Urlaubskiller Zahnschmerzen – proDente Sprachführer hilft weiter
30.04.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness
Zahnschmerzen können die Urlaubsstimmung erheblich trüben. Regelmäßig zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis zu Hause mindert das Risiko, dass Zahnschmerzen den Urlaub vermiesen. Im Fall der Fälle hilft der kostenfreie proDente Sprachführer weiter. Er übersetzt das Wichtigste rund um Zahnschmerzen in sieben Sprachen.
Empfehlenswert ist es, frühzeitig vor Beginn der Reise einen Vorsorgetermin bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt zu vereinbaren. So können gesundheitliche Risiken erkannt und Erkrankungen behandelt werden. „Wer sich vor einer Reise in zahnärztlicher Behandlung befindet, sollte zudem seine Reisepläne mit seiner Zahnärztin oder seinem Zahnarzt besprechen“, rät Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „So kann abgeklärt werden, ob aus zahnmedizinischer Sicht Einwände bestehen oder bestimmte Aktivitäten wie etwa große körperliche Anstrengungen vermieden werden sollten.“
Sprachführer „Au Backe! Zahnschmerzen im Urlaub“
„This tooth is aching“ oder „J´ai une doleur à cette dent”. In sieben Sprachen übersetzt das kleine Wörterbuch die wichtigsten Fragen und Begriffe rund um Zahnschmerzen und deren Behandlung. So können sich Patientinnen und Patienten im Notfall verständlich machen. In Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Türkisch und Griechisch können Patientinnen und Patienten zudem auf wichtige Vorerkrankungen wie z.B. „Ich habe einen Herzschrittmacher“ hinweisen.
Eine praktische Urlaubscheckliste rundet den Sprachführer ab:
- Vor Reiseantritt zur Kontrolle in die Zahnarztpraxis,
- Telefonnummer des Zahnarztes zu Hause parat haben,
- Reisekrankenversicherung abschließen,
- Auslands-Notruf-Telefonnummer der Krankenkasse oder Kontaktadressen für den Notfall vor Ort notieren,
- Krankenversicherungskarte und Reiseapotheke mitnehmen,
- Zahnbürste, Zahncreme, Zahnzwischenraumbürste oder Zahnseide einpacken (evtl. als praktisches Reisezahnset),
- Prothesen, Spangen und Reinigungsmittel nicht vergessen.
Kostenfrei bei proDente bestellen
Patientinnen und Patienten können den Sprachführer bei proDente per E-Mail an info@prodente.de, auf http://www.prodente.de unter dem Menüpunkt „Infomaterial für Patienten“ oder unter der Telefonnummer 01805-55 22 55 beziehen.
Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie zahntechnische Innungsbetriebe erhalten je 100 Exemplare des Sprachführers kostenfrei per E-Mail an info@prodente.de, auf den Fachbesucherseiten unter www.prodente.de (Login) oder über die Telefonnummer 01805-55 22 55.
Firmenkontakt:
Initiative proDente e.V.
Aachener Straße
50858 Köln
Deutschland
022117099740
http://www.prodente.de
Pressekontakt:
Initiative proDente e.V.
Kropp
50858 Köln
022117099740
http://www.prodente.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Initiative proDente e.V.
18.02.2025 | Initiative proDente e.V.
Bakterien: gut gegen schlecht
Bakterien: gut gegen schlecht
11.02.2025 | Initiative proDente e.V.
Spritzen: Woher kommt die Angst?
Spritzen: Woher kommt die Angst?
24.01.2025 | Initiative proDente e.V.
Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen
Weltkrebstag: Alkohol steigert das Risiko für Krebs in Mund und Rachen
14.01.2025 | Initiative proDente e.V.
Wie läuft die Wurzelbehandlung ab?
Wie läuft die Wurzelbehandlung ab?
06.01.2025 | Initiative proDente e.V.
Amalgam-Füllungen ab 1. Januar 2025 verboten: Das ist wichtig zu wissen!
Amalgam-Füllungen ab 1. Januar 2025 verboten: Das ist wichtig zu wissen!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Cleanskin Betriebs GmbH
Cleanskin feierte exklusives Event mit Produktlaunch
Cleanskin feierte exklusives Event mit Produktlaunch
24.02.2025 | BrandHealth GmnH
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
Neue App schützt vor Atemnot bei COPD
24.02.2025 | hmp-coaching
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
Uwe Hampel von hmp-coaching gestaltet Gehirne neu
24.02.2025 | Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Zahnschmerzen - was tun, wenn der Schmerz plötzlich kommt?
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
