Histamin in Verbindung mit Leaky Gut und Störungen im Mikrobiom: Nutzen des Zeolith bei Histaminintoleranz
06.05.2025 / ID: 427729
Medizin, Gesundheit & Wellness

Histamin: Ein Botenstoff, der außer Kontrolle geraten kann
Histamin ist ein lebenswichtiger körpereigener Botenstoff, der Entzündungen steuert und unser Immunsystem alarmiert. Normalerweise sorgt das Enzym Diaminoxidase (DAO) dafür, überschüssiges Histamin abzubauen. Doch wenn die Abbaukapazitäten des Körpers erschöpft sind - etwa durch chronische Entzündungen, Darmschäden und damit verbundene Störungen des Mikrobioms oder durch bestimmte Medikamente - kann Histamin unkontrolliert agieren. Die Folge: eine Vielzahl unspezifischer Symptome von Kopfschmerzen und Hautrötungen bis hin zu Verdauungsbeschwerden und chronischer Erschöpfung.
Das Leaky-Gut-Syndrom: Der oft übersehene Auslöser für eine Histaminintoleranz
Zentral für die Entstehung einer Histaminintoleranz ist die Gesundheit der Darmschleimhaut. Wird diese Schutzbarriere durchlässig - im Rahmen eines sogenannten Leaky-Gut-Syndroms -, können Schadstoffe, Toxine und Histamin ungehindert in den Körper eindringen.
Viele Menschen wissen übrigens nicht, dass sie betroffen sind: Schätzungen zufolge leiden allein in Deutschland rund 10 Millionen Menschen an einem Leaky Gut. Dennoch wird dieses stille Zivilisationsleiden in der klassischen Diagnostik bislang oft nicht berücksichtigt, da das Leaky-Gut-Syndrom (noch) nicht als eigenständiges Krankheitsbild klassifiziert ist. Die Heilung beziehungsweise die Regeneration der Darmbarriere ist deshalb ein entscheidender Schritt, um Histamin-Reaktionen nachhaltig zu regulieren.
Antihistaminika: Akut hilfreich, aber keine langfristige Lösung
Herkömmliche Medikamente, Antihistaminika genannt, können akute Beschwerden zwar lindern, indem sie die Wirkung von Histamin blockieren. Doch sie bekämpfen lediglich Symptome - nicht die Ursache. Häufig müssen Betroffene Antihistaminika dauerhaft einnehmen, ohne dass sich die Grunderkrankung bessert. Echte, ursächliche Therapien sind in der klassischen Medizin bisher rar. Umso spannender sind Ansätze, die direkt an der Wurzel ansetzen - im Darm.
Zeolith: Der natürliche Helfer für eine starke Darmbarriere
Das natürliche Vulkanmineral Zeolith bietet hier neue Perspektiven. Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen belegen längst, dass der Zeolith die Darmbarriere stärkt, die Durchlässigkeit des Darms reduziert und damit die Belastung durch Schadstoffe und Histamin deutlich senken kann. Darüber hinaus unterstützt Zeolith das Mikrobiom, fördert das Gleichgewicht gesunder Bakterien und liefert wichtige Mineralstoffe wie Zink, Kupfer und Magnesium, die für die Aktivität des DAO-Enzyms essenziell sind.
Erste Studien deuten zudem darauf hin, dass Zeolith möglicherweise auch Histamin direkt im Darm binden könnte - ein vielversprechender Mechanismus, der aktuell weiter erforscht wird.
Mit Zeolith natürlich an die Wurzel des Problems - statt Symptome auf Dauer nur zu deckeln
Während Antihistaminika also vor allem kurzfristige Erleichterung bieten, setzt Zeolith bei den tieferliegenden Ursachen an. Er entlastet den Darm, stabilisiert die Barrierefunktion und hilft, die Mastzellaktivierung zu regulieren. Damit eröffnet Zeolith einen neuen, ganzheitlichen Weg aus der Histamin-Spirale - kausal, natürlich und nachhaltig.
Mehr erfahren: Der vollständige Fachartikel auf ZEOLITH WISSEN
Warum Histaminintoleranz oft falsch eingeschätzt wird, welche Rolle das Leaky-Gut-Syndrom tatsächlich spielt - und wie Zeolith helfen kann, den Körper auf natürliche Weise wieder ins Gleichgewicht zu bringen, erfahren Sie im neuen Artikel auf ZEOLITH WISSEN: https://www.zeolith-wissen.de/zeolith-news/zeolith/histaminintoleranz-zeolith
Histamin Histaminintoleranz Histamin Histaminintoleranz behandeln Histaminintoleranz Medikamente Antihistaminika Zeolith Leaky Gut Darmgesundheit Mikrobiom Pollenallergie DAO-Enzym
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Pressekontakt:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von ZEOLITH WISSEN
14.10.2025 | ZEOLITH WISSEN
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
Alternative zur Chemie: Anwendung des Zeolith bei Hauterkrankungen und in der Kosmetik
26.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
Ammonium und Ammoniak - lange unterschätzte Gefahr für Gehirn und Gesundheit
09.09.2025 | ZEOLITH WISSEN
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
Zeolith kaufen: Warum Qualität zählt - Experten-Interview zu den unterschiedlichen Zeolith-Angeboten
24.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
ZEOLITH WISSEN: Schwermetall-Belastungen können Herpesviren wecken
10.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Prävention und Schutz vor Alzheimer - wie ein gesunder Darm das Gehirn schützt
ZEOLITH WISSEN: Prävention und Schutz vor Alzheimer - wie ein gesunder Darm das Gehirn schützt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | MSD
Pflege leicht gemacht - medisanshop.de erleichtert die häusliche Pflege mit geprüften Hilfsmitteln
Pflege leicht gemacht - medisanshop.de erleichtert die häusliche Pflege mit geprüften Hilfsmitteln
17.10.2025 | Vital Energy GmbH
Natürliche Aufputschmittel Sport
Natürliche Aufputschmittel Sport
16.10.2025 | eyroq s.r.o.
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
Vom Sensor zur Aktion - maschinelles Sehen in Bewegung
16.10.2025 | Tomatis Institut
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
Gutes Hören für einen guten Start ins Leben
16.10.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Arzneimittel für Rumänien
Arzneimittel für Rumänien
