Resilienz, Reformen, Schulbegleitung, KI und Roboter: BHK e.V. lädt ein zur Bundestagung
23.09.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

"In Zeiten, in denen sich die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen permanent ändern und der Fachkräftemangel immer stärker zunimmt, sieht sich die häusliche Kinderkrankenpflege mit vielfältigen Aufgaben konfrontiert. Unsere Tagung schafft den Raum, um sich mit Expertinnen und Experten der Branche darüber auszutauschen, wie sich die Zukunft in der außerklinischen Kinder- und Kinderintensivpflege weiter gestalten lässt", erklärt Corinne Ruser, Geschäftsführerin des Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Die Vortrags-Sessions finden am Freitag, 22. November, von 14 bis 17:30 Uhr und am Samstag, 23. November, von 9 bis 16:30 Uhr im "Hyperion Hotel Dresden am Schloss" statt. Den Beginn macht am Freitag der Humortherapeut und Autor Markus Proske mit seiner Keynote zum Thema "Humor ist, wenn man trotzdem lacht - Selbstfürsorge bei Versorgungen und Verhandlungen in der außerklinischen Kinderkrankenpflege". Das weitere Vortragsprogramm an diesem Tag widmet sich Themen wie der Krankenhausstrukturreform und ihrer Auswirkung auf die Kinderintensivpflege sowie einer Gefährdungsbeurteilung der Psyche.
Am Samstag folgen weitere informative Vorträge mit den Schwerpunkten Recht, Künstliche Intelligenz und digitale Helfer sowie Integration von Kita- und Schulbegleitdiensten und eigene Resilienz in schwierigen Zeiten.
Corinne Ruser sagt: "Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung gewinnen Künstliche Intelligenz und Roboter immer mehr an Bedeutung. Dabei geht es nicht darum, Personal zu ersetzen oder Kinder mit schweren Erkrankungen und Behinderungen nur noch durch Roboter zu betreuen. Diese Technologien ermöglichen stattdessen eine Entlastung der Pflegefachkräfte sowie eine ständige und zuverlässige Überwachung der Vitalwerte. Hier gibt es vielversprechende Ansätze, die wir bei der Bundestagung aufzeigen werden. Ebenso wie rechtliche und bildungsrelevante Themen und warum es heute wichtiger denn je ist, sich resilient aufzustellen."
Kulturelles Rahmenprogramm in historischem Ambiente
Am Freitag ab 18 Uhr erwartet die Teilnehmenden eine Abendveranstaltung mit Stadtführung in Dresden. Im Anschluss daran kann der erste Tagungstag bei einem musikalisch begleiteten Abendessen in der "Kulturwirtschaft" im Areal Kraftwerk Mitte ausklingen - Zeit für Kennenlernen, Gespräche und Networking.
Agenda und Anmeldung unter.:
http://www.bhkev.de/bhk-bundestagung.html
(Bildquelle: BHK)
Firmenkontakt:
Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Hospitalstraße 12
01097 Dresden
Deutschland
+49 (0)351-652892-35
http://www.bhkev.de
Pressekontakt:
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
+49 (0)211 9717977-0
http://www.punctum-pr.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
01.04.2025 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
BHK e.V. startet Kampagne zur Gewinnung von Pflegefachkräften in der außerklinischen Kinderkrankenpflege
06.09.2023 | Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e. V.
Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?
Bundestagung des BHK beleuchtet: Welche Zukunft hat Kinderintensivpflege im deutschen Gesundheitssystem?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
02.04.2025 | RW Wholistic Consulting
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
SWWICE2025: Konferenz für ganzheitliches Wohlbefinden
