Hirntumor operieren: So funktioniert Neuronavigation
30.08.2023 / ID: 397634
Medizin, Gesundheit & Wellness
SIEGEN. Hirntumoren werden nach Möglichkeit operiert. Die Herausforderung besteht darin, denkbar viel Tumorgewebe zu entfernen, ohne dabei funktionell wichtiges Hirngewebe zu beschädigen. Um den Tumor leicht aufzufinden und Tumor- von gesundem Gewebe zu unterscheiden, gibt es heutzutage technische Hilfsmittel, die oft kombiniert zur Anwendung kommen. Die Neurochirurgen in Siegen um Chefarzt Prof. Dr. Veit Braun nutzen dafür vor allem die sogenannte Neuronavigation, aber auch fluoreszenzgestütze Verfahren und intraoperatives Monitoring.
Welche Vorteile bietet die Neuronavigation bei der Operation eines Hirntumors?
Die Diagnose "Hirntumor " ist für viele Betroffene ein Schlag und löst verständlicherweise Ängste aus. Viele dieser Tumoren lassen sich allerdings heute sehr gut behandeln. Ist eine Operation möglich, wird der Neurochirurg versuchen, möglichst viel Tumormasse zu entfernen. Dabei muss er jedoch bestimmte Hirnbereiche schonen, damit der Patient auch nach der Operation beispielsweise noch sprechen, sich erinnern oder gezielt bewegen kann.
Die Neuronavigation kombiniert verschiedene technische Verfahren und verhilft so zu einem besonders zielgenauen und schonenden Operieren. Dazu werden im Vorfeld aufgenommene Bilder vom zum operierenden Gebiet während der Operation auf den Patienten projiziert. So weiß der Operateur sogar ohne Sicht, wo im Gewebe sich seine OP-Instrumente gerade befinden.
Patienten mit einem Hirntumor kommen auch aus Dortmund und Bochum für die Operation nach Siegen
"Aufgrund unserer hochwertig ausgestatteten OP-Säle und unserer langjährigen Erfahrung in der Operation von Hirntumoren konnten wir bereits viele Patienten optimal behandeln", sagt Prof. Veit Braun. "Wir planen schon vor der OP den optimalen Zugang zum Tumor mit Hilfe von KI generierten Bildern und AR Brillen und markieren seine Grenzen, um ihn später präzise herausschneiden zu können. Zugleich gelingt es uns so, nur wenig gesundes Gewebe zu schädigen. Durch spezielle bildgebende Verfahren, wie der funktionellen Magnetresonanztomographie (fMRT) oder der Positronenemissionstomographie (PET) können im Vorfeld sogar funktionell wichtige Hirnbereiche dargestellt werden, um sie schützen zu können", erklärt der Facharzt.
Firmenkontakt:
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40
57074 Siegen
Deutschland
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Pressekontakt:
Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Wichernstraße 40
57074 Siegen
02 71 3 33-43 82 oder -42 21
http://www.neurochirurgie-diakonie.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
03.06.2025 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Neue Abteilung für konservative Neurochirurgie
Neue Abteilung für konservative Neurochirurgie
24.01.2024 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Arteriovenöse Malformation (Angiom) behandeln oder nicht?
Arteriovenöse Malformation (Angiom) behandeln oder nicht?
02.09.2023 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Was ist ein zerebrales Aneurysma?
Was ist ein zerebrales Aneurysma?
09.05.2023 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Intraoperatives Monitoring bei Hirntumor OP
Intraoperatives Monitoring bei Hirntumor OP
06.05.2023 | Diakonie Klinikum Jung-Stilling-Krankenhaus Neurochirurgische Klinik
Jannetta: Fakten zur mikrovaskulären Dekompression
Jannetta: Fakten zur mikrovaskulären Dekompression
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
Kennen Sie die Prinzessinnen der Milchviehbetriebe? „Rundum“-Update f. Tierärzte + Landwirte in Oberösterreich
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
15.08.2025 | Savvy Communications - PR Agentur für Central Aesthetics
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
Trends und Technologien in der Ästhetischen Chirurgie 2025
14.08.2025 | Vital Energy GmbH
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
Was wirkt extrem abführend bei Verstopfung
14.08.2025 | SENCURINA Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
SENCURINA Seniorenbetreuung ab sofort im Kreis Mettmann
