Pflegende Angehörige durch professionelle Unterstützung entlasten
24.11.2023
Medizin, Gesundheit & Wellness

Das Problem: "Müdigkeit, Stress, wenig Freizeit oder das Gefühl mangelnder Anerkennung: Angehörige, die zum Beispiel Menschen mit Demenz in ihrem häuslichen Umfeld pflegen, empfinden ihre Tätigkeit oft als überfordernd oder psychisch belastend", heißt es bei der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Deshalb ist es wichtig, dass sich pflegende Angehörige Hilfe holen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Entlastung, die teilweise auch von der Pflegekasse finanziert werden können. Dazu gehört auch die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft.
Das bedeutet: "Es bestehen also viele emotionale und physische Herausforderungen, die pflegende Angehörige täglich erleben. Emotional kann die Pflege sehr aufreibend sein, insbesondere wenn es sich bei dem Pflegebedürftigen um einen engen Familienangehörigen handelt. Der stetige Rollenwechsel zwischen dem Dasein als Kind, Partner oder Freund und der Rolle als Pflegeperson kann zu emotionalen Konflikten und Belastungen führen", betont Stefan Lux. Er ist Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein sogenanntes 24-Stunden-Konzept zur Verfügung. SHD ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.
"Ein weiteres drängendes Problem ist der Zeitmangel. Die Pflege eines Angehörigen kann einen Vollzeitjob darstellen, der wenig Raum für eigene Bedürfnisse, Hobbies oder soziale Aktivitäten lässt. Viele Pflegende berichten von einem Gefühl der Isolation und des Eingeschlossenseins in der Pflegesituation", betont der Experte für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft. Die finanzielle Belastung sollte ebenfalls nicht außer Acht gelassen werden. In vielen Fällen führt die Pflege zu einer verringerten Erwerbstätigkeit des Pflegenden, was einen Rückgang des Einkommens zur Folge hat. Zudem können Pflegeutensilien und spezielle Pflegebetten weitere finanzielle Lasten darstellen.
Angesichts der vielschichtigen Herausforderungen kann professionelle Unterstützung eine große Erleichterung darstellen. Zuverlässige Pflegedienste oder Betreuungspersonen entlasten nicht nur zeitlich, sondern sorgen auch für eine fachgerechte Pflege. Gerade diese Zusammenarbeit mit einem professionellen Unternehmen kann Abhilfe schaffen. Daher kann es sich anbieten, die Seniorenbetreuung auf Stundenbasis in Anspruch zu nehmen. Dieses Angebot hat die SHD Seniorenhilfe Dortmund gemeinsam mit der CareWork Seniorenhilfe Deutschland geschaffen. Hilfe und Unterstützung abseits medizinischer und pflegerischer Leistungen sind in solchen Zeiten von Krankheit und Pflegebedürftigkeit besonders wichtig. Die stundenweise eingesetzten Betreuungspersonen übernehmen zahlreiche Aufgaben und Leistungen in gesundheitlich schwierigen Situationen. Verfügen Anbieter in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, wie die SHD Seniorenhilfe, über eine staatliche Anerkennung nach §45a SGB XI, können sogar Erstattungen von der Pflegekasse (Entlastungsbetrag, 40 Prozent Umwandlung Sachleistung) in Anspruch genommen werden.
Stefan Lux betont abschließend: "Die Betreuung eines pflegebedürftigen Angehörigen ist eine komplexe Aufgabe, die enorme Auswirkungen auf das Leben der pflegenden Personen hat. Es ist daher ratsam, frühzeitig professionelle Hilfe in Betracht zu ziehen, um die Lasten zu teilen und eine qualitativ hochwertige Pflege sicherzustellen."
SHD Seniorenhilfe SHD-Gruppe www.shd-dortmund.de Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Betreuung in häuslicher Gemeinschaft Dortmund Pflege Rechtssicherheit § 45a SGB Betreuungsdienst
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
15.04.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
12.02.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
06.05.2025 | Ensana Health Spa Hotels
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
Heilklimatischer Kurort Marienbad: Auftakt der Kursaison 2025
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
05.05.2025 | ALZHEIMER DEUTSCHLAND - Ärztliche Interessensgemeinschaft TPS
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
Transkranielle Pulsstimulation (TPS): Neue Wege in der Alzheimer-Therapie
05.05.2025 | Praxis Frank Ulbrich
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
Es geht auch ohne Lichen-sclerosus
