TENA SmartCare Identifi: Evidenzbasierte Kontinenz-Assessments für eine bessere, individuelle Versorgung
09.05.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

TENA SmartCare Identifi ist ein komfortables, tragbares Pflege-Tool, das sich einfach und ohne den Bewohner zu beeinträchtigen, in die tägliche Routine integrieren lässt. Für die Messung wird das gewohnte Inkontinenzprodukt durch die hoch saugfähige, bequeme TENA SmartCare Identifi Sensor Wear ersetzt. Sie ist als Vorlage mit Klettverschlüssen und als Pants verfügbar. Die Einweg-Schutzprodukte registrieren Miktionen über feine integrierte Sensoren. Der wiederverwendbare TENA SmartCare Identifi Logger, der in die TENA SmartCare Identifi Sensor Wear eingesetzt wird, protokolliert die Miktion. Die Daten werden automatisch an ein geschütztes Web-Portal übertragen und dort in ein übersichtliches Miktionsprotokoll umgewandelt. Dabei wird die Privatsphäre des Bewohners stets gewahrt.
Vorteile für Bewohner, Pflegende und Pflegeheime
TENA SmartCare Identifi liefert wertvolle Erkenntnisse etwa zu der Frage, wann der Bewohner Unterstützung beim Toilettengang braucht, welche Produkte er benötigt und wann sie zu wechseln sind. Die Informationen helfen Pflegekräften bei der Erstellung individueller Versorgungspläne, sie fördern die Lebensqualität der Bewohner und ermöglichen die Auswahl des richtigen Inkontinenzprodukts. Ein Produkt mit der richtigen Saugstärke erhöht den Komfort und beugt Auslaufen sowie Hautreizungen vor. Außerdem sinken so Produktverbrauch und Umweltbelastung. TENA SmartCare Identifi schafft aber auch einen Mehrwert für Pflegeheime: Die Mitarbeiterzufriedenheit erhöht sich und personelle Ressourcen können effizienter eingesetzt werden.
Detaillierte Miktionsprotokolle
Um ein Miktionsprotokoll zu erstellen, muss der Bewohner die TENA SmartCare Identifi Sensor Wear Produkte mit dem TENA SmartCare Identifi Logger 72 Stunden (3 Tage) hintereinander tragen. Die TENA SmartCare Identifi Sensor Wear ist bequem, einfach an- und auszuziehen und wird entsprechend der individuellen Pflegepläne gewechselt und dann entsorgt. Der TENA SmartCare Identifi Logger wird bei jedem Produktwechsel entfernt und in die neue TENA SmartCare Identifi Sensor Wear eingesetzt. Er ist wiederverwendbar, wiederaufladbar und leicht zu reinigen. Die Daten werden automatisch und sicher übermittelt und in ein detailliertes, aber leicht verständliches Miktionsprotokoll umgewandelt. Die Miktionsprotokolle werden datensicher gespeichert und im TENA SmartCare Web-Portal angezeigt. Neue Protokolle ermöglichen einen Vorher-Nachher-Vergleich, bei dem neben der erforderlichen Absorption auch die Pflegeeffizienz und der CO2-Verbrauch analysiert werden kann. Das beste Ergebnis lässt sich erreichen, indem kontinenzrelevante Daten, wie beispielsweise Toilettengänge und Auslaufen, im TENA SmartCare Identifi Web-Portal vermerkt und auf diese Weise mit ins Protokoll aufgenommen werden.
Digitale Lösungen für die Pflege
TENA SmartCare Identifi erweitert das TENA SmartCare Sortiment digitaler Lösungen für eine bessere, individuellere Pflege. Bereits im vergangenen Jahr brachte der Weltmarktführer für aufsaugende Inkontinenzprodukte den TENA SmartCare Wechselindikator auf den Markt. Das digitale Pflege-Tool benachrichtigt Pflegekräfte über eine App auf ihrem Smartphone, sobald das Inkontinenzprodukt eines Bewohners gewechselt werden sollte. Das digitale Pflege-Tool lässt sich auch in die mit TENA SmartCare Identifi erstellten individuellen Pflegepläne einbinden.
Firmenkontakt:
Essity Germany GmbH
Sandhofer Str. 176
68305 Mannheim
Deutschland
+49 (0) 621 778-0
http://www.tena.de
Pressekontakt:
Bonitomedia GmbH
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0) 6151 / 15950-0
http://www.bonitomedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Essity Germany GmbH
17.03.2025 | Essity Germany GmbH
TENA ist offizieller Partner des Deutschen Handballbundes
TENA ist offizieller Partner des Deutschen Handballbundes
28.01.2025 | Essity Germany GmbH
Blasenschwäche: Frauen holen sich aus Scham zu spät Hilfe
Blasenschwäche: Frauen holen sich aus Scham zu spät Hilfe
29.04.2024 | Essity Germany GmbH
TENA Silhouette: Sicherer Schutz mit echtem Unterwäsche-Gefühl
TENA Silhouette: Sicherer Schutz mit echtem Unterwäsche-Gefühl
25.04.2024 | Essity Germany GmbH
Pflege zu Hause: Erholsamer Schlaf für pflegebedürftige und pflegende Menschen
Pflege zu Hause: Erholsamer Schlaf für pflegebedürftige und pflegende Menschen
02.02.2024 | Essity Germany GmbH
99% Weiterempfehlung für TENA Men
99% Weiterempfehlung für TENA Men
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | Mentoren-Media-Verlag GmbH
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
"Burnout" als Volksleiden: Das Buch, das Betroffenen echten Halt bietet und wissenschaftlich fundierte Auswege zeigt
05.05.2025 | Bernd Dotterweich
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
Hörverlust im Beruf: Risiken erkennen und richtig handeln
02.05.2025 | pansatori GmbH
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
ForgTin® Pro: Neue App für Tinnitus-Betroffene startet
02.05.2025 | KLUMPP Insektenschutz
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
Der Alleskönner: Insektenschutz für Gewerbe und Industrie
02.05.2025 | Praxis für Physiotherapie Ahmad El Menschawi
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
Physiopraxis von Ahmad EL Menschawi in Mannheim - Ihre Adresse für ganzheitliche Therapie
