Wachsende Unsicherheit durch Lieferengpässe
14.03.2024 / ID: 408744
Medizin, Gesundheit & Wellness

Strukturelle Probleme
Zu den möglichen Gründen der Medikamenten-Engpässe zählen die Globalisierung und Konzentration auf wenige Herstellungsstätten, Produktions- und Lieferverzögerungen für Rohstoffe oder auch ein erhöhter Bedarf bei beispielsweise verstärktem Infektionsaufkommen. "Aktuell sehen wir vor allem ein strukturelles Problem: Die Preise für Arzneimittel und auch für Kontrastmittel, die von den Krankenkassen erstattet werden, sind häufig viel zu niedrig. In Deutschland und Europa lassen sich deshalb viele pharmazeutische Produkte nicht mehr wirtschaftlich produzieren", betont Lemzouri. Folglich hängt die Versorgung hierzulande immer öfter von Herstellern aus dem Ausland, oftmals Asien, und somit von langen Lieferketten ab.
Gefahr durch Exklusivausschreibungen
Dass bei Lieferproblemen nicht immer auf andere Hersteller vor Ort zurückgegriffen werden kann, liegt unter anderem an sogenannten Exklusivausschreibungen im Ein-Partner-Modell. Diese werden in einigen Regionen Deutschlands von gesetzlichen Krankenkassen durchgeführt. Dabei wählen die Krankenkassen den günstigsten Hersteller aus, der als einziger in der jeweiligen KV-Region Kontrastmittel regelhaft beliefern darf. "Bei ihrer Wahl achten die Krankenkassen nicht darauf, welches Kontrastmittel sich für Patienten am besten eignet, sondern allein, welches am billigsten ist. Qualität, Patientensicherheit, Umweltaspekte, Produktionsstandorte und auch die Lieferkettensicherheit werden nicht berücksichtigt", erläutert Lemzouri. "Wenn Vertragsärzte nicht den bezuschlagten, preisgünstigsten Anbieter verordnen, drohen ihnen gegebenenfalls Konsequenzen im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsprüfungen."
Zeit zu handeln
Vielen Patienten ist in den letzten Jahren zunehmend bewusst geworden, was es bedeutet, wenn alltägliche Medikamente fehlen. "Lieferprobleme bei Kontrastmitteln bekommen die meisten von ihnen hingegen gar nicht mit. Um aber überhaupt zu wissen, welche Krankheit therapiert werden muss, bedarf es zuvor häufig bildgebender Diagnoseverfahren und somit oftmals auch Kontrastmittel. Für eine sichere Patientenversorgung gilt es daher auch die Gefahr von Lieferengpässen bei Kontrastmitteln zu minimieren. Deshalb haben wir gegen diese Ausschreibungspraxis bereits Klage beim Sozialgericht Konstanz eingereicht", betont Lemzouri abschließend.
(Bildquelle: Bracco Imaging Deutschland GmbH)
Firmenkontakt:
Bracco Imaging Deutschland GmbH
Max-Stromeyer-Straße 116
78467 Konstanz
Deutschland
07531 3631-130
https://www.bracco.com/de-de
Pressekontakt:
Borgmeier Public Relations
Lange Straße 112
27749 Delmenhorst
04221 9345-333
https://www.borgmeier.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bracco Imaging Deutschland GmbH
02.09.2024 | Bracco Imaging Deutschland GmbH
BfArM listet Iomeprol als versorgungskritischen Wirkstoff
BfArM listet Iomeprol als versorgungskritischen Wirkstoff
25.07.2024 | Bracco Imaging Deutschland GmbH
Innovatives Kontrastmittel Vueway® nun in Deutschland verfügbar
Innovatives Kontrastmittel Vueway® nun in Deutschland verfügbar
17.04.2024 | Bracco Imaging Deutschland GmbH
Europa - ein unbeliebter Standort?
Europa - ein unbeliebter Standort?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.05.2025 | Augenoptik Bettzüge GmbH
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
Tagsüber scharf sehen - mit Nachtlinsen von Augenoptik Bettzüge GmbH in Erfurt
14.05.2025 | Taiwan Excellence
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
"Go Healthy with Taiwan": Internationale Ausschreibung zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden startet im Mai
13.05.2025 | Rückenguru
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
Digitale Hilfe bei Rückenschmerzen - einfach erklärt auf rueckenguru.de
13.05.2025 | Happy Ear GmbH
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
Individuelle Hörlösungen mit technologischem Anspruch
13.05.2025 | PEARL GmbH
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
Carlo Milano Regenwolke-Luftbefeuchter
