Gut geschützt die Frühlingssonne genießen
15.04.2025 / ID: 426996
Medizin, Gesundheit & Wellness

"Obwohl es noch nicht sehr warm ist, ist die Sonnen- bzw. UV-Strahlung bereits im April recht intensiv und sollte nicht unterschätzt werden. Je nach Region und Wetterlage kann der UV-Index in Deutschland Werte zwischen 3 und 5 erreichen, die für eine mittlere UV-Belastung stehen", sagt Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE. Experten raten, sich in dem Fall mit Kleidung, Hut und Sonnenbrille zu schützen, Sonnenschutzmittel auf unbedeckte Hautpartien aufzutragen und in den Mittagsstunden im Schatten zu bleiben.
"Verwenden Sie ein Sonnenschutzmittel mit einem möglichst hohen Lichtschutzfaktor (LSF), am besten mindestens 30", rät die Fachreferentin und erläutert: "Der Lichtschutzfaktor bezieht sich auf den Schutz vor UVB-Strahlung und gibt grob an, wie viel länger man rein rechnerisch in der Sonne bleiben kann ohne einen Sonnenbrand zu bekommen." Mit LSF 30 verlängert sich beispielsweise eine Eigenschutzzeit von etwa 10 Minuten maximal um den Faktor 30, also theoretisch auf 300 sonnenbrandfreie Minuten pro Tag bzw. 5 Stunden. Geraten wird jedoch, diese Spanne höchstens bis zu 60 Prozent auszuschöpfen. Bei dem Beispiel wären das 180 Minuten bzw. 3 Stunden. Dabei zählt nicht nur die Zeit in der Sonne, sondern die insgesamt im Freien verbrachte Zeit.
Sonnenschutzmittel müssen sich wie ein Film auf die Hautoberfläche legen, um die UV-Strahlen abzuhalten. Borchard-Becker empfiehlt: "Seien Sie daher großzügig und nehmen Sie reichlich, für das Gesicht und den Hals beispielsweise etwa einen Teelöffel". Beim Kauf ist darauf zu achten, dass das Produkt auch einen ausreichenden UVA-Filter hat. Das ist an dem UVA-Siegel erkennbar. Die Angaben zur Haltbarkeit beziehen sich auf die geöffnete Packung. Reste vom Vorjahr können verbraucht werden, wenn sich Konsistenz und Geruch nicht verändert haben.
Welche positiven und negativen Wirkungen die UV-Strahlung hat und wie die UV-Belastung reduziert werden kann, verrät die Broschüre "Sonnen- und Hitzeschutz" der VERBRAUCHER INITIATIVE. Das 16-seitige Themenheft enthält Tipps zu geeigneter Kleidung, Sonnenbrillen und Sonnenschutzmitteln. Es kann für 2,00 Euro (zzgl. Versand) unter http://www.verbraucher.com bestellt oder heruntergeladen werden.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
Deutschland
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Pressekontakt:
Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Wollankstr. 134
13187 Berlin
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
05.09.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank
30.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
NEU: Themenspezial Verpackung
NEU: Themenspezial Verpackung
26.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Reisen bewusst genießen
Reisen bewusst genießen
24.07.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Smart Home
Smart Home
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | Praxis Liebenswert
BabyMoon Retreat@Home: Neues Online-Mini-Retreat für entspannte und stärkende Wochenbettzeit
BabyMoon Retreat@Home: Neues Online-Mini-Retreat für entspannte und stärkende Wochenbettzeit
09.09.2025 | Hotel Investments AG
Hotel Investments AG bringt betriebliches Gesundheitsbudget EU-weit in die Hotellerie
Hotel Investments AG bringt betriebliches Gesundheitsbudget EU-weit in die Hotellerie
08.09.2025 | Deutsches Psychotherapeuten Netzwerk - DPNW
Psychotherapeuten reagieren auf Unwahrheiten des GKV-Spitzenverbandes
Psychotherapeuten reagieren auf Unwahrheiten des GKV-Spitzenverbandes
08.09.2025 | Esperanza Limited
Die Abnehmspritze - Neue Perspektiven für die Gewichtsreduktion - Medizinisch fundiert, individuell und wirksa
Die Abnehmspritze - Neue Perspektiven für die Gewichtsreduktion - Medizinisch fundiert, individuell und wirksa
08.09.2025 | ERGO Group AG
Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group
Gefahr im Grünen - Verbraucherinformation der ERGO Group
