Kosten einer Fettabsaugung bei Lipödem sind steuerlich absetzbar
01.08.2023 / ID: 396178
Medizin, Gesundheit & Wellness

Anerkennung der Krankenkassen hinkt hinterher
Die von Lipödem betroffene Klägerin hatte sich auf Anraten ihres Facharztes für eine Fettabsaugung entschieden, nachdem verschiedene andere Behandlungstherapien zuvor keinen Erfolg gebracht hatten. Die fünfstelligen Kosten der Liposuktion musste sie aus eigener Tasche bezahlen, da die Krankenkasse diese nicht übernahm. Sie machte sie anschließend mit ihrer Steuererklärung für das Jahr 2017 als außergewöhnliche Belastung geltend, doch das Finanzamt wollte diese Ausgaben gemäß früheren Rechtsprechungen nicht anerkennen. Es begründete seine Entscheidung damit, dass die Fettabsaugung keine wissenschaftlich anerkannte Methode zur Behandlung der Krankheit sei und ein amtsärztliches Gutachten vorab hätte eingeholt werden müssen.
Liposuktion kann krankheitsbedingte Symptome lindern
Der Fall ging vor Gericht und das Finanzgericht Sachsen gab der Klägerin recht. Die Fettabsaugung sei zum einen nicht aus kosmetischen, sondern medizinischen Gründen erfolgt. Zum anderen sei die Wirksamkeit und Zweckmäßigkeit dieser Methode gemäß medizinischer Fachbeiträge inzwischen erwiesen, auch wenn sich der Bundesausschuss der Krankenkassen immer noch nicht für eine Aufnahme in das Leistungsverzeichnis der Krankenkassen ausgesprochen hat.
Aufgrund der allgemeinen Bedeutsamkeit ging der Streitfall zu einer grundsätzlichen Entscheidung an den BFH, der die Vorinstanz bestätigte. Das jüngst veröffentlichte Urteil führt für rund 3,8 Millionen vom Lipödem betroffene Frauen zu einer großen Erleichterung. Sie können entstandene und selbst beglichene OP-Kosten mit einer einfachen ärztlichen Verordnung ab sofort steuermindernd geltend machen (Az. VI R 39/20). Wer zur Steuererklärung nicht verpflichtet ist und noch nicht freiwillig abgegeben hat, kann die Kosten rückwirkend bis zum Jahr 2019 geltend machen.
www.lohi.de/steuertipps
Firmenkontakt:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Riesstr. 17
80992 München
Deutschland
089 27813178
http://www.lohi.de
Pressekontakt:
Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Werner-von-Siemens-Str. 5
93128 Regenstauf
09402 5040147
http://www.lohi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
23.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Haartransplantation nur in Ausnahmefällen absetzbar
Haartransplantation nur in Ausnahmefällen absetzbar
16.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
Steuererstattung vor Pfändung nicht sicher
09.09.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
Berufsrechtsschutz spart nicht nur Nerven, sondern auch Steuern
26.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
Urteil: Instandhaltungsrücklage zählt nicht zu den Werbungkosten
19.08.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling
Workation-Trend: Arbeiten mit Urlaubsfeeling
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.10.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24
Wie sinnvoll ist eine Zahzusatzversicherung für Kinder?
Wie sinnvoll ist eine Zahzusatzversicherung für Kinder?
02.10.2025 | StoffOS
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
Schnupfenzeit nachhaltig meistern: "StoffOS" bringt Stoff statt Papier in die Herbsttaschen
01.10.2025 | Citak Gesundheitszentrum
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
"Die Rückenrevolution": Neues Buch von Prof. Musa Citak - Online-Lesung & Info-Event am 08. Oktober 2025
26.09.2025 | Zahnzusatz-Versicherung24.de
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? - Ein Vergleich für Erwachsene
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
