Skandal um fehlerhafte Brustimplantate erschüttert Frankreich - nicht betroffen: Brustimplantate "Made in Germany"
21.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Dieburg, 21. Dezember 2011. Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat im Zusammenhang mit dem Skandal um fehlerhafte Brustimplantate bereits im Mai dieses Jahres vor Produkten der inzwischen geschlossenen französischen Firma Poly Implant Prothèse (PIP) gewarnt (1). Das Unternehmen hatte jahrelang nicht zugelassenes Silikon für die Produktion von Brustimplantaten in Frankreich verwendet. Aktuellen Medienberichten zufolge sind mittlerweile zehntausende Frauen betroffen "30.000 Französinnen sollen sich möglicherweise ihre Silikonimplantate herausoperieren lassen - diese könnten krebserregend sein", berichtet die ARD in der Tagesschau (2). Die Implantate wurden sowohl im ästhetischen Bereich als auch für die Rekonstruktion nach Brustkrebserkrankungen verwendet.
Ein erschreckendes Beispiel aus dem Nachbarland welches deutlich macht: Beim Einsatz eines Medizinproduktes ist die Qualität und vor allem die Qualitätssicherung besonders wichtig.
Garantiert sicher: Brustimplantate "Made in Germany"
Deutsche Markenprodukte genießen nach wie vor weltweit höchstes Ansehen und stehen für beste Qualität und hochwertige Verarbeitung. So garantiert Deutschlands einziger Hersteller von Brustimplantaten aus Silikon umfangreiche Sicherheitstests und damit höchste Qualitätsstandards: "Das für die Implantate verwendete Silikon ist für die Langzeitimplantation zertifiziert. An unserem Produktionsstandort in Hessen werden die Implantate zudem nach jedem Produktionsschritt gemäß den höchsten Qualitätsstandards überprüft. Nur Implantate, die alle Kontrollen und Sicherheitstests erfolgreich überstanden haben, werden freigegeben", so Pascal Hüser, Geschäftsführer (Vertrieb) der Polytech Health and Aesthetics GmbH. "Nur so können wir eine gleichbleibend hohe Qualität und somit Sicherheit für die Ärzte und Patientinnen garantieren, die unsere Produkte seit Jahren nutzen und uns vertrauen."
Quellenangaben:
(1) http://www.bfarm.de/DE/Medizinprodukte/riskinfo/empfehlungen/Silikon_Brustimplantate_PIP.html
(2) http://www.tagesschau.de/ausland/pip104.html
http://www.polytech-health-aesthetics.com
Polytech Health & Aesthetics GmbH
Altheimer Str. 32 64807 Dieburg
Pressekontakt
http://www.mainconsulting.de
MainConsulting Public Relations GmbH
Kennedyallee 119a 60596 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Karina Fritz
27.05.2014 | Karina Fritz
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische und Plastische Chirurgie zeigt
16.12.2013 | Karina Fritz
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
Mit medizinischen Silikonimplantaten "Made in Germany" 2014 weiter auf Wachstumskurs
05.11.2013 | Karina Fritz
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
Brustimplantate aus Silikon - Mehr Patientensicherheit?
21.10.2013 | Karina Fritz
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
Ausgezeichnetes Design "Made in Japan": MARK´S erhält German Design Award 2014 für Notizbuchreihe Storage.it®
24.09.2013 | Karina Fritz
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Brustkrebsmonat Oktober 2013: Brustkrebs überstanden - und nun?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.03.2025 | Natascha Höhn/Einzelperson
Neues Buch: "Irgendwie selbstbestimmt."
Neues Buch: "Irgendwie selbstbestimmt."
21.03.2025 | Für ein Leben im Gleichgewicht-Brigitta Multerer - v. Mengden
Mentale Gesundheit im Fokus:
Mentale Gesundheit im Fokus:
21.03.2025 | JUST KFO - Dr. Julia Steinmaier & Kollegen Fachpraxis für Kieferorthopädie
Digitale Anamnese mit "Nelly": JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme
Digitale Anamnese mit "Nelly": JUST KFO Köln revolutioniert den Prozess der Patientenaufnahme
20.03.2025 | biolitec® Holding GmbH & Co KG
ELVeS Radial: Schonende Krampfader-Lasertherapie überzeugt auch mit guten kosmetischen Ergebnissen
ELVeS Radial: Schonende Krampfader-Lasertherapie überzeugt auch mit guten kosmetischen Ergebnissen
20.03.2025 | R-Biopharm AG
Neue Generation an Tuberkulose-Diagnostika von R-Biopharm
Neue Generation an Tuberkulose-Diagnostika von R-Biopharm
