Weltnichtrauchertag: Raucher verlieren häufiger Zahnimplantate
22.05.2024 / ID: 412221
Medizin, Gesundheit & Wellness
Wer raucht hat ein doppelt so hohes Risiko für den Verlust eines Zahnimplantats im Vergleich zu Menschen, die nicht rauchen. Die Gefahr, ein Implantat zu verlieren, steigt mit zunehmendem Nikotinkonsum, warnt die Initiative proDente e.V. anlässlich des Weltnichtrauchertags am 31.5. Denn durch das Rauchen verschlechtert sich die Wundheilung. Zudem kann es zu einem schnelleren und stärkeren Abbau des Knochens in der Umgebung des Implantats kommen.
„Es ist ratsam, bereits vor dem Einsetzen eines Zahnimplantats mit dem Rauchen aufzuhören“, empfiehlt Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „Denn Rauchen erschwert die Einheilung von Zahnimplantaten erheblich. Das Risiko für den Verlust des Implantats steigt.“
Das sind die Gründe für den Implantatverlust
Dentale Implantate kann man sich als künstliche Zahnwurzeln vorstellen. Die Zahnärztin oder der Zahnarzt setzt das Implantat während einer Operation in den Kieferknochen ein. In der Regel gelingt bei über 90 Prozent der Zahnimplantate eine erfolgreiche Einheilung. Das kann bei Raucherinnen und Rauchern anders aussehen. Denn das Nervengift Nikotin verengt die feinen Blutgefäße. Das Gewebe ist schlechter durchblutet und die Abwehrmechanismen des Körpers können nicht ausreichend wirken. Bakterien können sich zudem leichter ansiedeln. Das stört die Einheilung des Zahnimplantats in den Kieferknochen. Die Gefahr einer Entzündung mit Verlust des Implantats steigt. Zudem begünstigt Rauchen chronische Entzündungen wie eine Parodontitis. Sie ist für einen Knochenabbau im Kiefer verantwortlich. Fehlt dem Zahnimplantat zunehmend der Halt, erhöht sich das Risiko für einen frühzeitigen Verlust des Implantats.
Firmenkontakt:
Initiative proDente e.V.
Aachener Straße
50858 Köln
Deutschland
022117099740
http://www.prodente.de
Pressekontakt:
Initiative proDente e.V.
Kropp
50858 Köln
022117099740
http://www.prodente.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Initiative proDente e.V.
04.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
Ein Team: Zahntechniker und Zahnärzte zwischen Handwerk und Digitalisierung
01.07.2025 | Initiative proDente e.V.
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
Zahngesunde Schultüte: Schulstart mit gutem Gefühl
28.05.2025 | Initiative proDente e.V.
MIH endlich behandelbar?
MIH endlich behandelbar?
20.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Internationaler Tag Leichte Sprache: proDente informiert barrierefrei zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch
Internationaler Tag Leichte Sprache: proDente informiert barrierefrei zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch
06.05.2025 | Initiative proDente e.V.
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Parodontitis vorbeugen: Dazwischen – Lücken, Nischen, Taschen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
