Welt-Alzheimer-Tag: Implantat-Akupunktur bei Alzheimer
21.09.2023 / ID: 398941
Medizin, Gesundheit & Wellness

Über einen Zeitraum von drei Jahren haben die beiden Ärzte diese Methode an Patienten (m/w) in einer frühen Phase der Demenz angewendet und untersucht.
Folgende Verbesserungen konnten festgestellt werden:
1.Reduzierung und Verlangsamung typischer Demenz-Symptome
2.Verbesserung der Grundstimmung (auch bei depressiven Patienten)
3.Normalisierung des Schlaf-Wach-Rhythmus
"Übrigens setzen wir auch Implantat-Nadeln zur Prophylaxe bei Angehörigen ein", erklärt Dr. Lobner. "Wenn in einer Familie bereits Angehörige an Demenz erkrankt sind, vervierfacht sich das Risiko, ebenfalls an Demenz zu erkranken."
"Auch bei anderen neurologischen Erkrankungen wie Restless Legs Syndrom und Morbus Parkinson nutzen wir die Methode seit vielen Jahren", so Dr. Wlasak. "Insgesamt haben wir rund 5.000 Patienten behandelt und mehrheitlich dazu beitragen können, dass Medikamente reduziert werden konnten und sich Symptome und Wohlbefinden über einen längeren Zeitraum besserten."
Bei der völlig unblutigen Behandlung setzen die Ärzte den Betroffenen Miniatur-Implantate aus Rein-Titan an Nervenäste von Hirnnerven in das Ohrläppchen. Diese Nadeln verbleiben dauerhaft an diesen Stellen, so dass stetig Reize erzeugt werden, die das Gehirn anregen, bestimmte Botenstoffe - wie Acetylcholin und Dopamin - wieder vermehrt freizusetzen", erläutert Dr. Lobner das Verfahren.
Die Methode (www.implantat-akupunktur.de) erfordert in der Regel einen Behandlungstermin. Danach werden Patienten und ihre Angehörigen im In- und Ausland in regelmäßigen Abständen ein ganzes Jahr lang telefonisch betreut.
Firmenkontakt:
Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Düsseldorfer Str. 77
40667 Meerbusch
Deutschland
02132998630
http://www.implantat-akupunktur.de
Pressekontakt:
PR Kompakt
Virchowstraße 34
41464 Neuss
0213181066
http://www.prkompakt.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dr. Wlasak und Dr. Lobner
21.11.2023 | Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Mini-Ohr-Implantate bei Restless Legs Syndrom (RLS)
Mini-Ohr-Implantate bei Restless Legs Syndrom (RLS)
11.09.2023 | Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Hoffnung für Parkinson-Patienten
Hoffnung für Parkinson-Patienten
17.07.2023 | Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Unruhige Beine - Unruhige Nächte
Unruhige Beine - Unruhige Nächte
11.04.2023 | Dr. Wlasak und Dr. Lobner
Gute Nachrichten zum Welt-Parkinson-Tag:
Gute Nachrichten zum Welt-Parkinson-Tag:
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
17.07.2025 | Steinbeis-Hochschule GmbH
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
IDS 2025 in Köln: Starker Impuls für Parodontologie, Implantologie und den Parodontologie Master
17.07.2025 | Friederike Ziesmer Kaffee-Detox-Challenge
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
Wenn Kaffee krank macht: Detox-Challenge für mehr Energie, besseren Schlaf und einen gesünderen Magen
17.07.2025 | ZahnLevin
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
Laser/Dental-Diodenlaser in der Zahnmedizin: Wie diese Technologie Behandlungen präziser und schonender macht
17.07.2025 | Privatpraxis für plastische und ästhetische Chirurgie artethic® Dr. med. Karl Schuhmann & Kollegen
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
Dr. Karl Schuhmann: 30 Jahre Plastische und Ästhetische Chirurgie
