18. Juli 2024: Welt-Zuhörtag
18.07.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Für Menschen mit Hörminderung ist es schwierig, Gesprächen in größerer Runde zu folgen. Denn sie sind immer weniger in der Lage, Einzelstimmen aus der Geräuschumgebung heraushören. Auch wenn Hörgeräte in den letzten Jahrzehnten immer besser und "intelligenter" wurden - am Ende verstärken sie noch immer, mehr oder weniger selektiv, die jeweiligen Umgebungsgeräusche - was für die Betroffenen zweifelsohne eine erste Linderung bringt. Doch das menschliche Gehör verhält sich anders als der Sehapparat: Während sich die Augen bei einer neuen Brille schnell an das "Wieder-scharfe-Sehen" gewöhnen, ist es für ein Gehör, dessen Leistungsfähigkeit über Jahre immer mehr nachließ, deutlich schwieriger, mit dem neuen, erweiterten Klangbild zurecht zu kommen.
Der Grund hierfür ist: Hören ist ein komplexer Wahrnehmungsvorgang, der sich nicht nur in den Ohren abspielt: Das Gehör nimmt Schallwellen auf und leitet diese Impulse an das Gehirn weiter; hier wird analysiert und interpretiert, um welche Geräusche es sich handelt. Anschließend wird das Gehörte mit Erfahrungswerten und Emotionen zu einem Höreindruck verknüpft. Jetzt erst versteht man, was gehört wurde. Mit zunehmender Schwerhörigkeit nimmt allerdings die Fähigkeit ab, einzelne Geräusche aus einer Klangumgebung zu filtern, sich auf bestimmte Töne zu konzentrieren und andere, weniger wichtige Schallquellen auszublenden. Die Folge: Menschen mit Hörproblemen verstehen immer schlechter, das Zuhören ermüdet sie schneller, weshalb sie zunehmend weniger sprechen und immer häufiger die Gesellschaft anderer meiden.
Das gezielte, aufbauende Hörtraining - die sogenannte terzo®Gehörtherapie - kann die Hörleistung entscheidend verbessern und die Wirksamkeit eines Hörgeräts erhöhen, da die Filtereigenschaften des Gehörs nachhaltig gestärkt wird. Für die Entwicklung eines individuellen Therapieplans ist es wichtig, zunächst die persönliche Differenzierungs- und Verarbeitungsleistung akustischer Signale zu bestimmen ("Hörfilter-Messung"). In Kombination mit einem digitalen tabletgestützten Hörtraining und speziell eingestellten Trainings-Hörgeräten können Betroffene ihr Gehör und das Unterscheiden von wichtigen und weniger wichtigen Geräuschen zuhause und im Arbeitsumfeld täglich trainieren. Wer das zwei bis drei Wochen regelmäßig macht und zugleich die Überprüfungs- und Anpassungstermine beim Hörakustiker wahrnimmt, verbessert das Hören und das damit verbundene Sprachverstehen entscheidend. Erst auf der Grundlage dieses Lernprozesses erfolgt dann die Auswahl der eigenen Hörgeräte.
Langfristig beeinflusst die terzo®Gehörtherapie in Verbindung mit Hörgeräten die Lebensqualität entscheidend. Denn wer schlecht hört und sich isoliert, fühlt sich zunehmend im Alltag beeinträchtigt. Ein lebenslang lernendes, gutes Gehör ist also die beste Voraussetzung, um gesellschaftlich aktiv zu bleiben und das persönliche Wohlbefinden zu erhalten - nicht nur am heutigen Welt-Zuhörtag.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
terzo-Institut für angewandte Hörforschung
Bernhardstr. 19
96515 Sonneberg
Deutschland
03675/82698-86
https://terzo-institut.de
Pressekontakt:
united communications GmbH
Skalitzer Str. 68
10997 Berlin
030/789076-0
https://www.united.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von terzo-Institut für angewandte Hörforschung
26.02.2025 | terzo-Institut für angewandte Hörforschung
Bundesweite Aufklärungskampagne von terzo: Hörtraining statt Hörgeräte?
Bundesweite Aufklärungskampagne von terzo: Hörtraining statt Hörgeräte?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
02.04.2025 | RW Wholistic Consulting
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
01.04.2025 | Zahnärzte Neustadt Passage
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
Zahnprothesen von den Experten der Zahnärzte Neustadt Passage für ein natürliches Lächeln
01.04.2025 | Initiative proDente e.V.
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
Internationaler Kinderbuchtag: „Die Freiheit der Phantasie“
01.04.2025 | Lohnsteuerhilfe Bayern e. V.
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
Die Kosten für eine Psychotherapie lassen sich von der Steuer absetzen
