Verständnis und Anpassung: Schlüsselaspekte in der modernen Seniorenbetreuung
26.02.2024 / ID: 407649
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Das ist natürlich kein Selbstläufer. Seniorenbetreuung ist keine Aufgabe, die ohne großen Aufwand nebenbei betrieben werden könnte. Denn Senioren in der Betreuung haben spezifische Erwartungen, die sowohl aus ihren individuellen Erfahrungen als auch aus ihren aktuellen Bedürfnissen resultieren", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Als langjährig etablierter Dienstleister für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft in Nordrhein-Westfalen hat die SHD Seniorenhilfe Dortmund bereits mehr als 5000 Betreuungsaufträge erfolgreich umgesetzt und kann auf einen entsprechend reichen Erfahrungsschatz zurückgreifen, von dem Kunden profitieren. Stefan Lux ist seit November 2023 auch Vorsitzender des Bundesverbandes für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP).
Ein zentraler Aspekt ist laut Stefan Lux der Wunsch nach Respekt und Würde. Ältere Menschen möchten als Individuen mit einer eigenen Geschichte und Persönlichkeit wahrgenommen und behandelt werden. Dies schließt ein, dass ihre Meinungen und Entscheidungen respektiert werden, auch wenn sie Unterstützung in ihrem Alltag benötigen. Ein weiteres wichtiges Bedürfnis ist die nach Sicherheit und Vertrauen, betont der Experte. "In der Betreuung ist es entscheidend, eine Umgebung zu schaffen, in der sich Senioren sicher und geborgen fühlen. Dies beinhaltet nicht nur die physische Sicherheit, sondern auch das Vertrauen in die Kompetenz und Zuverlässigkeit der Betreuungskräfte. Ältere Menschen möchten sich darauf verlassen können, dass sie sowohl in alltäglichen als auch in Notfallsituationen adäquate Unterstützung erhalten."
Besonders wichtig sei, dass sich die Betreuungskräfte individuell auf die Senioren einstellten. Die Eigenarten älterer Menschen könnten vielfältig sein. Einige Senioren seien möglicherweise sehr unabhängig und wünschten sich lediglich minimale Unterstützung, während andere auf umfangreichere Hilfe angewiesen seien. Viele ältere Menschen erlebten auch Veränderungen in ihrer körperlichen Gesundheit, wie eingeschränkte Mobilität oder chronische Erkrankungen, und in ihrer mentalen Verfassung, beispielsweise durch Gedächtnisprobleme oder Veränderungen im Verhalten. Diese Veränderungen könnten Frustration und Unsicherheit hervorrufen und erforderten ein einfühlsames und geduldiges Vorgehen seitens der Betreuungskräfte.
"Darauf legen wir bei der SHD Seniorenhilfe besonderen Wert, indem wir unsere Betreuungspersonen eng begleiten und die sozialen Kompetenzen kontinuierlich ausbauen. Betreuungskräfte sollten sich darauf einstellen, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Jeder Senior ist einzigartig, und daher muss die Betreuung individuell abgestimmt werden. Empathie ist ein Schlüsselmerkmal erfolgreicher Betreuungskräfte. Das Verständnis für die emotionalen und psychologischen Bedürfnisse älterer Menschen ist ebenso wichtig wie die Fähigkeit, auf ihre physischen Bedürfnisse einzugehen. Kommunikation spielt dabei eine entscheidende Rolle. Betreuungskräfte sollten effektive Kommunikationstechniken anwenden, um Missverständnisse zu vermeiden und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen", stellt Stefan Lux heraus.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Senioren in der Betreuung eine respektvolle, vertrauensvolle und individuell angepasste Betreuung erwarten. Betreuungskräfte müssen sich auf die vielfältigen und manchmal herausfordernden Eigenarten älterer Menschen einstellen und ihre Methoden und Ansätze entsprechend anpassen. Durch Empathie, Geduld und eine effektive Kommunikation können sie eine Betreuung bieten, die sowohl den physischen als auch den emotionalen Bedürfnissen der Senioren gerecht wird.
SHD Seniorenhilfe SHD-Gruppe www.shd-dortmund.de Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Betreuung in häuslicher Gemeinschaft Pflege Rechtssicherheit Demenz Live-in-Betreuung 24-Stunden-Betreuung
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 5897988-0
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
15.04.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
Pflegenetzwerk wichtig für die häusliche Seniorenbetreuung
12.02.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Weitere Artikel in dieser Kategorie
23.05.2025 | Daniela Hoch
Auszeichnung für Daniela Hoch in Wiesbaden
Auszeichnung für Daniela Hoch in Wiesbaden
23.05.2025 | Kindergastroenterologie München Westend
Dr. Marion Eckert beim International Speaker Wettbewerb ausgezeichnet mit Excellence Award
Dr. Marion Eckert beim International Speaker Wettbewerb ausgezeichnet mit Excellence Award
23.05.2025 | Therapiezentrum Melias
Innovative Therapieansätze für eine bessere Physiotherapie: Wie Melias neue Maßstäbe setzt
Innovative Therapieansätze für eine bessere Physiotherapie: Wie Melias neue Maßstäbe setzt
22.05.2025 | CBD Hexe Onlinehandel A. Leschke
CBD Hexe Onlinehandel revolutioniert den Markt für hochwertige CBD-Blüten
CBD Hexe Onlinehandel revolutioniert den Markt für hochwertige CBD-Blüten
22.05.2025 | Leicht Dein Abnehm-Kompass
Wohlfühlgewicht erreichen mit "Leicht Dein Abnehm-Kompass"!
Wohlfühlgewicht erreichen mit "Leicht Dein Abnehm-Kompass"!
