Guten Schlaf finden
27.06.2024 / ID: 414233
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Ausreichende körperliche und geistige Aktivitäten am Tag, regelmäßige Schlafenszeiten, Einschlafrituale und eine angenehme, ausreichend dunkle Schlafumgebung sind wichtige Faktoren, die einen erholsamen Schlaf fördern", weiß Georg Abel, Bundesgeschäftsführer der VERBRAUCHER INITIATIVE. Er rät, bei Ein- und Durchschlafproblemen außerdem die folgenden Maßnahmen auszuprobieren:
-Wieder aufstehen: Vermeiden Sie es, sich stundenlang schlaflos im Bett zu wälzen. Stehen Sie wieder auf, wenn Sie nach etwa 15 bis 20 Minuten noch nicht eingeschlafen sind. Gehen Sie entspannenden Beschäftigungen nach und schalten Sie nur gedämpfte Beleuchtung ein. Legen Sie sich erst wieder hin, wenn Sie sich wirklich schläfrig fühlen.
-Grübeleien stoppen: Hält Sie das Nachdenken über Probleme oder zu erledigende Dinge vom Schlafen ab, notieren Sie Ihre Gedanken und mögliche Lösungen, um sich am nächsten Tag damit beschäftigen zu können. Erstellen Sie bereits einige Zeit vor dem Schlafengegen eine To-Do-Liste für den nächsten Tag.
-Ablenken: Können Sie nicht abschalten, nutzen Sie Entspannungstechniken oder Phantasiereisen, um auf andere Gedanken zu kommen. Das Hören von entspannender Musik, Hörbüchern, Podcasts oder Naturgeräuschen kann beim Einschlafen unterstützen.
-Ruhig bleiben: Schauen Sie nicht ständig auf die Uhr, wenn Sie wach im Bett liegen. Damit setzen Sie sich unter Druck und dann klappt es mit dem Schlafen erst recht nicht.
-Schlafrhythmus beibehalten: Gehen Sie nach einer zu kurzen Nacht nicht früher als üblich zu Bett. Nach Phasen mit weniger Schlaf schläft man tiefer und dadurch erholsamer, aber nicht unbedingt wesentlich länger.
"Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Ihr Schlaf über einen längeren Zeitraum gestört ist und Alltag sowie Wohlbefinden darunter leiden", sagt Georg Abel.
Mehr Informationen rund um den Schlaf hat die VERBRAUCHER INITIATIVE in ihrem Portal Verbraucher60plus in dem kostenlosen Beitrag " Gut schlafen" zusammengestellt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Conterganstiftung
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
Regional vernetzt, fachlich gebündelt:
11.09.2025 | Achleitner Holzwaren KG
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
Tradition trifft Wellness: Badefässer aus Lärchenholz für stilvolle Entspannung im Freien
11.09.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
Machen Sie den Vitamin-D-Spiegel-Check
11.09.2025 | Help 24 GmbH
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
Help 24 zeigt auf der REAHACARE starke Innovationen zur Mobilität von morgen
11.09.2025 | PEARL GmbH
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
newgen medicals Shiatsu-Fußmassagegerät
