Weltkrebstag 2025
03.02.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness
Bonn, den 03.02.2025 - "United by Unique" - "Gemeinsam einzigartig" unter diesem internationalen Motto steht der Weltkrebstag in den kommenden drei Jahren. Eine Botschaft, die die Arbeit der Menschen im Haus der Krebs-Selbsthilfe - Bundesverband e. V. (HKSH) in Deutschland widerspiegelt. Während 2022 weltweit etwa 20 Millionen Menschen eine Krebsdiagnose laut Internationaler Agentur für Krebsforschung erhielten und in Deutschland nach dem Zentrum für Krebsregisterdaten jährlich über 500.000 Neuerkrankungen verzeichnet werden, zeigt sich: Jeder Krankheitsverlauf ist so einzigartig wie der Mensch dahinter.
Die moderne Krebsforschung bestätigt: Kein Tumor gleicht dem anderen. Entsprechend individuell müssen die Therapieansätze sein. Doch Menschen mit Krebs sind mehr als ihre Diagnose. Sie bringen ihre persönlichen Geschichten, Erfahrungen und Bedürfnisse mit. Genau hier setzt die Krebs-Selbsthilfe an.
Stimme der Betroffenen
Das HKSH-BV vertritt mit seinen zwölf Mitgliedsverbänden die Interessen von Krebspatient:innen, Menschen mit genetischer Krebsveranlagung und deren Angehörigen. "Unser Ziel ist eine optimale medizinische und psychosoziale Versorgung bei gleichzeitiger sozialer Teilhabe", betont Hedy Kerek-Bodden, Vorsitzende des HKSH-BV. "Dabei muss die wirtschaftliche Existenz der Betroffenen gesichert sein."
Die "Expert:innen in eigener Sache" im HKSH-BV setzen sich mit vielfältigem ehrenamtlichen Engagement für diese Ziele ein. Auf der Internetseite des Dachverbands kommen einige von ihnen stellvertretend zu Wort. Individualität zählt aber auch bei der Bewertung und Weiterentwicklung von therapeutischen Maßnahmen. Besonders wichtig ist dem Verband deshalb die Entwicklung einer nationalen Strategie für patientenorientierte Ergebnismessung (Patient Reported Outcomes).
Prävention als Schlüssel
Wie die Nationale Dekade gegen Krebs sieht auch das HKSH-BV die besondere Rolle der Primärprävention, mit der eine Erkrankung verhindert werden soll. Rund 40 Prozent der Krebs-Erkrankungen könnten so vermieden werden. Es unterstützt deren Social Media Aktion "Kleine Schritte, große Wirkung. Krebsprävention to go" (#XgegenKrebs, #KleineSchritteGroßeWirkung). Aber auch Früherkennung und Vorsorgeuntersuchungen müssen weiter bekannt und insbesondere umgesetzt werden. Nicht vernachlässigt werden darf außerdem die so genannte Tertiärprävention. Sie ist der Vorsitzenden des HKSH-BV ein besonderes Anliegen. Dazu Kerek-Bodden: "Dabei geht es um das Leben nach und mit einer chronischen Krebserkrankung. Neben der Verhinderung von Rückfällen steht die individuelle Lebensqualität im Fokus."
Lernen Sie die Krebs-Selbsthilfe kennen
Der 25. Weltkrebstag am 4. Februar 2025 bietet die ideale Plattform, diese wichtigen Themen in die Öffentlichkeit zu tragen. Besuchen Sie unsere Internetseite oder sprechen Sie uns gerne direkt an, um mehr über unsere Arbeit zu erfahren und wie wir gemeinsam den Unterschied machen.
Zum Weltkrebstag
Die Welt-Krebsorganisation (UICC ) koordiniert den Weltkrebstag. Sie hat mehr als 1.120 Mitgliederorganisationen in 172 Ländern. Darunter sind bürgerschaftliche Gruppen und Krebs-Selbsthilfe, Institutionen aus Forschung und Versorgung, Ministerien und Public Health-Einrichtungen. Am 4. Februar 2025 findet der Weltkrebstag zum 25. Mal statt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
Deutschland
0228 33889-540
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Pressekontakt:
Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Thomas-Mann-Straße 40
53111 Bonn
0174-9750801
http://www.hausderkrebsselbsthilfe.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
08.01.2025 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen
HKSH-BV heißt neues Mitglied willkommen
03.12.2024 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Ehrenamt in der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe
Ehrenamt in der unabhängigen Krebs-Selbsthilfe
20.06.2024 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Eine starke Gemeinschaft wächst: MELANOM INFO DEUTSCHLAND wird elfter Mitgliedsverband
Eine starke Gemeinschaft wächst: MELANOM INFO DEUTSCHLAND wird elfter Mitgliedsverband
02.02.2024 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Nichts über uns ohne uns! - Von Betroffenenexpertise profitieren und Patientenbeteiligung ausbauen
Nichts über uns ohne uns! - Von Betroffenenexpertise profitieren und Patientenbeteiligung ausbauen
04.12.2023 | Haus der Krebs-Selbsthilfe-Bundesverband e.V.
Ehrenamtliches Engagement in der gesundheitlichen Selbsthilfe finanziell fördern
Ehrenamtliches Engagement in der gesundheitlichen Selbsthilfe finanziell fördern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | DKV Deutsche Krankenversicherung
Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV
Nährstoffwunder aus der Heimat - Verbraucherinformation der DKV
03.02.2025 | Frank Vogelgesang Consulting
Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention
Cancer Coach hält Brandrede zur Krebsprävention
03.02.2025 | Landesapothekerverband Baden-Württemberg
E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
E-Rezepte jetzt noch bequemer einlösen
03.02.2025 | Naturheilpraxis
Naturheilpraktikerin aus Klipphausen gewinnt Speaker Award beim 1. internationalen Speakerslam in Dresden/ Radebeul
Naturheilpraktikerin aus Klipphausen gewinnt Speaker Award beim 1. internationalen Speakerslam in Dresden/ Radebeul
03.02.2025 | Sylvia Waligora Coaching
Nach 4 Minuten geht das Mikro aus
Nach 4 Minuten geht das Mikro aus