Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
12.02.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness
![Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung](/media/pmimage/600/424437.jpg)
"Ein zentrales Thema des Berichts ist die häusliche Pflege, die den Wunsch vieler Pflegebedürftiger widerspiegelt, so lange wie möglich im eigenen Zuhause verbleiben zu können. Die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft, insbesondere durch sogenannte "Live-in"-Betreuungskräfte, spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Diese Form der Betreuung ermöglicht es Pflegebedürftigen, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, während sie kontinuierliche Unterstützung erhalten", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.
"Der Bericht beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Betreuungsform und betont die Notwendigkeit klarer Regelungen, um sowohl die Rechte der Pflegebedürftigen als auch der Betreuungskräfte zu schützen. Es wird hervorgehoben, dass die Beschäftigung von Betreuungspersonen in Privathaushalten häufig durch selbstständige Kräfte erfolgt, was spezifische rechtliche Herausforderungen mit sich bringt", erklärt Stefan Lux weiter, der auch Vorsitzender des Branchenverbandes VHBP - Bundesverband für häusliche Betreuung und Pflege e.V. ist.
Zudem wird die Bedeutung der Qualitätssicherung in der häuslichen Pflege betont. Der Bericht diskutiert Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Pflegestandards und zur Unterstützung pflegender Angehöriger, die einen Großteil der häuslichen Pflege leisten. Die Einführung von Beratungs- und Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige wird als essenziell erachtet, um die Pflegequalität zu gewährleisten und Überlastungen zu vermeiden. Abschließend adressiert der Bericht die finanziellen Aspekte der häuslichen Pflege. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, die Finanzierung der Pflegeversicherung zu stabilisieren und gleichzeitig die Eigenanteile der Pflegebedürftigen nicht übermäßig zu belasten. Verschiedene Maßnahmen zur finanziellen Entlastung, wie die Anpassung von Pflegeleistungen und die Einführung von Entlastungsbeträgen, werden diskutiert, um die häusliche Pflege langfristig zu sichern.
Das bedeutet laut Stefan Lux: "Die Herausforderungen, die mit dieser Versorgungsform verbunden sind - von rechtlichen Unsicherheiten über die Qualitätssicherung bis hin zur finanziellen Belastbarkeit - erfordern jedoch gezielte politische und gesellschaftliche Maßnahmen. Der Bericht gibt klare Handlungsempfehlungen, um die häusliche Pflege langfristig zu stärken und an die wachsenden Bedürfnisse einer alternden Gesellschaft anzupassen."
SHD Seniorenhilfe SHD-Gruppe www.shd-dortmund.de Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Betreuung in häuslicher Gemeinschaft Der Achte Pflegebericht § 45a SGB Live-in-Betreuung 24-Stunden-Betreuung
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
19.09.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können
Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.02.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
"Tag der offenen Tuer" in der Ergotherapie Praxis in Unterhausen
"Tag der offenen Tuer" in der Ergotherapie Praxis in Unterhausen
12.02.2025 | AdWort Marketing
Erfolgreicher Neustart: PhysioChance in Auerbach wächst
Erfolgreicher Neustart: PhysioChance in Auerbach wächst
11.02.2025 | Initiative proDente e.V.
Spritzen: Woher kommt die Angst?
Spritzen: Woher kommt die Angst?
10.02.2025 | HELP-Akademie- die zertifizierte Bildungseinrichtung
Seniorenassistenten im Kampf gegen die Einsamkeit älterer Menschen
Seniorenassistenten im Kampf gegen die Einsamkeit älterer Menschen
10.02.2025 | Spitta GmbH
Spitta Akademie erneut zur TOP Fernschule ausgezeichnet!
Spitta Akademie erneut zur TOP Fernschule ausgezeichnet!
![S-IMG](/simg/424437.png)