Das Schallwellengerät von NOVAFON
27.12.2011
Medizin, Gesundheit & Wellness
Original NOVAFON-Schallwellengeräte können auf eine lange Geschichte zurückblicken. Bereits in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde das erste Intraschallgerät von dem Wissenschaftler und Medizinprofessor Dr. med. E. Schliephake entwickelt.
NOVAFON übernahm das Patent und seitdem auch die Herstellung des speziellen Schallwellengeräts. Dieses Gerät möchten wir Ihnen in dieser Mitteilung vorstellen.
Wirkungsweise
Das NOVAFON Schallwellengerät ist mehr als ein einfaches Massagegerät.
Das leicht zu bedienende und robuste Gerät erzeugt bei Aktivierung Hörschallwellen mit Mischfrequenzen von 100 bis 400 Hertz. Da die gesunden, körpereigenen Zellen ebenfalls im Hörschallbereich schwingen, kann somit die Eigenresonanz der Zellen erregt werden. Dies wurde in einer Studie des Fraunhofer Institutes nachgewiesen.
Anwendungsmöglichkeiten des Schallwellengeräts
Aus der Grundwirkungsweise der NOVAFON®-Schallwellengeräte ergibt sich eine enorme Vielzahl an Anwendungsmöglichkeiten. Um Verspannungen zu lösen (http://www.novafon.de/) ist es ein ideales Massagegerät für den Rücken, sowie den Schulter- und Nackenbereich. Nach dem Sport ist im Falle einer Muskelverhärtung die Behandlung mit dem Schallwellengerät ausgesprochen wohltuend und kann einem Muskelkater effektiv entgegen wirken. Ob als Massagegerät für das Gesicht (http://www.novafon.de/) oder den ganzen Körper: NOVAFON®-Geräte sind Allrounder und dienen zu Hause der Entspannung, sowie der Ersten Hilfe bei kleineren Verletzungen und Schmerzen.
Darüber hinaus werden sie aber auch bei ernsteren Beschwerden Therapie begleitend herangezogen.
So sind NOVAFON®-Schallwellengeräte sehr beliebte Therapiebegleiter in vielen namhaften Rehabilitationseinrichtungen, wo sie dank ihrer einfachen Handhabe auch vom Patienten selber eingesetzt werden können, sowie bei Logopäden, Ergo- und Physiotherapeuten. Weitere Einsatzbereiche sind die Sporttherapie, Podologie und Tierheilkunde.
Beachten Sie aber bitte, dass das NOVAFON Schallwellengerät immer nur als begleitende Maßnahme zu verstehen ist und nicht den Arztbesuch ersetzt.
Variationen des Schallwellengeräts
Das Gerät gibt es in verschiedenen Ausführungen.
Das SK 1/1 ist das Originalgerät in seiner ursprünglichen Form.
Darauf basierend wurde das SK 2/2 entwickelt, das wie das Original verchromt ist, jedoch über 2 verschiedene Schaltstufen verfügt.
Weiterhin gibt es nicht verchromte Geräte in verschiedenen frischen Farben, die etwas sanfter wirken und deshalb besonders für Kinder oder kosmetische Zwecke geeignet sind.
Jedes Schallwellengerät ist mit zwei verschiedenen Massageaufsätzen ausgestattet, die sich einfach austauschen lassen. Der Schallteller ist für größere, glatte Körperpartien geeignet, die Schallkugel für die schlechter zugänglichen Bereiche, sowie für die Akupressur und Reflexzonenmassage.
Ein zusätzlicher Aufsatz, der einzeln gekauft werden kann, ist die Magnetsonde. Sie passt auf jedes Schallwellengerät und ergänzt die Schallwelle mit einem Magnetfeld, wodurch eine intensivere Wirkung zu erwarten ist.
Wenn Sie sich für weitere Informationen zu NOVAFON®-Schallwellengeräten interessieren, oder gleich ein Massagegerät kaufen (http://www.novafon.de/) möchten, besuchen Sie NOVAFON im Internet unter http://www.novafon.de.
Massagegerät kaufen Massagegerät Gesicht Massagegerät Rücken Verspannungen lösen Muskelverhärtung Behandlung Schallwellengerät Intraschallgerät
http://www.novafon.de/
Novafon
Daimlerstr. 13 71384 Weinstadt
Pressekontakt
http://www.ersteseite.com/
Erste Seite Internet Marketing GmbH
Tübinger Straße 6 70178 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Konstantinos Kokkinos
19.12.2012 | Konstantinos Kokkinos
NOVAFON® fördert den MTV Stuttgart
NOVAFON® fördert den MTV Stuttgart
31.10.2012 | Konstantinos Kokkinos
NOVAFON® Schallwellengeräte in der Tierheilpraxis
NOVAFON® Schallwellengeräte in der Tierheilpraxis
18.10.2012 | Konstantinos Kokkinos
NOVAFON® - Massage-Tipps in unterschiedlichen Sprachen
NOVAFON® - Massage-Tipps in unterschiedlichen Sprachen
20.09.2012 | Konstantinos Kokkinos
Novafon® Schallwellengeräte in der Tierheilpraxis
Novafon® Schallwellengeräte in der Tierheilpraxis
27.08.2012 | Konstantinos Kokkinos
Innovation aus dem Hause NOVAFON®
Innovation aus dem Hause NOVAFON®
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.01.2025 | Medicus-Transfer KG
DocAnonym.com - Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.
DocAnonym.com - Die neue Plattform bringt Ärztinnen und Ärzte mit Krankenhäusern MVZ und Praxen zusammen.
22.01.2025 | Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA)
Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?
Melkroboter (Automatisiertes Melken) – Fluch oder Segen für Milchviehbestände und Tierärzte?
22.01.2025 | DrAnsay limited
DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung
DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung
22.01.2025 | DrAnsay limited
DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung
DrAnsay Bewertungen: Einblick in Kundenerfahrungen und Möglichkeiten zur Verbesserung
22.01.2025 | Prof. Dr. Dhom & Kollegen MVZ GmbH
Implantat-Pflege und Nachsorge: So hält das neue Implantat viele Jahrzehnte
Implantat-Pflege und Nachsorge: So hält das neue Implantat viele Jahrzehnte
![S-IMG](/simg/42003.png)