Live-Webinar der Vidal MMI zur CAR-T-Zelltherapie am 21.11.2024. Eine vielversprechende Behandlungsoption bei Blut- und Krebserkrankungen.
07.11.2024
Medizin, Gesundheit & Wellness

Im Live-Webinar "CAR-T-Zelltherapie: Best Practice und Patientenmanagement in Qualifikationszentren", am 21. November um 16 Uhr, rücken die Experten Prof. Dr. med. Peter Borchmann, Prof. Dr. med. Max Topp und Prof. Dr. med. Boris Böll die Abläufe sowie bewährten Verfahren innerhalb der Qualifikationszentren in den Fokus und berichten von ihren klinischen Erfahrungen.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten einen detaillierten Einblick in die Best Practice Strategien für:
- die Vorbereitung der Therapie und das Bridging-Konzept
- das Nebenwirkungsmanagement akuter Toxizitäten und infektiöser Komplikationen
- den richtigen Umgang mit Langzeitfolgen wie Sekundärmalignomen
- die Rezidivtherapie mit bispezifischen Antikörpern
Das Live-Webinar von LeitMed Campus, der Online CME-Fortbildungsplattform der Vidal MMI Germany GmbH, ist mit einem CME-Punkt zertifiziert. Das Webinar bietet Medizinerinnen und Medizinern die
Möglichkeit, sich im Anschluss des Vortrags mit den Experten auszutauschen. Interessierte können sich auf LeitMed Campus kostenfrei anmelden.
"Das Live-Webinar ist ein Teil unserer dreiteiligen CME-Reihe zur CAR-T-Zelltherapie. Der erste und zweite Teil, ein aufgenommener Fachvortrag von Prof. Dr. Olaf Penack, Oberarzt am Campus Virchow Klinikum der Berliner Charite, stehen onDemand online zur Verfügung. Unsere CAR-T-Zelltherapie-Reihe ist mit 5 CME-Punkten zertifiziert und informiert Ärztinnen und Ärzte von der Patientenidentifikation über den Überweisungsprozess bis hin zur ambulanten Nachsorge. Jede CME setzt einen eigenen thematischen Schwerpunkt und kann einzeln absolviert werden" sagt Marijo Jurasovic, Geschäftsführer der Vidal MMI Germany GmbH.
Die Experten:
Prof. Dr. med. Olaf Penack, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie. Er ist Oberarzt der medizinischen Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie an der Charite Berlin. Dort hat er auch die Ärztliche Leitung der CAR T-Zell-Therapie inne.
Prof. Dr. med. Peter Borchmann (Wissenschaftliche Leitung), Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Internistische Onkologie, Palliativmedizin. Als Oberarzt an der Klinik I für Innere Medizin der Universität Köln ist er für den klinischen Schwerpunkt maligne Lymphome verantwortlich.
Prof. Dr. med. Max Topp, Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und Onkologie. Er ist Schwerpunktleiter der Hämatologie und Leiter des CAR-T-Zellprogramms in der Medizinischen Klinik und Poliklinik II des Universitätsklinikums Würzburg.
Prof. Dr. med. Boris Böll, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Intensivmedizin. An der Klinik I für Innere Medizin der Uniklinik Köln ist er für die Deutsche Hodgkin Studiengruppe (GHSK) in der Konzeption und Durchführung klinischer Studien und der klinischen Entwicklung neuer zielgerichteter Substanzen zur Therapie des Hodgkin Lymphoms tätig.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Vidal MMI Germany GmbH
Monzastraße 4
63225 Langen
Deutschland
06103 2076-0
https://www.mmi.de
Pressekontakt:
Vidal MMI Germany GmbH
Monzastraße 4
63225 Langen
06103 2076-164
https://www.mmi.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vidal MMI Germany GmbH
28.01.2025 | Vidal MMI Germany GmbH
Guido Strehlau verstärkt Vidal MMI Germany als Head of Business Development
Guido Strehlau verstärkt Vidal MMI Germany als Head of Business Development
18.09.2024 | Vidal MMI Germany GmbH
Vidal MMI Germany baut mit Lisa Dieudonné Online Sales Team weiter aus
Vidal MMI Germany baut mit Lisa Dieudonné Online Sales Team weiter aus
26.07.2024 | Vidal MMI Germany GmbH
Miriam Fege verstärkt das Online Sales Team bei Vidal MMI Germany
Miriam Fege verstärkt das Online Sales Team bei Vidal MMI Germany
24.07.2024 | Vidal MMI Germany GmbH
Vidal MMI baut Vertrieb weiter aus - Michael Schwab wird Teamleiter Vertrieb für die digitalen Produkte.
Vidal MMI baut Vertrieb weiter aus - Michael Schwab wird Teamleiter Vertrieb für die digitalen Produkte.
04.06.2024 | Vidal MMI Germany GmbH
Gelbe Liste "Ophthalmologen": Letzte Ausgabe erschienen. Ab sofort stehen Arzneimittelinformationen online bereit
Gelbe Liste "Ophthalmologen": Letzte Ausgabe erschienen. Ab sofort stehen Arzneimittelinformationen online bereit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.04.2025 | adjust GmbH
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
Start des Verkaufs der adjust-Matratze
03.04.2025 | Mindfeed Institute UG
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
Bewusstseinserweiterung: Akawa erobert den deutschsprachigen Raum
02.04.2025 | Praxis Wagner für med. Fußpflege/Jenn Cosmetic
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
Sieht aus wie Nagelpilz, ist aber keiner. Verdickte Zehennägel, kein Pilz.
02.04.2025 | ZEQ AG
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
Transformationsfonds optimal nutzen - ZEQ bietet gezielte Workshops für Kliniken an
02.04.2025 | Praxisklinik für zahnärztliche Chirurgie und Implantologie
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
Was versteht man unter geführter Implantation und für wen ist diese Methode geeignet?
