Innovative Augenlasertechnologie bei EyeLaser Zürich: SmartSight
21.07.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Was ist SmartSight?
SmartSight ist ein spezielles Verfahren der Lentikelextraktion, das mit dem SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser durchgeführt wird. Es ermöglicht die refraktive Korrektur von Kurzsichtigkeit (-1 bis -10 dpt) und Astigmatismus (bis zu -5 dpt) ohne die Notwendigkeit eines Hornhaut-Flaps. Ähnlich wie das ReLEx SMILE-Verfahren (von der Firma ZEISS), das mit einem anderen Gerät (Visumax) durchgeführt wird, bietet SmartSight eine minimalinvasive und gewebeschonende Alternative zu herkömmlichen Lasermethoden.
Der SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser
Das Herzstück der SmartSight-Technologie ist der SCHWIND ATOS Femtosekundenlaser. Dieser Laser zeichnet sich durch modernste Technik aus, die die Behandlung noch sicherer und präziser macht. Zu den herausragenden Merkmalen des SCHWIND ATOS gehören:
- Eyetracking: Echtzeit-Pupillenerkennung sorgt für höchste Präzision.
- Zyklotorsionskompensation: Automatische Kontrolle der optimalen Korrektur der Hornhautverkrümmung & Anpassung zur Vermeidung von Abweichungen während des Eingriffs.
- Automatisierte Zentrierung: Garantiert die optimale Positionierung des Lentikels entlang der visuellen Achse.
- Integriertes Mikroskop: Erleichtert die Entfernung des Lentikels durch winzige Inzisionen (ca. 2,5-3 mm).
Vorteile von SmartSight
SmartSight bietet zahlreiche Vorteile, die es für EyeLaser und Dr. Victor Derhartunian FEBO, FWCRS zur bevorzugten Methode für die Lentikelextraktion machen:
- Hohe Sicherheit: Intelligentes Eyetracking und Zyklotorsionskompensation minimieren Risiken.
- Präzision: Automatisierte Zentrierung verbessert die Qualität des Sehens.
- Komfort: Schmerzfreie Behandlung dank geformtem Kontaktelement und kurzer Behandlungsdauer.
- Gewebeschonung: Intelligente Lentikelgeometrie ermöglicht eine schnelle Heilung.
- Anwenderfreundlichkeit: Der Laser unterstützt den Chirurgen durch intuitive Workflows.
Behandlungsablauf und Nachsorge
Vor der SmartSight-Behandlung erfolgt eine ausführliche Voruntersuchung, um die Eignung der Augen zu prüfen. Patienten werden umfassend über den Ablauf, mögliche Ergebnisse und Risiken aufgeklärt. Die Sehkraft verbessert sich meist schon am Tag nach der Operation deutlich. Für eine optimale Heilung sollten die Augen in den ersten Tagen geschont werden. Zwei Nachsorgetermine bei EyeLaser Zürich gewährleisten eine erfolgreiche Heilung und das bestmögliche Ergebnis.
Risiken der SmartSight-Methode
Das SmartSight-Verfahren gilt als ausgesprochen sicher. Dank der fortgeschrittenen Technik des SCHWIND ATOS Lasers und der schonenden Behandlung sind Komplikationen selten. Flap-bedingte Probleme entfallen und das Eyetracking-System kann Verletzungen verhindern. Leichte, vorübergehende Beschwerden wie Schmerzen oder Lichtempfindlichkeit können auftreten, sind jedoch relativ selten.
Für weitere Informationen und zur Vereinbarung eines Beratungstermins besuchen Sie unsere Webseite: Augenlasern Zürich
Auch in den EyeLaser Augenlaserzentren Österreich bieten wir SmartSight als innovative Behandlungsmethode an. Mehr dazu unter Augenlasern Wien und Augenlasern Linz.
EyeLaser Augenlasern Zürich
Herr Victor Derhartunian
Strehlgasse 33
8001 Zürich
Schweiz
fon ..: +41 44 221 95 02
web ..: https://eyelaser.ch
email : info@eyelaser.ch
Pressekontakt:
EyeLaser Augenlasern Zürich
Herr Victor Derhartunian
Strehlgasse 33
8001 Zürich
fon ..: +41 44 221 95 02
web ..: https://eyelaser.ch
email : info@eyelaser.ch
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.05.2025 | ZahnLevin
Digitale Zahnmedizin
Digitale Zahnmedizin
09.05.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
Methoden des Knochenaufbaus im Oberkiefer und wann diese zum Einsatz kommen
08.05.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
Digitalisierung im Praxis- und Klinikalltag: ATOS Wiesbaden steigert Effizienz und schafft lückenlose Dokumentation
08.05.2025 | Sysmex Deutschland GmbH
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
Sysmex: PA-100 AST beschleunigt patientennahe Diagnostik von unkomplizierten Harnwegsinfektionen
08.05.2025 | Code Natura
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
Code Natura bringt uraltes Ritual nach Deutschland
