"Proctocom 2023": Proktologen aus aller Welt auf 2. Laserproktologie-Kongress von biolitec
15.08.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Besonders hervorzuheben war der Vortrag von Herrn Dr. Ionel H. Roman, Chirurg aus der Schweiz. Dr. Roman präsentierte die Ergebnisse von mehr als 800 Patienten, die sich von Januar 2017 bis Mai 2023 einer LHP-Behandlung mit einem 1470-nm-Dioden-Laser unterzogen haben. Das Verfahren wurde als 1-Tages-Chirurgie durchgeführt. Die durchschnittliche Operationszeit betrug 22 Minuten, dabei gab es keine wesentlichen intraoperativen Komplikationen. Sehr positiv zu vernehmen ist, dass 90% der Patienten bereits 5-7 Tage nach der Operation zu ihren täglichen Aktivitäten zurückkehrten. Lediglich bei 5 der 800 Patienten kam es zu perianalen Abszessen, die nach 4-6 Tagen postoperativ eine Inzision erforderten. Bei 30% der Patienten waren postoperative Schmerzen nicht vorhanden, bei der Mehrheit kam es lediglich 2-5 Tage zu mäßigen Schmerzen.
Frau Dr. Isabel Bermudez berichtete in ihrem Vortrag über die gleiche durchschnittliche Operationszeit von 22 Minuten, ebenfalls ohne signifikante intraoperative Komplikationen. Sie behandelte von Januar 2020 bis April 2023 42 Patienten mit dem SiLaC-Verfahren. Insgesamt war nur bei einem Patienten eine zweite Behandlung mit dem Laser erforderlich. Ihr Fazit ist, dass SiLaC als die Technik der Wahl bei der Behandlung von Pilonidalsinus in Betracht gezogen werden sollte, weil sie dem Patienten eine sofortige Rückkehr zu einem normalen Leben ermögliche, eine niedrige Rezidivrate aufweise, kosteneffizient sei und eine nur kurze Lernzeit erfordere. Im weiteren Verlauf wurden umfangreiche Studien präsentiert, die dies belegen.
Bei dem Kongress kamen Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Forscher und Branchenexperten zusammen, um die neuesten Entwicklungen, Forschungsergebnisse und klinischen Anwendungen im Zusammenhang mit der Lasertechnologie in der Proktologie zu diskutieren und präsentieren. In diesem Zusammenhang gab die Tutorengruppe Einweisungen zur Laser- und Faserplattform und ein Hands-on-Workshop zur Laser-Gewebe-Interaktion.
Experten müssen jedoch nicht bis zur nächsten Proctocom warten, um mehr über die proktologischen Innovationen der biolitec zu erfahren. Besuchen Sie vom 27.09. bis zum 29.09.2023 bei der 18. European Society of Coloproctology (ESCP) in Vilnius, Litauen, die biolitec an Stand Nr. 11!
Weitere Informationen finden Sie auf der Messe-Seite der biolitec https://www.biolitec-fair.com/en/coloproctology
Firmenkontakt:
biolitec AG
Untere Viaduktgasse 6/9
1030 Wien
Deutschland
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Pressekontakt:
biolitec
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von biolitec AG
17.04.2024 | biolitec AG
ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern
ELVeS-Lasertherapie: Für einen Frühling ohne Krampfadern
26.02.2024 | biolitec AG
LipoLas - Laser Lift: Neue minimal-invasive Lasertherapie zur Hautstraffung und Konturierung im Gesicht
LipoLas - Laser Lift: Neue minimal-invasive Lasertherapie zur Hautstraffung und Konturierung im Gesicht
22.12.2023 | biolitec AG
Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck!
Wichtiger Vorsatz 2024: Bei Krampfadern jetzt Venencheck!
23.11.2023 | biolitec AG
Spezialist für medizinische Lasertherapien stellt auf MEDICA 2023 innovative Entwicklungen für Gynäkologie, Urologie, Phlebologie und Proktologie
Spezialist für medizinische Lasertherapien stellt auf MEDICA 2023 innovative Entwicklungen für Gynäkologie, Urologie, Phlebologie und Proktologie
25.10.2023 | biolitec AG
biolitec: Hämorrhoiden bei Schwangerschaft mit schmerzarmer LHP Lasertherapie behandeln
biolitec: Hämorrhoiden bei Schwangerschaft mit schmerzarmer LHP Lasertherapie behandeln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
Gender beim Zahnarzt: Was unterscheidet Frauen und Männer?
10.04.2025 | MSD Tiergesundheit
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
Alarmierend: Zecken selbst nach Frost aktiv - Klimawandel fordert neues Bewusstsein für Zeckenschutz
10.04.2025 | DERMATOLOGISCHE PRIVATPRAXIS DR. MED. ANNA BRANDENBURG
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
Warum Vorsorge der Schlüssel zu gesunder Haut ist
10.04.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
Neue Studie enthüllt, wie Bewegung dem Stoffwechsel hilft
10.04.2025 | HEILVITA Naturheilpraxis Nina Eirich Heilpraktikerin
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
Telomere messen und verlängern: Zellgesundheit für mehr Langlebigkeit / Longevity und Anti-Aging
