Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
30.06.2025 / ID: 429975
Medizin, Gesundheit & Wellness

Zum einen: Die Zahl der Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa steigt weltweit - nicht mehr nur in Industrieländern, sondern zunehmend auch in Schwellenregionen. Zum anderen zeigen aktuelle Daten der Universität Wien, dass bei vielen Patienten mit Post-COVID-Syndrom und ME/CFS (Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom) massive Störungen der Darmbarriere vorliegen. Die klare Botschaft der aktuellen Studien: Gesundheit beginnt im Bauch.
Wenn die Darmbarriere reißt, gerät das ganze System ins Wanken
Noch vor wenigen Jahren wurde der Darm primär als Verdauungsorgan betrachtet. Heute gilt er als Schlüsselstelle für Immunsystem, Energiehaushalt und sogar Gehirnleistung. Was jedoch noch viel zu wenig beachtet wird: Die schützende Darmbarriere - eine hauchdünne, komplexe Schicht aus Zellen, Schleimstoffen und Mikroben - entscheidet darüber, was in den Körper gelangt und was draußen bleibt. Wird diese Barriere durchlässig, gelangen Schadstoffe ins System - und der Körper reagiert mit stillen Entzündungen, die wiederum Mit-Auslöser für Krankheiten wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind, wie man heute weiß.
Studien wie die kürzlich in der führenden Wissenschafts-Zeitschrift "Nature" und im Fachjournal "Allergy" veröffentlichten Analysen belegen: Ob bei ME/CFS oder Morbus Crohn - immer wieder zeigt sich eine gestörte Darmbarriere als gemeinsamer Nenner. In Deutschland leiden laut aktuellen Schätzungen zwischen 250.000 und 660.000 Menschen an ME/CFS - eine Erkrankung, die massive Erschöpfung, Konzentrationsstörungen und chronische Schmerzen verursacht.
Zeolith: Unterstützung für eine gesunde Darmwand - mittlerweile wissenschaftlich erwiesen
Das Vulkangestein Zeolith rückt damit erneut in den Fokus der naturheilkundlichen, aber zwischenzeitlich auch der schulmedizinischen Prävention. Denn ein medizinisch zertifizierter Zeolith - der PMA-Zeolith von PANACEO - bindet, in Goldstandard-Studien erwiesen, zahlreiche Schadstoffe, schützt und stabilisiert die Darmbarriere und unterstützt nachweislich das Darmmikrobiom. Die klinischen Studien zeigen: Zeolith kann die Durchlässigkeit der Darmwand reduzieren, stille Entzündungen senken und die Regeneration fördern - ganz ohne Vitamine oder Nährstoffe zu binden. Wie ein Schwamm entfernt Zeolith das, was nicht in den Körper gehört - und verlässt ihn danach wieder auf natürlichem Weg.
ZEOLITH WISSEN ruft zum Umdenken auf
Der neue Artikel von ZEOLITH WISSEN macht deutlich: Der Darm ist kein Nebenschauplatz, sondern Zentrum der Gesundheit. Was hier gestört ist, kann weitreichende Folgen haben - von chronischer Müdigkeit über Autoimmunreaktionen bis hin zu neurologischen Symptomen. Wer seine Darmgesundheit schützt, schützt oft weit mehr als nur sein Bauchgefühl.
Der vollständige Artikel ist ab sofort hier verfügbar: https://www.zeolith-wissen.de/zeolith-news/wissenschaft/darm-chronische-entzuendung-erschoepfung
Zeolith Zeolith Wissen Colitis Ulcerosa Morbus Crohn ME/CFS Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom Post-Covid PMA-Zeolith PANACEO Darmbarriere Darmgesundheit Erschöpfung
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Pressekontakt:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ZEOLITH WISSEN
23.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
26.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Darm-Hirn-Achse - warum Entgiftung auch bei Alzheimer, Parkinson, Depression und Burn-out relevant sein kann
Darm-Hirn-Achse - warum Entgiftung auch bei Alzheimer, Parkinson, Depression und Burn-out relevant sein kann
06.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
28.04.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
Verletzungen und Überlastungsschäden im Volleyball und Beachvolleyball
24.07.2025 | Zahnarztpraxis Dr. med. Martin Köppen
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
Moderne Zahnmedizin in Berlin-Wilmersdorf - umfassende Versorgung auf höchstem Niveau
24.07.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen
Grüne Medizin: Wie Bäume unseren Städten und der Gesundheit helfen
24.07.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
Cholesterinspiegel im Blick: Risiken minimieren und Lebensqualität steigern
Cholesterinspiegel im Blick: Risiken minimieren und Lebensqualität steigern
24.07.2025 | Anna Jacobs
Hotel-Duschgelspender: Nachhaltige Hygiene mit Stil und System
Hotel-Duschgelspender: Nachhaltige Hygiene mit Stil und System
