ZEOLITH WISSEN: Prävention und Schutz vor Alzheimer - wie ein gesunder Darm das Gehirn schützt
10.08.2025 / ID: 431681
Medizin, Gesundheit & Wellness

Doch zunehmende Umweltbelastungen setzen diesem System immer mehr zu. Feinstaub, Schwermetalle, Pestizide, Mikroplastik - oft über Jahre unbemerkt aufgenommen - können Entzündungen anfeuern, die Darmbarriere schwächen und letztlich auch die Blut-Hirn-Schranke überwinden, so dass all diese Toxine auch in das Gehirn gelangen können. Die Folgen sind zunächst still, aber fatal: Nervenzellen sterben ab, kognitive Fähigkeiten nehmen ab - oft Jahrzehnte bevor die Diagnose "Demenz" gestellt wird.
Gefahr auch für das Gehirn: Wenn der Grenzschutz im Darm zusammenbricht
Eine gesunde Darmbarriere ist wie ein hochmoderner Grenzschutz: Sie entscheidet, was in den Körper darf - und was draußen bleibt. Wird sie löchrig (Stichwort: "leaky gut" und Reizdarm-Syndrom), gelangen zahllose Schadstoffe, Schwermetalle und unvollständig verdaute Nahrungsbestandteile ins Blut. Über die Blutbahn erreichen diese Substanzen auch das Gehirn, wo sie Entzündungsherde auslösen und das Nervengewebe kontinuierlich schädigen können.
Aktuelle Studien zeigen zunehmend deutlich: Schon in den frühen Stadien von Alzheimer oder anderen Demenzformen ist oft eine deutliche Veränderung der Darmflora, also in unserem Mikrobiom, erkennbar. Die schützenden Bakterienarten nehmen ab, während potenziell schädliche Mikroben zunehmen - ein Ungleichgewicht, das die Abwärtsspirale in Gang setzt.
Grundlegende Prävention mit Zeolith - der natürliche Schadstofffänger
Hier kommt Zeolith ins Spiel: Das vulkanische Mineral mit seiner mikroporösen Gitterstruktur wirkt im Darm wie ein präzises Sieb. Es bindet selektiv Schwermetalle wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Arsen und Nickel oder auch das Leichtmetall Aluminium sowie andere toxische Stoffwechselprodukte und leitet sie sicher aus. Dadurch wird nicht nur der Organismus entlastet, sondern auch die Darmbarriere gestärkt - die erste Verteidigungslinie auf dem Weg zum Gehirn.
Besonders der PMA-Zeolith, eine speziell aufbereitete Form des Klinoptilolith-Zeolith, ist wissenschaftlich zwischenzeitlich gut untersucht. Immer mehr klinische Studien belegen seine Sicherheit und Wirksamkeit, und er findet mittlerweile inzwischen zunehmend Anwendung in neurologischen Praxen. Wichtig zu wissen: Diese Ergebnisse lassen sich nicht automatisch auf andere Zeolith-Produkte übertragen, da die besondere Aufbereitung des PMA-Zeolith für die medizinisch relevanten Eigenschaften entscheidend ist.
Wichtiger denn je: Prävention beginnt nicht im Alter - sondern heute
Wer den Darm schon in jungen Jahren regelmäßig von Schadstoffen befreit, reduziert die Gefahr, dass sich eine stille Giftlast über Jahrzehnte ansammelt. So lässt sich das Risiko für Alzheimer und andere Demenzen senken - und gleichzeitig die emotionale Widerstandskraft stärken. Denn die Darm-Hirn-Achse beeinflusst nicht nur, wie klar wir denken, sondern auch, wie stabil unsere Stimmung bleibt.
Mehr Wissen - mehr Vorsprung: ZEOLITH WISSEN erklärt Zusammenhänge und Hintergründe
Die Alzheimer-Forschung ist sich zunehmend einig: Ein gesunder Darm ist einer der stärksten Verbündeten für ein gesundes Gehirn. Der Zeolith kann dabei ein einfaches, alltagstaugliches Werkzeug sein. Wer früh beginnt, profitiert doppelt - geistig und seelisch.
ZEOLITH WISSEN, das wissenschaftlich-journalistische Fach-Portal rund um Zeolith, Prävention und Mikrobiom, hat die Zusammenhänge und Hintergründe zum Wechselspiel zwischen intestinalem System und dem Gehirn im Kontext zu den aktuellsten Studien und Untersuchungen zusammengestellt.
Den vollständigen Artikel mit allen wissenschaftlichen Studien finden Sie hier:
https://www.zeolith-wissen.de/zeolith-news/zeolith/zeolith-alzheimer-darm-hirn-achse
Zeolith PMA-Zeolith Alzheimer Demenz Schutz vor Alzheimer Alzheimer Prävention Demenz vorbeugen Feinstaub Umweltbelastungen Quecksilber Darm-Hirn-Achse Mikroplastik Mikrobiom PFAS Blei
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
Österreich
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Pressekontakt:
ZEOLITH WISSEN
Frau Katja C. Schmidt
Spumberg 19 b
5421 Adnet
fon ..: +49-(0)1579-24 54 378
web ..: https://zeolith-wissen.de
email : info@zeolith-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ZEOLITH WISSEN
06.08.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
ZEOLITH WISSEN: Warum das Abnehmen und Diäten so oft scheitern - und wie Zeolith auch dabei helfen kann
23.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
Depression beginnt oft im Darm: Wie Zeolith das Gleichgewicht im Körper und der Seele unterstützen kann
17.07.2025 | ZEOLITH WISSEN
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
ZEOLITH WISSEN: Wie PMA-Zeolith helfen kann, eine Chemotherapie besser zu ertragen
30.06.2025 | ZEOLITH WISSEN
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
26.05.2025 | ZEOLITH WISSEN
Darm-Hirn-Achse - warum Entgiftung auch bei Alzheimer, Parkinson, Depression und Burn-out relevant sein kann
Darm-Hirn-Achse - warum Entgiftung auch bei Alzheimer, Parkinson, Depression und Burn-out relevant sein kann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | ATOS Klinik Wiesbaden
Vorreiter im gesamten Rhein-Main-Gebiet: ATOS Klinik Wiesbaden setzt innovative Stammzellentherapie zur Behandlung von Arthrose ein
Vorreiter im gesamten Rhein-Main-Gebiet: ATOS Klinik Wiesbaden setzt innovative Stammzellentherapie zur Behandlung von Arthrose ein
08.08.2025 | SchlafTEQ GmbH
Franchise-Systems von schlafTEQ
Franchise-Systems von schlafTEQ
08.08.2025 | Anja M. Stieber - Coaching
Krisen-Shortcut für Frauen in Bewegung kommen wollen
Krisen-Shortcut für Frauen in Bewegung kommen wollen
08.08.2025 | SYNformulas
Allergien müssen kein Dauerzustand bleiben
Allergien müssen kein Dauerzustand bleiben
08.08.2025 | InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
OtoMyk® Ohrentropfen - das erste zugelassene Präparat bei Otomykosen
