Toilettenhocker-Pitch im TV bei "2 Minuten 2 Millionen"
06.02.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Toilettenhocker sind für viele Menschen von unschätzbarem Wert. Sie ermöglichen eine natürliche Hockstellung beim Stuhlgang, was nicht nur die Darmentleerung erleichtert, sondern auch zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringt. Das Problem bisheriger Toilettenhocker ist jedoch oft ihr ästhetisches Erscheinungsbild, das an medizinische Hilfsmittel in Krankenhäusern erinnert.
Hier setzt "stuul" an, indem das Start-up nicht nur die Funktionalität des Toilettenhockers verbessert, sondern auch das Design revolutioniert. Der neuartige Toilettenhocker von "stuul" besticht durch sein federleichtes, warmes Material und seine innovative Zweiteiligkeit, die ihn auf den ersten Blick nicht als herkömmlichen Toilettenhocker erkennen lässt.
"Wir wollen das Bewusstsein für die Wichtigkeit eines gesunden Stuhlgangs fördern, ohne dabei auf ästhetische Aspekte im Badezimmer verzichten zu müssen", sagt Daniel Kövary, Gründer von "stuul". "Unser Ziel ist es, die Hemmschwelle gegenüber Toilettenhockern zu senken und die Menschen zu ermutigen, etwas für ihre Gesundheit zu tun, ohne Kompromisse beim Design einzugehen."
Der farbenfrohe Toilettenhocker von "stuul " fügt sich nahtlos in moderne und hochwertige Badezimmer ein. Durch seine Zweiteiligkeit wird er zu einem unauffälligen Designobjekt, das nicht sofort als Toilettenhocker erkennbar ist. So können Menschen einen gesunden Lebensstil pflegen, ohne auf Ästhetik im Bad verzichten zu müssen.
Die Teilnahme von stuul" an der österreichischen Start-up-Investoren-Show 2 Minuten 2 Millionen" verspricht eine spannende Plattform, um ihren WC-Hocker einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Investoren zu gewinnen. Das Team von "stuul" freut sich darauf, die Vision hinter ihrem einzigartigen Toilettenhocker zu teilen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Website von "stuul" unter http://www.stuul.com oder kontaktieren Sie das Team per E-Mail unter E-Mail.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Kövary |Internetwork
Westermühlstr. 30
80469 München
Deutschland
+4917632838792
http://www.stuul.com
Pressekontakt:
Kövary |Internetwork
Westermühlstr. 30
80469 München
+4917632838792
http://www.stuul.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Bögl Hörakustik
Klare Gespräche, weniger Lärm: Bögl Hörakustik stellt neues Hörgerät vor
Klare Gespräche, weniger Lärm: Bögl Hörakustik stellt neues Hörgerät vor
25.02.2025 | ohrengold
Phonak Audéo Sphere: Neues Hörgerät für optimales Hören in jeder Umgebung
Phonak Audéo Sphere: Neues Hörgerät für optimales Hören in jeder Umgebung
25.02.2025 | Medizinisches Versorgungszentrum Medsanic Mainz
MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit
MVZ Medsanic Mainz: Expertise für Ihre Gesundheit
25.02.2025 | Initiative proDente e.V.
Tag der gesunden Ernährung: Voll im Trend aber gefährlich - Cola, Limo & Co.
Tag der gesunden Ernährung: Voll im Trend aber gefährlich - Cola, Limo & Co.
25.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
Apotheken leisten essenziellen Beitrag zur Versorgung von Patient:innen mit seltenen Erkrankungen
