Mit einer guten Blutzuckereinstellung Begleit- und Folgeerkrankungen bei Diabetes vorbeugen
03.05.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Gutes Selbstmanagement und regelmäßige Kontrollen - wichtige Bausteine im Umgang mit Diabetes
Prof. Blüher wies auf die Risikofaktoren hin, denn oftmals wird eine Blutzuckererhöhung erst durch eine Infektion festgestellt "Chronische Entzündungen, z.B. der Zähne, aber auch erhöhte LDL-Cholesterinwerte begünstigen die Entwicklung von Begleiterkrankungen. Die Wechselwirkungen zwischen Entzündung, Infektion und schlechter Blutzuckereinstellung sind bekannt. Wir empfehlen Diabetikerinnen und Diabetikern, aber selbstverständlich auch allen Menschen, als Basis für eine gute Gesundheit eine gesunde und ausgewogene Ernährung, moderate Bewegung und ein gutes Stressmanagement. Nehmen Sie Ihre Vorsorgeuntersuchungen wahr." Der Diabetologe betonte aber auch, dass Menschen mit Diabetes keine Angst haben müssen, eine Vielzahl von Folgeerkrankungen zu entwickeln. Eines der Hauptziele in der Behandlung von Menschen mit Diabetes ist laut Blüher die Prävention von Begleit- und Folgeerkrankungen. Dabei ist vor allem die Erreichung der individuellen Langzeitblutzuckerwerte entscheidend. Blüher erläutert, dass "wissenschaftliche Daten klar belegen, dass ein möglichst geringer Langzeitblutzuckerwert (HbA1c) unter 7 Prozent das beste Mittel ist, um Folgeschäden zu reduzieren." Yvonne Häusler rät in ihren Beratungsgesprächen immer zu einer offenen Kommunikation - nicht nur in der Behandlung in der diabetologischen oder hausärztlichen Praxis, sondern auch bei anderen Fachgruppen sowie privat. Ein sensibles Thema, das ihr besonders am Herzen liegt, sind die möglichen Auswirkungen des Diabetes auf die Sexualität: "Patientinnen und Patienten sollten keine Scheu haben, dieses Thema anzusprechen."
Praktische Tipps für den Alltag mit Diabetes
Den regelmäßigen Besuch in einer augenärztlichen Praxis, bei der Fußpflege oder in der Diabetesberatung - es gibt viele Möglichkeiten für Menschen mit Diabetes, frühzeitig mit Fachpersonal Folge- und Begleiterkrankungen zu erkennen und diesen entgegenzuwirken. Viele Informationen rund um das Thema Vorsorge und alltagstaugliche Tipps im Umgang mit den Folgen von Diabetes - das alles gab es im Diabetes-Dialog im März. Die Veranstaltung zum Nachschauen jetzt unter www.gesuender-unter-7.de .
Bereits im Juni geht die Live-Stream-Reihe in die nächste Runde. Ein passendes Thema, das an die Informationen aus diesem Diabetes-Dialog anschließt: Cholesterin. Diabetes und ein erhöhter Cholesterinspiegel gehen oft Hand in Hand und Menschen mit Diabetes haben ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Jeder Mensch sollte seinen Cholesterinwert kennen! Mit einer spannenden Diskussion rund um dieses Thema geht es am 14. Juni um 16.30 Uhr - dem Tag des Cholesterins - mit Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet weiter. Einschalten und live dabei sein, beim Cholesterin-Dialog!
Über "Gesünder unter 7 PLUS":
Mit dieser Aufklärungsaktion steht Sanofi seit vielen Jahren mit mehr als 20 Partnern hinter einem gemeinsamen Ziel: Menschen mit Diabetes zuhören, Antworten auf offene Fragen geben und sie dabei unterstützen, ein besseres Leben zu führen.
Mehr zu unseren Partnern und weitere Informationen rund um das Thema Diabetes, Videos, sowie den Live-Stream jetzt abrufen auf: www.gesuender-unter-7.de
MAT-DE-2401506-2.0-04/2024
(Bildquelle: @Sanofi)
Firmenkontakt:
Brickenkamp-PR GmbH
Dionysiusstraße 154
47798 Krefeld
Deutschland
02151 6214600
http://www.brickenkamp.de
Pressekontakt:
Brickenkamp-PR GmbH
Dionysiusstraße 154
47798 Krefeld
02151 6214600
http://www.brickenkamp.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Brickenkamp-PR GmbH
05.12.2024 | Brickenkamp-PR GmbH
Diabetes-Dialog: Warum Früherkennung von Typ-1-Diabetes wichtig ist
Diabetes-Dialog: Warum Früherkennung von Typ-1-Diabetes wichtig ist
24.10.2024 | Brickenkamp-PR GmbH
Von unsichtbar zu unübersehbar: Diabetes-Dialog informiert über die Früherkennung von Typ-1-Diabetes
Von unsichtbar zu unübersehbar: Diabetes-Dialog informiert über die Früherkennung von Typ-1-Diabetes
10.07.2024 | Brickenkamp-PR GmbH
Der Cholesterin-Dialog appelliert: Jeder Mensch sollte seine LDL-Cholesterinwerte kennen!
Der Cholesterin-Dialog appelliert: Jeder Mensch sollte seine LDL-Cholesterinwerte kennen!
03.06.2024 | Brickenkamp-PR GmbH
Cholesterin-Dialog am Tag des Cholesterins: LDL-Wert im Blick behalten, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen
Cholesterin-Dialog am Tag des Cholesterins: LDL-Wert im Blick behalten, um Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen
08.03.2024 | Brickenkamp-PR GmbH
Das hat "Hand und Fuß": Diabetes-Dialog stellt im Livestream die Folgeerkrankungen von Diabetes in den Mittelpunkt
Das hat "Hand und Fuß": Diabetes-Dialog stellt im Livestream die Folgeerkrankungen von Diabetes in den Mittelpunkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
