Behandlung venöser und arterieller Thromboembolien wird einfacher
20.12.2011 / ID: 41577
Medizin, Gesundheit & Wellness
Thrombosen sind lebensgefährlich. Eine Thrombose ist ein Blutgerinnsel in einem Blutgefäß, das bei venösen Thrombosen eine Vene oder bei arteriellen Thrombosen eine Arterie blockiert. Venöse und arterielle Thromboembolien (VAT) entstehen, wenn sich ein solches Blutgerinnsel löst und mit dem Blutstrom fortgeschwemmt wird. Wenn es in einem anderen Blutgefäß steckenbleibt, kann dies zu Schäden an lebenswichtigen Organen führen. Besonders gefährdet sind Patienten nach einer großen Operation und Patienten, die einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall erlitten oder Vorhofflimmern haben. Die Behandlung mit einem Gerinnungshemmer ist in diesen Fällen üblich. Neu ist der Einsatz eines oralen Gerinnungshemmers als Monotherapeutikum ohne Injektionen und Monitoring (kontinuierliche Erfassung von Kontrollwerten) zur Behandlung von tiefen Venenthrombosen sowie zur Prävention von wiederkehrenden tiefen Venenthrombosen und Lungenembolien.
Weitere Informationen in MEDIZIN ASPEKTE:
Zulassung eines oralen Faktor-Xa-Inhibitors vereinfacht Prävention von Schlaganfällen und venösen Thromboembolien und Behandlung der tiefen Venenthrombose (http://www.medizin-aspekte.de/2011/12/thromboembolie_schlaganfaelle_venoese_thromboembolien_tiefe_venenthrombose_zulassung_xarelto_19741.html)
Faktor-Xa-Inhibitor Blutgerinnung Thromboembolie Schlaganfallprävention Vorhofflimmern Herzrhythmusstörungen Herzrhythmusstörung Lungenembolie
medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Pressekontakt
http://medizin-aspekte.de
Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Gugelstr. 5 67549 Worms
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Martina Wolff
01.06.2017 | Martina Wolff
Wo andere Urlaub machen
Wo andere Urlaub machen
28.02.2017 | Martina Wolff
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
Schlafverhaltensstörung - Biomarker als Hinweis für Parkinson
28.02.2017 | Martina Wolff
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
Angeborene Blutarmut - hochspezifische diagnostische Verfahren helfen bei angeborenen Anämien
28.02.2017 | Martina Wolff
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
Krebspatienten aus Halle und Umgebung für Befragung gesucht
31.12.2016 | Martina Wolff
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Schilddrüsenkrebs vorbeugen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Joachim Lebherz
Wenn Nähe wichtiger wird als Medizin - Wie persönliche Betreuung Einsamkeit im Alter heilt
Wenn Nähe wichtiger wird als Medizin - Wie persönliche Betreuung Einsamkeit im Alter heilt
29.10.2025 | Joachim Lebherz
Rechtliche Sicherheit und transparente Kosten - Damit Sie mit gutem Gefühl entscheiden können
Rechtliche Sicherheit und transparente Kosten - Damit Sie mit gutem Gefühl entscheiden können
29.10.2025 | morphintiy GmbH
Wachstum durch Begleitung: Das MEVOLY-Affiliateprogramm verbindet Erfolg und Bewusstsein
Wachstum durch Begleitung: Das MEVOLY-Affiliateprogramm verbindet Erfolg und Bewusstsein
29.10.2025 | morphintiy GmbH
Bewusstsein zum Einnehmen: Ihr Weg zu mehr Klarheit und Lebensfreude
Bewusstsein zum Einnehmen: Ihr Weg zu mehr Klarheit und Lebensfreude
28.10.2025 | viatolea
Die viatolea App bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Die viatolea App bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten

