Herausforderungen in der Seniorenbetreuung menschenwürdig meistern
27.10.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Die Betreuung älterer Menschen geht weit über die reine körperliche Versorgung hinaus und umfasst tiefgehende medizinische, psychologische und soziale Aspekte des menschlichen Lebens. Betreuungspersonen stehen täglich vor der Aufgabe, individuell auf die vielfältigen Bedürfnisse und Wünsche der Senioren einzugehen. Dies erfordert nicht nur detailliertes Fachwissen, sondern auch ausgeprägte soziale Fähigkeiten, um den Senioren in ihrer oft verwundbaren Lebensphase bestmögliche Unterstützung zu bieten", sagt Stefan Lux, Geschäftsführer der SHD Seniorenhilfe Dortmund und SHD Seniorenhilfe Rhein-Nahe, einem Spezialdienstleister für die Vermittlung von Kräften in der Betreuung in häuslicher Gemeinschaft (www.shd-dortmund.de und http://www.shd-rhein-nahe.de ). Das Unternehmen stellt an Rhein und Ruhr, in Westfalen und in der Region Rhein-Nahe für Senioren Betreuungskräfte für ein 24-Stunden-Konzept zur Verfügung und ist auch als Dienstleister für Entlastungen im Alltag gemäß Sozialgesetzbuch anerkannt.
Eine der größten Herausforderungen in der Seniorenbetreuung ist Stefan Lux zufolge die Bewältigung der unterschiedlichen Pflegebedürfnisse, die von leichten Unterstützungshandlungen im Alltag bis hin zu intensiver medizinischer Versorgung reichen können. Jeder Senior habe individuelle Bedürfnisse, die durch Alter, Gesundheitszustand und persönliche Vorlieben geprägt seien. Diese Diversität erfordere von den Betreuungskräften eine hohe Flexibilität und die Fähigkeit, maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungspläne zu erstellen, die sich an den spezifischen Bedürfnissen orientierten. Dazu kämen neben den physischen Bedürfnissen auch emotionale und psychologische Aspekte. "Viele ältere Menschen erleben den Verlust ihrer Unabhängigkeit und sehen sich mit Gefühlen der Einsamkeit, Trauer oder Angst konfrontiert, besonders wenn sie den Lebensabend fern von Familie und Freunden verbringen. Betreuungspersonen sind hier gefordert, nicht nur pflegerische Leistungen zu erbringen, sondern auch eine emotionale Stütze zu sein. Ein tiefes Verständnis, Empathie und die Fähigkeit, auf die emotionalen Zustände der Senioren einzugehen, sind essenziell, um diesen Menschen Trost und Unterstützung zu bieten und ein Gefühl der Geborgenheit zu vermitteln", betont Stefan Lux.
Um den vielfältigen und komplexen Anforderungen der Seniorenbetreuung gerecht zu werden, müssen Betreuungspersonen daher über ein breites Spektrum an Fähigkeiten verfügen. Die SHD Seniorenhilfe verfügt über Fachpersonal aus Alten- und Krankenpflege, um die Betreuungspersonen sowie die Familien anzuleiten und zu beraten. Dies bildet die Grundlage, um den medizinischen und pflegerischen Anforderungen gerecht zu werden und die Gesundheit und Sicherheit der Senioren zu gewährleisten. Doch Fachwissen allein genügt nicht: Soziale Kompetenzen sind von ebenso großer Bedeutung. Die Fähigkeit, Vertrauen zu schaffen, positive zwischenmenschliche Beziehungen aufzubauen und eine unterstützende, respektvolle Atmosphäre zu fördern, ist für eine erfolgreiche Betreuung unverzichtbar.
Der SHD-Geschäftsführer stellt heraus: "Ein weiterer grundlegender Aspekt der Seniorenbetreuung ist die Kommunikation. Effektive Kommunikationsfähigkeiten sind unerlässlich, um eine vertrauensvolle Beziehung zu den Senioren aufzubauen und sicherzustellen, dass deren Wünsche und Bedürfnisse verstanden und respektiert werden. Diese Kompetenz ist auch im Austausch mit den Familienangehörigen und innerhalb des Pflegeteams von großer Bedeutung. Eine klare, verständliche und offene Kommunikation bildet die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit und sorgt dafür, dass alle Beteiligten stets informiert und auf dem gleichen Stand sind. Dies fördert nicht nur das Vertrauen, sondern auch die Konsistenz und Effektivität der Betreuung."
Die SHD Seniorenhilfe stellt die professionelle Betreuung von Senioren durch eine professionelle Auswahl und Begleitung der Betreuungspersonen sicher. Im Fokus stehe immer eine zuverlässige und fürsorgliche Betreuungssituation, in der sich alle gut aufgehoben fühlten, betont Stefan Lux.
SHD Seniorenhilfe SHD-Gruppe www.shd-dortmund.de Seniorenhilfe Seniorenbetreuung Betreuung in häuslicher Gemeinschaft Pflege Rechtssicherheit § 45a SGB Live-in-Betreuung 24-Stunden-Betreuung
SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Herr Stefan Lux
Berghofer Straße 176
44269 Dortmund
Deutschland
fon ..: 0231 589798860
web ..: http://www.shd-dortmund.de
email : info@shd-dortmund.de
Pressekontakt:
Dr. Patrick Peters - Klare Botschaften
Herr Dr. Patrick Peters
Heintgesweg 49
41239 Mönchengladbach
fon ..: 01705200599
web ..: http://www.pp-text.de
email : info@pp-text.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
12.02.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
Häusliche Pflege im Fokus: Der Achte Pflegebericht der Bundesregierung
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
23.01.2025 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
27.10.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
Alltagsbegleitung für Senioren: Unterstützung für ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben
19.09.2024 | SHD Seniorenhilfe Dortmund GmbH
Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können
Familienbande stärken: Wie Angehörigen die häusliche Seniorenbetreuung stärken können
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | GKH Pflege Komplett Claudia Groh
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
GKH Pflege Komplett Claudia Groh in Schwalmtal
21.02.2025 | Zahnarzt Frank Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
Die ideale Zahnarztpraxis in Nordhausen: Zahnarzt Lindner
21.02.2025 | Heilpraktikerin Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
Kinesiologie bei Karen Rafflenbeul
21.02.2025 | VITAVOYAGE
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
Das neue Online-Portal VITAVOYAGE ist der Startschuss für ein neues Gesundheitsbewusstsein
21.02.2025 | Smarter Products AG
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
Gesunde Mundflora: Warum sie entscheidend für unser Wohlbefinden ist
