PRO RETINA lobt Journalistenpreis aus
04.03.2024 / ID: 408139
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, 29.2.2024. Am heutigen Tag der seltenen Erkrankungen, dem 29. Februar 2024, fällt der Startschuss für den PRO RETINA-Journalistenpreis. Zum ersten Mal lobt die Patientenselbsthilfeorganisation diese Auszeichnung aus. Bewerben können sich Journalistinnen und Journalisten von Fach- und Publikumsmedien sowie aller Formate - Print, TV, Radio und Onlinemedien. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden von einer Jury gewählt. Die Preisverleihung findet am 28. September 2024, dem World Retina Day, statt.
"Der PRO RETINA-Journalistenpreis soll deutlich machen, wie wichtig fundierte Informationen rund um Netzhauterkrankungen sind - für die Betroffenen, ihre Angehörigen, die Gesellschaft und die Forschung. Daher ist der PRO RETINA-Journalistenpreis Ausdruck der Anerkennung für die Medienvertreter, die das Thema Netzhauterkrankung in ihrer Berichterstattung aufgreifen", erklärt Ute Palm, Vorstandsvorsitzende von PRO RETINA Deutschland e. V.
Netzhauterkrankungen haben weitreichende Auswirkungen auf das gesamte Leben der Betroffenen und stellen Medizin und Forschung vor viele Herausforderungen. Um dies zu verdeutlichen, wird der Preis in vier Kategorien vergeben, die zugleich auch die Aufgabengebiete von PRO RETINA widerspiegeln:
• Krankheit bewältigen
• selbstbestimmt leben
• Versorgung verbessern
• Forschung fördern.
"Die Beiträge können neue Forschungsansätze vorstellen oder zeigen, vor welchen Barrieren und Hindernissen die Betroffenen im Alltag stehen", konkretisiert Dario Madani, Geschäftsführer von PRO RETINA. "Durch diese thematische Breite wollen wir bewusst machen, welche Fragestellungen Netzhauterkrankungen aufwerfen und welchen Aufgaben sich PRO RETINA widmet."
Teilnahmeberechtigt sind Medienvertreterinnen und Medienvertreter aller Formate: Print, Hörfunk, TV, Online, Publikumsmedien und Fachmedien. Voraussetzung ist, dass der eingereichte Beitrag im Jahr 2023 veröffentlicht wurde.
Zudem wird ein Zusatzpreis für Artikel in Schülerzeitungen für nicht-journalistische Publikationen ausgelobt. Um diesen können sich beispielsweise Blogger, Vlogger oder Podcaster bewerben.
Jeder der insgesamt fünf Preise ist mit 1.000 € dotiert. Zudem werden die Preise öffentlichkeitswirksam im Rahmen einer Veranstaltung am 28. September 2024, dem World Retina Day, verliehen.
Das Bewerbungsformular und weitere Infos zu den Bewerbungsmodalitäten finden Sie auf der Website zum Journalistenpreis.
PRO RETINA Deutschland e. V.
Selbsthilfevereinigung von Menschen mit Netzhautdegenerationen
Dr. Marion Steinbach
Pressestelle
Kaiserstr. 1c
53113 Bonn
Tel. mobil (0178) 3275419
Tel. (02241) 97 28 077
presse@pro-retina.de
http://www.pro-retina.de
Kontakt:
Hans Peter Sperber
Weisestr. 55 - 12049 Berlin
Mail: hps-win@gmx.net und kontakt@sperbys-musikplantage.de
Telefon 030 65911004 und 0172 3832237
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland
fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Pressekontakt:
Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com
email : kontakt@sperbys-musikplantage.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sperbys Musikplantage
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
Am Ende bleibt der Anfang" - Gedanken einer Textdichterin
01.07.2025 | Sperbys Musikplantage
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
Zum 100. Geburtstag von Bill Haley - Wie der Rock & Roll nach Europa kam
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Felix Stark - Herzkino (Album)
Felix Stark - Herzkino (Album)
27.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
Amore, die Frau verzaubert mich - der neue Sommersong von Ralph Bogard
20.06.2025 | Sperbys Musikplantage
Am Ende bleibt der Anfang - das große Best-of-Album von Ronny Krappmann
Am Ende bleibt der Anfang - das große Best-of-Album von Ronny Krappmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | HASE BIKES
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
Leistungsstarkes Dreirad für Erwachsene: Hase Bikes präsentiert das Kettwiesel ONE PLUS
02.07.2025 | Hotel Investments AG
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
Betriebliches Gesundheitsbudget für Hotels
01.07.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
01.07.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
FiLaC®-Consensus: International Society of Laser Proctology (ISoLP) veröffentlicht neue Standards für die Laserproktologie
