Flugmodus & Schungit - Was haben sie gemeinsam?
02.06.2025 / ID: 428870
Medizin, Gesundheit & Wellness
Warum ein schwarzer Stein und dein Smartphone-Flugmodus mehr gemeinsam haben, als du denkstWenn man die Begriffe "Flugmodus" und "Schungit" hört, denkt man zunächst an zwei völlig unterschiedliche Welten. Der eine Begriff kommt aus der digitalen Technik, der andere aus der Natur - doch beide sind auf überraschende Weise miteinander verbunden, besonders wenn es um unseren modernen Alltag und den Umgang mit elektromagnetischer Belastung geht.
Der Flugmodus ist eine Funktion, die wir auf Smartphones, Tablets oder Laptops kennen. Ein Klick - und das Gerät schaltet alle Funkverbindungen ab: WLAN, Mobilfunk, Bluetooth. Ursprünglich gedacht für sicheres Reisen im Flugzeug, wird der Modus heute auch aus anderen Gründen bewusst genutzt: zur Reduzierung von Strahlenbelastung, zur Schonung des Akkus oder einfach, um eine Pause vom digitalen Dauerstress zu nehmen.
Doch was hat Schungit damit zu tun?
Schungit ist ein tiefschwarzer Naturstein, der seit rund zwei Milliarden Jahren existiert und ausschließlich im russischen Karelien vorkommt. Seit den 1990er-Jahren wird er auch in Westeuropa immer bekannter - besonders wegen seiner Fähigkeit, elektromagnetische Strahlung zu harmonisieren. Im Gegensatz zu Metallen oder Abschirmfolien blockiert Schungit die Strahlung nicht vollständig, sondern verändert laut Anwenderberichten deren energetische Qualität.
Im Alltag sind wir - oft ohne es zu merken - zahlreichen Strahlungsquellen ausgesetzt: WLAN-Router, Smartphones, Bluetooth-Kopfhörer, Smart-TVs, sogar Haushaltsgeräte. Der Wunsch, sich davor zu schützen, ist verständlich. Genau hier treffen sich Flugmodus und Schungit: Beide helfen dabei, unser energetisches Gleichgewicht zu bewahren.
Viele Menschen schalten heute abends, nach Feierabend oder während Pausen bewusst den Flugmodus ein - nicht nur um Strahlung zu reduzieren, sondern auch um digitale Ruhe zu schaffen. Kombiniert man das mit einem Schungit-Stein in der Nähe des Arbeitsplatzes oder Schlafplatzes, entsteht eine einfache Möglichkeit, den Elektrosmog im Alltag bewusst zu regulieren.
Flugmodus + Schungit = moderner Strahlenschutz?
Beide Maßnahmen können helfen, unseren energetischen Körper zu entlasten, ohne dass man auf die Nutzung moderner Technik komplett verzichten muss. Der Schungit verhindert dabei die Funktionen der Geräte nicht - er "harmonisiert" die Strahlung. Der Flugmodus hingegen vermeidet sie vollständig. Es sind zwei unterschiedliche Ansätze, die sich jedoch gut ergänzen: vermeiden und ausgleichen.
Das Thema ist aktueller denn je. Immer mehr Menschen berichten von Schlafstörungen, Kopfschmerzen oder innerer Unruhe in Verbindung mit digitaler Dauerstrahlung. Wer also regelmäßig zur Ruhe kommen will, findet in Flugmodus und Schungit zwei einfache Hilfsmittel, um sich besser zu fühlen und energetisch im Gleichgewicht zu bleiben.
Denn: Man muss nicht im Flugzeug sitzen, um den Flugmodus zu aktivieren - nicht nach Karelien in den Steinbruch reisen, um vom Schungit zu profitieren. Manchmal reichen kleine Entscheidungen im Alltag, um sich selbst zu schützen - ganz ohne Verzicht, aber mit viel Bewusstsein.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Warschauer Strasse 10
97084 Würzburg
Deutschland
0931 991 782 93
http://www.schungit.com
Pressekontakt:
Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Sven Strecker
Würzburg
Warschauer Strasse 10
0931 991 782 93
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Strecker UG (haftungsbeschränkt)
09.10.2025 | Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Ein Geschenk der besonderen Art
Ein Geschenk der besonderen Art
09.10.2025 | Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Echter Schungit - woran erkennt man das Original?
Echter Schungit - woran erkennt man das Original?
09.10.2025 | Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Wer sind diese Menschen, die Schungit kaufen?
Wer sind diese Menschen, die Schungit kaufen?
02.06.2025 | Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Wenn Schungit zur Gefahr wird
Wenn Schungit zur Gefahr wird
04.12.2023 | Strecker UG (haftungsbeschränkt)
Gibt es bald keinen Schungit mehr zu kaufen?
Gibt es bald keinen Schungit mehr zu kaufen?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | Mein-Arztbefund
Mein-Arztbefund.de macht Arztberichte verständlich
Mein-Arztbefund.de macht Arztberichte verständlich
28.10.2025 | Joachim Lebherz
Alltagsbetreuung und Hauswirtschaft - Mehr als nur Hilfe im Haushalt
Alltagsbetreuung und Hauswirtschaft - Mehr als nur Hilfe im Haushalt
28.10.2025 | Joachim Lebherz
Zu Hause statt Heim: Warum 24-Stunden Betreuung die sicherere Wahl ist
Zu Hause statt Heim: Warum 24-Stunden Betreuung die sicherere Wahl ist
27.10.2025 | Geschäftsstelle des Vorstandes der Conterganstiftung
Krankenhaus Rummelsberg präsentiert Versorgungskonzept für Menschen mit Conterganschädigung und Bauprojekte
Krankenhaus Rummelsberg präsentiert Versorgungskonzept für Menschen mit Conterganschädigung und Bauprojekte
27.10.2025 | Therapiezentrum Melias
Druckstelle oder Hühnerauge? Wann der Gang zur Podologie wirklich nötig ist
Druckstelle oder Hühnerauge? Wann der Gang zur Podologie wirklich nötig ist

