Silvester 2011: Ohrenstöpsel beim Böllern?
20.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Traunstein, 20.12.2011 - "Vorsicht ist keine Feigheit und Leichtsinn kein Mut" - dieses Sprichwort passt zum bevorstehenden Silvestervergnügen. Denn: Das Jahresende sollte man mit Gehörschutz beginnen, wenn man zum Mitfeiern und Ballern in den Trubel auf die Straße geht, um mit Böllern und Raketen das Neue Jahr zu begrüßen. Je ausgelassener die Stimmung, desto leichtsinniger gehen indes viele mit Knallkörpern und Feuerwerk um. Da schadet es nicht, diskret einen Gehörschutz zu tragen - so wird ein Gehörschaden vermieden.
Bei bleibenden Hörstörungen sofort zum HNO-Arzt
Dr. med. Christian Heiden, HNO-Arzt und Vorstand des Verbandes Deutscher Druckkammerzentren e.V. in Traunstein, weiß um die Gefahren: "Manche Böller fliegen unkontrolliert in Menschenmengen. Auch Raketen haben es in sich. Sehr leicht wird dann das Ohr durch einen Knallschaden oder ein Schalltrauma geschädigt." Das werde zwar oft in Kauf genommen, da sich das Ohr meistens wieder von selbst erholt. Aber eben leider nur meistens: Wer im Neuen Jahr immer noch ein dumpfes Gefühl wie Watte im Ohr hat, vielleicht sogar schlechter hört oder seither Ohrgeräusche hat, sollte möglichst rasch zum HNO-Arzt.
Hyperbare Sauerstofftherapie heilt Schalltrauma am zuverlässigsten
Heiden rät: "Sinnvoll ist die Kombination von Infusionen mit Hyperbarer Sauerstofftherapie, HBO, da diese erwiesener Maßen Schalltraumen am zuverlässigsten heilt. Die Wirksamkeit ist in höchstrangigen wissenschaftlichen Studien, unter anderem an Militärkrankenhäusern, nachgewiesen und entspricht der Erfahrung der Ärzte an Sauerstoffüberdruckkammern. Die Behandlung mit HBO sollte nach Abwarten einer Selbstheilung für 48 Stunden bei Restsymptomen unverzüglich einsetzen. Noch besser als ein prompter Facharztbesuch ist allerdings, das Risiko einer Schädigung der Ohren durch einen geeigneten Gehörschutz zu verringern."
Weitere Informationen unter http://www.vdd-hbo.de oder unter der HOTLINE 0800/0004881.
Cartoon: Plaßmann
Silvester Schalltrauma Gehörschutz Hyperbare Sauerstofftherapie Sauerstoffüberdruckkammer Hörstörungen
http://www.vdd-hbo.de
Verband Deutscher Druckkammerzentren e.V. (VDD)
Cuno-Niggl-Str. 3 83278 Traunstein
Pressekontakt
http://www.textwerk-pr.de
textwerk - Barbara Kunkel
Urbanstraße 183 10961 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Barbara Kunkel
12.03.2012 | Barbara Kunkel
VDD e.V zum IGeL-Monitor "Hörsturz und HBO"
VDD e.V zum IGeL-Monitor "Hörsturz und HBO"
01.03.2012 | Barbara Kunkel
"In Hessen gefundene Lösung sollte bundesweit Schule machen"
"In Hessen gefundene Lösung sollte bundesweit Schule machen"
20.01.2012 | Barbara Kunkel
boot 2012 Düsseldorf: Unterschriftenaktion gegen ungesicherte Tauch-Notfallbehandlung in Deutschland
boot 2012 Düsseldorf: Unterschriftenaktion gegen ungesicherte Tauch-Notfallbehandlung in Deutschland
09.11.2011 | Barbara Kunkel
15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
15 Jahre HBO in Freiburg: Heilen mit Druck und dem "Medikament" Sauerstoff
25.08.2011 | Barbara Kunkel
Schlecht Hören und Ohrgeräusche: Wann soll man zum Ohrenarzt?
Schlecht Hören und Ohrgeräusche: Wann soll man zum Ohrenarzt?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
