Immunsystem durch Stressbewältigung fördern
06.02.2025
Medizin, Gesundheit & Wellness

Wie sich die Bewältigung von Stress auf das Immunsystem auswirkt
Stress beeinträchtigt bekanntermaßen das Immunsystem. Dass sich Stressbewältigung hingegen positiv auf die Gesundheit auswirkt, haben Forschende der Universität Duisburg-Essen und der Sozialstiftung Bamberg in einer neunmonatigen Studie an 37 Morbus-Crohn-Patienten untersucht. Ihre Ergebnisse zeigen, dass gezielte Übungen zur Stressreduktion nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen steigern, sondern auch zu positiven Veränderungen im Immunsystem führen.
Im Fokus der Untersuchung standen zwei Zelltypen: die entzündungshemmenden regulatorischen T-Zellen (Tregs) und die entzündungsfördernden CD4+ Helfer-T-Zellen. Zudem analysierte das Team die Rolle zweier Moleküle, GPR15 und CCR9, die für die Wanderung von Immunzellen in den Darm wichtig sind und bei Morbus-Crohn-Patienten erhöht vorkommen.
Lösungen zur Stressbewältigung
Durch ein Programm aus Bewegungsübungen, Atemtechniken und Entspannungstraining ließ sich die Zahl der Tregs und der Darmhoming-Rezeptoren GPR15 und CCR9 deutlich senken. Diese immunologischen Anpassungen gingen Hand in Hand mit einer spürbaren Verbesserung der Lebensqualität. Das könnten auf reduzierte Entzündungsaktivitäten im Darm hinweisen.
Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung eines ganzheitlichen, auf Lebensstiländerungen basierenden Behandlungsansatzes.
(Quelle: Weniger Stress, mehr Gleichgewicht: Veränderter Lebensstil entstresst das Immunsystem bei Morbus Crohn, Universitätsklinikum Essen, Informationsdienst Wissenschaft (idw) )
Viele Aspekte spielen für die Gesundheit des Immunsystem eine Rolle
Dieses Beispiel zeigt, wie weitreichend die Einflüsse auf unser lebenswichtiges Immunsystem sind. Welche Faktoren noch eine Rolle spielen und welche weiteren Lösungen es gibt, hat die Bioresonanz-Redaktion in einer Übersichtsarbeit zusammengetragen. Mehr dazu in der Fortbildungsserie: Immunsystem-Erkrankungen aus verschiedenen Blickwinkeln .
Wichtiger Hinweis: Die Bioresonanz gehört in den Bereich der Erfahrungsmedizin. Die klassische Schulmedizin hat die Wirkung bioenergetischer Schwingungen weder akzeptiert noch anerkannt.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
Deutschland
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/
Pressekontakt:
bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Ried 1e
88161 Lindenberg
01714752083
https://www.bioresonanz-zukunft.de/
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
20.03.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
Warum gesunder Schlaf so wichtig ist
06.03.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Posttraumatische Belastungsstörungen - Der Schlüssel zum Überwinden traumatischer Ängste
Posttraumatische Belastungsstörungen - Der Schlüssel zum Überwinden traumatischer Ängste
20.02.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist
Über 500 Funktionen: Warum die Leber der Schlüssel zu unserer Gesundheit ist
30.01.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit
Nahrungsergänzungsmittel: Hohe Anforderungen an Qualität und Sicherheit
16.01.2025 | bioresonanz-zukunft, M+V Medien- und Verlagsservice Germany UG (haftungsbeschränkt)
Lungenmikrobiom - wie Mikroorganismen die Gesundheit prägen
Lungenmikrobiom - wie Mikroorganismen die Gesundheit prägen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.03.2025 | X4 Innovation GmbH
X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln
X4Oxygen auf der FIBO 2025 in Köln
27.03.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
Slenyto jetzt auch für Schlafstörungen von Kindern mit ADHS
27.03.2025 | Pflegedienst Bernstein
Pflegedienst A-Vivet fusioniert mit Pflegedienst Bernstein
Pflegedienst A-Vivet fusioniert mit Pflegedienst Bernstein
27.03.2025 | TEMA Technologie Marketing AG
Ideenwettbewerb „49 gewinnt“: Kleine Ideen – große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen!
Ideenwettbewerb „49 gewinnt“: Kleine Ideen – große Wirkung für Gesundheit im Unternehmen!
26.03.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte!
Zahnzusatzversicherung für Privatversicherte!
