Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung
22.07.2023 / ID: 395736
Medizin, Gesundheit & Wellness

Die gesundheitlichen Folgen nach einer Vergewaltigung sind oft dramatisch und langwierig. Doch die Hürden für Betroffene, nach einer erlebten Vergewaltigung Unterstützung in Anspruch zu nehmen, sind weiterhin hoch. Da Ärztinnen und Ärzte häufig die ersten Ansprechpersonen für betroffene Frauen sind, werden sie von der Beratungsstelle mit Fortbildungen und Materialien unterstützt. Dazu gehören neben Befundbögen und Gesprächshilfen auch ein Spurensicherungskit und Hintergrundinformationen zu sexuell übertragbaren Krankheiten. Da die bestehenden Hilfsangebote immer noch nicht ausreichend bekannt sind, betreibt die Beratungsstelle zudem eine umfangreiche Aufklärung über Unterstützungsmöglichkeiten für vergewaltigte Frauen.
Mit seinem Förderpreis leistet der Fonds der Arzneimittelfirmen seit 1999 Anschubfinanzierung sowie Hilfe zur Selbsthilfe. Hinter dem Fonds stehen mittelständische, meist familiengeführte Unternehmen der pharmazeutischen Industrie aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland, die sich über die Medikamentenforschung hinaus für die Gesundheit und die Prävention von Krankheiten einsetzen. Die Jury des Fonds der Arzneimittelfirmen wurde in diesem Jahr durch zwei Kuratorinnen der Deutschen Stiftung Frauengesundheit ergänzt, die bei der Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger unterstützten.
Der Arzneimittelfonds wurde 1992 gegründet. Aktuell gehören ihm 13 Unternehmen aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland an: B. Braun, Kreussler Pharma, CLS Behring, Dr. Köhler Chemie, Engelhard Arzneimittel, Finzelberg, Fresenius-Kabi, Insight Health, IQVIA, LEO Pharma, Norgine, Pascoe und Ursapharm Arzneimittel. Zentrales Motiv der Unternehmer ist es, sich gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen zu stellen und Nachbarschaftshilfe im regionalen Umfeld ihrer Firmen zu leisten.
Firmenkontakt:
Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Mainzer Landstraße 55
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
+49 (0)69 / 2556-1534
https://www.arzneimittelfonds.de/
Pressekontakt:
Bonitomedia GmbH
Karlstraße 34
64283 Darmstadt
+49 (0)6151 / 15950-0
http://www.bonitomedia.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
05.11.2024 | Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Fit in Körper und Geist
Fit in Körper und Geist
04.11.2024 | Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Unterstützung für Suchtkranke
Unterstützung für Suchtkranke
04.11.2024 | Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Filmprojekt zu weiblicher Genitalbeschneidung
Filmprojekt zu weiblicher Genitalbeschneidung
04.11.2024 | Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Sommerfreizeit für Kinder mit Blutungskrankheiten
Sommerfreizeit für Kinder mit Blutungskrankheiten
24.07.2023 | Fonds der Arzneimittelfirmen Hessen / Rheinland-Pfalz / Saarland e.V.
Online-Beratung für Mädchen und junge Frauen
Online-Beratung für Mädchen und junge Frauen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Sicherheitsingenieur.NRW
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
Donato Muro etabliert neuen Titel "Gesundheitsingenieur"
09.07.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
newgen medicals Medizinisches HdO- bzw. IdO-Digital-Hörgerät
09.07.2025 | 1A Infosysteme GmbH
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
Fachkräftemangel Gesundheit - Neue Jobportale starten
08.07.2025 | pansatori GmbH
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
Chinesische Studie bestätigt: Akupressur hilft bei Tinnitus
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
