Proctocom 2024: RDG stellt neue einheitliche Empfehlungen für LHP-Laserbehandlung von Hämorrhoiden vor
12.12.2024 / ID: 422188
Medizin, Gesundheit & Wellness
Jena, 12.12.2024 - Die LHP® Recommendation Development Group (RDG) hat am 23. November 2024 ihre Empfehlungen für ein standardisiertes LHP®-Verfahren veröffentlicht.1 Die Gruppe setzt sich zusammen aus 49 Chirurgen mit Erfahrung in der Anwendung der von biolitec® entwickelten Laser-Hämorrhoidoplastie - kurz LHP® - zur minimal-invasiven Behandlung von Hämorrhoiden. Die Empfehlungen zielen darauf ab, die Sicherheit und Wirksamkeit dieser innovativen Methode zu verbessern. Auf der diesjährigen Proctocom in Dubai, dem von biolitec jährlich veranstalteten internationalen Kongress für Laseranwendungen in der Proktologie, präsentierte Prof. Dr. Ambe den in 21 Empfehlungen dargelegten Konsens der RDG, der jetzt auch öffentlich verfügbar ist. Für 16 Empfehlungen erzielte die Expertengruppe sogar einen besonders starken Konsens von über 85 % Zustimmung. Die Idee zur Standardisierung des LHP-Verfahrens wurde auf der Proctocom 2023 in Spanien gefasst.
LHP® hat sich in den letzten Jahren als vielversprechende Alternative zu herkömmlichen chirurgischen Eingriffen etabliert. Bei dem Verfahren wird die Laserenergie zentral in den Hämorrhoidalknoten eingeleitet, so dass die Hämorrhoide ihrer Größe entsprechend behandelt werden kann, ohne das Anoderm oder die Schleimhaut zu schädigen. Da im Gegensatz zur konventionellen Chirurgie keine Schnitte nötig sind, können die Patienten im Alltag schnell wieder ihren gewohnten Tätigkeiten nachgehen.
Bislang gab es für die LHP®-Behandlung keine einheitlichen Standards. Das hat sich jetzt geändert mit den RDG-Empfehlungen für alle Aspekte des LHP®-Verfahrens. Diese reichen von den Lasereinstellungen und den präoperativen Vorbereitungen bis hin zu den Strategien während der Operation und der Nachsorge. Dieser kohärente neue Rahmen wird weltweit in der klinischen Praxis Berücksichtigung finden und die LHP®-Technik so nicht nur standardisieren, sondern auch zu ihrer Verfeinerung beitragen.
Die Empfehlungen wurden anhand des Delphi-Prozesses entwickelt, bei dem die teilnehmenden Experten anonym Fragen zum relevanten Thema beantworten, ihre Antworten dann anhand einer Zusammenfassung der Gruppenergebnisse überdenken und so nach mehreren Runden einen Konsens erreichen.
Patienten mit Hämorrhoidalleiden sollten die Möglichkeiten, die LHP® in ihrem konkreten Fall bietet, mit ihrem behandelnden Arzt besprechen, um zu klären, ob die Therapie für sie in Frage kommt. Mehr über LHP® erfahren Sie auf http://www.biolitec.com.
1) LHP Recommendation Development Group : Best clinical practice recommendations for the management of symptomatic hemorrhoids via laser hemorrhoidoplasty: the LHP recommendations; Tech Coloproctol; 23. November 2024; 29 (1):2. doi: 10.1007/s10151-024-03022-1
(Bildquelle: @biolitec)
Firmenkontakt:
biolitec® Holding GmbH & Co KG
Untere Viaduktgasse 6/9
1030 Wien
Deutschland
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Pressekontakt:
biolitec
Otto-Schott-Straße 15
07745 Jena
+49 (0) 3641 / 51953-36
http://www.biolitec.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.11.2025 | Verbund Pflegehilfe
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
Weihnachten mit Demenz: Ein Fest der Nähe, Achtsamkeit und vertrauten Ritualen
27.11.2025 | Fruit Juice Science Centre
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
Eine neue Studie zeigt, dass man aus Saft mehr Vitamin C aufnimmt als aus ganzen Früchten/Gemüse oder Nahrungsergänzungsmitteln.
27.11.2025 | Pädia @ InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
Pädia führt BellyBiom als Nachfolgeprodukt von BiGaia ein
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
Moderne Lifting-Verfahren: S-thetic bietet schonende Gesichtsstraffung für natürliche und langfristige Ergebni
26.11.2025 | S-thetic Holding GmbH
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim
Moderne Wundheilungstechnologien: S-thetic setzt auf innovative Nachsorge- und Regenerationskonzepte für optim

