Vortragsabend "Neue Wege aus der Depression" in Eningen
11.09.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Vorständin Veronika Bittner-Wysk sowie Beirat des Gesundheitsforums und Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Volker Feyerabend freuen sich sehr über die im Thema Depression erfahrenen Referenten. Im großen Spektrum der psychiatrischen Erkrankungen, Diagnosen und psychosozialen Störungen, nehmen affektive Störungen, wie Ängste, Depression oder Entwicklungsstörungen bei Kindern einen wichtigen Platz ein. So gibt es beispielsweise, aufgrund psychischer Erkrankungen, bereits mehr als 300 Arbeitsunfähigkeitstage je 100 Versicherte (laut dem aktuellen DAK-Psychreport).
Die Psychiatrie und Psychosomatik ist einer der größten medizinisch-therapeutischen Fachbereiche, in dem die Ergotherapie sehr wirksam ihre speziellen Kompetenzen und Verfahren einbringen kann. Sie befasst sich hier mit Patienten ab Kindergartenalter. "Ich erlebe Menschen, die mit ihrem Alltag nicht mehr zurechtkommen. Hoher Leistungsdruck, plötzliche Erkrankungen oder besondere Belastungssituationen in der Familie oder am Arbeitsplatz führen zu massiven Überlastungssituationen mit körperlichen und emotionalen Symptomen.", so Angelika Weckmann. "Mit jedem einzelnen Patienten werden, anhand der ärztlichen Diagnose und der ergotherapeutischen Befunderhebung, Wege der Behandlung und Beratung sowie auch zur Prävention überlegt und verfolgt - immer mit dem Ziel größtmöglicher Selbstständigkeit im Alltag, Teilhabe und Lebensqualität. Darüber hinaus können auch weiterführende heilpraktische Behandlungen mit Kosten in Eigenleistung, beispielsweise die Spagyrik, hilfreich in der individuellen Behandlung sein".
Anwesende des Abends sollen einen Einblick in die ergotherapeutische Arbeit und Methoden anhand realer Fallbeispiele bekommen. Gemeinsam werden die Vortragenden Wissen, alltagstaugliche Übungen und Routinen für den Alltag zeigen und den ein oder anderen hilfreichen Tipp zur Prävention geben. Die Besucher und Angehörigen oder Betroffenen selber, können sich durch den Vortrag von Himali Ihle - die selbst Erfahrungen mit der Krankheit hat - mögliche Selbsthilfeansätze "der kleinen Schritte", das neu erschienene Buch, hilfreiche Kontakte und über neue Austauschmöglichkeiten in Eningen informieren.
Das Gesundheitsforum ist froh, für den Abend Angelika Weckmann als eine der Vortragenden gewonnen zu haben. Als Heilpraktikerin und erfahrene Ergotherapeutin mit eigener Praxis, ist sie und ihr Team in Pfullingen seit bald 30 Jahren aktiv. Auch durch die ehrenamtliche Arbeit mit dem Verein Sonnenstrahlen e. V. sammelte sie viele Erfahrungen, auch mit Kindern. Als Mitglied des Gesundheitsforums und durch Ihre langjährige therapeutische Arbeit im Gesundheitsbereich, ist sie mit unterschiedlichen Arztpraxen und Therapeuten hervorragend vernetzt. Eine breite Erfahrung und tiefes Wissen, mit welchen sie den Besuchern nach dem Vortrag auch für Fragen zur Verfügung steht.
Die Verantwortlichen des AK Gesunde Gemeinde freuen sich sehr über Karin Spitta und Himali Ihle, die von ihren Erfahrungen mit Depression berichten. Sie bauen derzeit eine Selbsthilfegruppe mit Gesprächsangeboten in Eningen auf. Das attraktive Angebot erweitert das Portfolio der Gesundheitsangebote und -möglichkeiten in Eningen um einen weiteren Baustein.
Erfahren Sie mehr und kommen Sie zum Vortrag am 24.10.2024 um 19 Uhr ins GZE Eningen. "Gesundheit ist nicht alles - aber ohne Gesundheit ist alles nichts", sagte schon der Philosoph Arthur Schopenhauer. Und er hatte Recht damit. Das Gesundheitsforum Eningen e.V. kümmert sich hervorragend um die Gesundheit der Bürger in und um Eningen. Erweitern Sie ihr Wissen durch den geplanten Kooperationsvortrag und bleiben - oder werden - Sie gesund!
Weitere Informationen:
http://www.Gesundheitsforum-Eningen.de
http://www.ForumGesundeGemeinde.de
http://www.ergotherapie-teamweckmann.de
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Daimlerstr. 11
72793 Pfullingen
Deutschland
07121-99 44 88 1
https://ergotherapie-teamweckmann.de
Pressekontakt:
APROS Consulting & Services GmbH
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGOTHERAPIE Team Weckmann
12.02.2025 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
"Tag der offenen Tuer" in der Ergotherapie Praxis in Unterhausen
"Tag der offenen Tuer" in der Ergotherapie Praxis in Unterhausen
11.12.2024 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Lichtblicke- Neue Wege aus depressiven Stimmungen
Lichtblicke- Neue Wege aus depressiven Stimmungen
20.09.2023 | ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Ergotherapie Team Weckmann mit Schwung in der Mitarbeiterentwicklung
Ergotherapie Team Weckmann mit Schwung in der Mitarbeiterentwicklung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
