erkrankungen. Ebenso bedeutsam ist das Erfassen der Psychopathologie im Rahmen der mentalen Gesundheit. Gleichermaßen berücksichtigt das Mental-Health-Konzept, wie Menschen beim Bewältigen von Entwicklungsschritten bezüglich der mentalen Gesundheit gefördert werden können.
Arbeitgebende können mithilfe der AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH ihre Mitarbeitenden dabei unterstützen, ihr psychisches Wohlbefinden zu steigern und somit langfristige Ausfälle reduzieren, die sonst durch psychische Erkrankungen verursacht würden. Deshalb gewinnen die Prävention und die Förderung der psychischen Gesundheit, wie sie von den Arbeitsmedizinischen Diensten von TÜV Rheinland umgesetzt werden, zunehmend an Bedeutung als Teil eines nachhaltigen betrieblichen Gesundheitsmanagements. Schließlich trägt die Gesundheit der Beschäftigten maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei.
Da die AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH über langjährige Erfahrung verfügt, kann sie die mentale Gesundheit von Unternehmen stärken und individuelle Konzepte sowie Maßnahmen entwickeln. Der Qualitätsanspruch im Bereich Mental Health ist hoch und garantiert den betroffenen Unternehmen eine umfassende und persönliche Beratung durch die Expert:innen von TÜV Rheinland, individuelle und unternehmensspezifische Konzepte, Vorträge und Workshops sowie pragmatische Lösungen, die ressourcen- und kompetenzorientiert sind. Zudem sind eine größtmögliche Transparenz und regelmäßige Evaluation der Ergebnisse sowie eine bundesweite Präsenz durch TÜV Rheinland garantiert. Die Expert:innen im Bereich der mentalen Gesundheit verfügen stets über eine langjährige Erfahrung in unterschiedlichen Branchen und auf allen Hierarchieebenen. Mentale Gesundheit ist wichtig - TÜV Rheinland begleitet und berät Unternehmen und Mitarbeitende und bietet hier weitere Informationen: https://www.tuv.com/germany/de/lp/academy-lifecare/arbeitsmedizinischer-dienst/main-navigation/mental-health/
Mental Health mentale Gesundheit psychische Erkrankung psychische Gesundheit Psyche BGM Gesundheitsmanagement TÜV Rheinland Arbeitsmedizin WHO Konzept Fehlzeiten Förderung Beratung
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH | TÜV Rheinland Group
Frau Pressestelle TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Deutschland
fon ..: +49 221 806-2148
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : contact@press.tuv.com
Pressekontakt:
AMD TÜV Arbeitsmedizinische Dienste GmbH | TÜV Rheinland Group
Frau Pressestelle TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
fon ..: +49 221 806-2148
web ..: http://www.tuv.com/amd
email : contact@press.tuv.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e. V.
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
Neue Unterstützung für Familien mit Prader-Willi-Syndrom: Die KI "Willi, der Erklärbär" hilft verständlich
21.08.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
Krankenhaus Seifenspender: Ein unverzichtbares Hilfsmittel für Hygiene und Sicherheit
20.08.2025 | Büchmann / Seminare KG
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
Ambulante Senioren-Assistenz nach dem Plöner Modell -
20.08.2025 | Bestattungen Jürgen Walch e. K.
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
Mit Weitblick planen - in Würde Abschied nehmen Vorsorge bedeutet Fürsorge
20.08.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
Aus dem Gleichgewicht - wie ein Schimmelpilz den Körper aus der Balance bringt
