Eine professionelle Nachsorge und Pflege sichert den Erfolg einer Implantation
21.03.2024 / ID: 409165
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dillingen, 21.03.2024 - Warum Nachsorge, Kontrolle und Pflege des neuen Zahnimplantates so wichtig sindWer eine neue Zahnwurzel (Implantat) eingesetzt bekommen hat, muss sich um die Implantat Pflege kümmern, damit der Ersatz vor Krankheiten geschützt bleibt. Dies geht am besten in Kombination mit erfahrenen Spezialisten wie jene von der Praxisklinik Saarland, die Erfahrung aus inzwischen mehr als 12.000 gesetzten Implantaten hat.
Implantat Nachsorge: Diese Maßnahmen können Sie selbst treffen
Es ist wichtig, die Zähne richtig zu reinigen. In den Wochen nach dem Einsetzen, aber natürlich auch darüber hinaus sollten Sie besonders gründlich die Zähne putzen. Allerdings ist im ersten Monat auf Zahnseide zu verzichten und die Borsten sollten nicht zu hart sein. Seien Sie vorsichtig mit Substanzen wie Zucker und Alkohol, und strengen Sie sich nach einer Implantation körperlich nicht zu sehr an. Diese Maßnahmen dienen als Ergänzung zur Implantat Kontrolle.
Wer sich um den Zahnersatz sorgt, hilft gleichzeitig auch seinen verbliebenen Zähnen, da diese zeitgleich mit Ihnen gepflegt werden. Ihr Zahnarzt kann Ihnen individuelle Tipps geben, wie genau Sie die Implantat Pflege durchführen sollten, und worauf beispielsweise beim Zähneputzen zu achten ist.
Auch der Zahnarzt hilft dabei, dass Sie nach der Implantation gesund bleiben
Die spezialisierten Zahnärzte führen die Implantation durch. Doch auch nach dem Eingriff sind sie eine wichtige Unterstützung für ihre Patientinnen und Patienten, beispielsweise, indem sie mit ihnen einen individuellen Nachsorgeplan erstellen. Die Fach-Zahnärzte können auch einschätzen, ob ein Patient eine Begleitung benötigt, um nach Hause zu kommen, oder er die Strecke eigenhändig zurücklegen kann. Es werden zudem Rezepte für Schmerzmittel und ggfs. Antibiotika ausgehändigt.
Ansonsten sollten Sie auch nach der Implantation zweimal pro Jahr zur Implantat Kontrolle gehen. Die Mediziner können besser als die Patienten einschätzen, ob das Implantat noch richtig sitzt oder eine allumfassende Implantat Nachsorge durchgeführt werden muss. Um Fehlstellungen beheben zu können, ist es wichtig, sie rechtzeitig zu erkennen. Wunden, die möglicherweise durch die Implantation verursacht wurden, heilen rasch.
Vor dieser Krankheit müssen Sie sich in Acht nehmen
Wer ein Implantat (oder mehrere) erhalten hat, sollte besonders auf Symptome einer Periimplantitis achten. Worum handelt es sich bei dieser Krankheit? Der Name gibt Aufschluss. "Peri" bedeutet "um" oder "herum" und "itis" steht für "Entzündung" (bspw. Parodontitis), es handelt sich also um eine Entzündung der Schleimhaut um das Implantat herum (es ist also keine Entzündung des Implantates, wie es manchmal fälschlicherweise bezeichnet wird).
Die Symptome sind vergleichbar mit denen einer Parodontose: zunächst ist das Zahnfleisch von Schwellungen betroffen, im weiteren Verlauf kommen Blutergüsse hinzu. Eine Periimplantitis ist eine sog. Stille Infektion, was bedeutet, dass sie sich zu Beginn ausbreitet, ohne dass der Patient sie bemerkt. Es ist daher umso wichtiger, die regelmäßigen Kontrolluntersuchungen beim Zahnarzt einzuhalten, denn der behandelnde Arzt erkennt die Krankheit im Zuge einer Implantat Kontrolle, noch bevor der Betroffene sie bemerkt, und kann sie gut behandeln.
Die Praxisklinik Saarland - Ihr Ansprechpartner rund um die Implantat Pflege
Das Team um den Inhaber der Zahnklinik, Dr. Christian Lamest kennt sich bestens mit Themen wie der Implantat Nachsorge aus. Die spezialisierten Fach-Zahnärzte, sowie das gut ausgebildete Mitarbeiter Team haben bereits mehr als zwölftausend Implantationen durchgeführt, und wissen genau, wie die Wochen und Monate nach dem Erhalt und dem Einsetzen der neuen Zahnwurzel zu gestalten sind.
Zahlreiche Patientinnen und Patienten der beliebten Zahnklinik empfehlen die Klinik gerne weiter. Wenn es um Notfälle geht, kommt immer rechtzeitig Rettung. Jeder Patient sollte rechtzeitig einen Termin bekommen - das ist für die Praxisklinik Saarland ein wichtiges Anliegen.
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
Deutschland
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Pressekontakt:
Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Herr Dr. Christian Lamest und Kollegen
Stummstraße 33
66763 Dillingen
fon ..: 06831-894440
web ..: https://www.zahnkliniksaarland.de/
email : kontakt@zahnkliniksaarland.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
18.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
Die unterschätzte Epidemie - beinahe jeder zweite Deutsche ist im Laufe seines Lebens davon betroffen
01.09.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
Gesteuerte Weichgeweberegeneration (GTR) - wann kommt diese Methode zum Einsatz?
15.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
Die Grundprinzipien und Kriterien der Zahnmedizin in einer modernen Praxis oder Zahnklinik
01.08.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Der Vorteil interdisziplinärer Zusammenarbeit in einer Zahnklinik
Der Vorteil interdisziplinärer Zusammenarbeit in einer Zahnklinik
26.06.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Die Endodontie - ein unterschätzter Bereich der Zahnmedizin, der (Zahn) Leben retten kann.
Die Endodontie - ein unterschätzter Bereich der Zahnmedizin, der (Zahn) Leben retten kann.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.10.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
Freistehende Holzbadewannen aus Kambalaholz verbinden traditionelle Handwerkskunst mit moderner Badgestaltung
25.10.2025 | Landsberger Medienagnetur
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
"Endlich kann mein Sohn wieder lachen" Wie ArchiMed Familien im Schulalltag entlastet
24.10.2025 | Psychotherapeut Dipl. Päd. Bernd Thell
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
Wutanfälle - Außer Kontrolle: Die Existenzanalyse von Bernd Thell in 1170 Wien
23.10.2025 | Anna Jacobs
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
Krankenhaus Seifenspender: Ein oft übersehener Bestandteil der Hygienestrategie
23.10.2025 | Hörgeräte Reichart GmbH
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung
Hörgeräte Reichart: Familienunternehmen mit zehn Standorten und zwei Kinderzentren in München und Umgebung

