Neue Informationsplattform zum Thema Tinnitus gestartet
12.01.2012 / ID: 43347
Medizin, Gesundheit & Wellness
Frankfurt - Die Agentur Firstlevel Media - Internetbusiness & Marketing aus Frankfurt hat ihr Portfolio um eine weitere Webseite erweitert. Das Informationsportal http://www.tinnitus.info (http://www.tinnitus.info) bietet Betroffenen und Interessierten wesentliche Basisinformationen, zeigt Möglichkeiten der Vorbeugung auf und setzt sich mit einzelnen Therapieformen auseinander.
Tinnitus ist ein Massenleiden. Rund 40 Prozent der Menschen bekommen einmal im Leben an einem Tinnitus. Bis zu zehn Prozent sind sogar dauerhaft von störenden Ohrgeräuschen wie "Pfeifen" oder "Klingeln" betroffen.
Björn Petermann, Geschäftsführer der Firstlevel Media, möchte mit dieser Webseite Informationen zum Thema Tinnitus leicht zugänglich machen. Er beschreibt den Ansatz des Projektes: "Tinnitus ist ein Volksleiden. Wir möchten den Menschen helfen, Informationen zu diesem Symptom zu finden und zu verstehen. Daher haben wir insbesondere auf eine leicht verständliche Sprache geachtet. Zugleich haben wir einige Randthemen bearbeitet und zum Beispiel eine Liste von Persönlichkeiten zusammengestellt, die ebenfalls an Tinnitus gelitten haben bzw. leiden. Unter anderem waren das Luther und Beethoven. Ein aktuelles Beispiel ist der Musiker Phil Collins."
Den Schwerpunkt von tinnitus.info bildet ein Ratgeber. Darin sind viele Informationen darüber enthalten, wie ein Tinnitus entsteht, wie er sich äußert und wie er behandelt werden kann. Ein Bereich nimmt dabei das Thema Selbsthilfe ein. Der Ratgeber gibt einfache Tipps, die zum Lindern des Leidens beitragen können. Björn Petermann betont jedoch, dass im Falle eines Tinnitus" grundsätzlich der Arzt aufgesucht werden sollte. Denn nur dieser kann im individuellen Fall über eine notwendige Behandlung entscheiden. Der Geschäftsführer erklärt: "Tinnitus ist ein Symptom. Es ist für die Betroffenen sehr wichtig, die Ursache der Ohrengeräusche herauszufinden. Diese reichen von Stress über handfeste Erkrankungen bis zum Hörsturz. Daher ist es sehr ratsam, dass sich Betroffene an einen qualifizierten Mediziner wenden, der im individuellen Fall über notwendige Therapiemaßnahmen entscheiden kann. Nicht zuletzt ist das für die eigene Gesundheit sehr wichtig, denn Tinnitus kann zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Gehörs führen." Über mögliche Erkrankungen, die einem Tinnitus zugrunde liegen können, sind auf dem Portal tinnitus.info ebenfalls ausführliche Erläuterungen zu finden.
* Telefonkosten: 14 ct/min aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkhöchstpreis: 42 ct/min.
http://www.tinnitus.info
Firstlevel Media
Albert-Linel-Str.2 60486 Frankfurt
Pressekontakt
http://www.Firstlevel.de
Firstlevel Media - Internetbusiness & Marketing
Albert-Linel-Str.2 60486 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Björn Petermann
07.03.2011 | Björn Petermann
Firstlevel Media startet Presseportal für Tourismusthemen
Firstlevel Media startet Presseportal für Tourismusthemen
18.01.2011 | Björn Petermann
Neues Presseportal PrNewsNet ist erfolgreich gestartet
Neues Presseportal PrNewsNet ist erfolgreich gestartet
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Verbund Pflegehilfe
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
Neues Entlastungsbudget bringt mehr Flexibilität für Pflegebedürftige und Angehörige
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
Das Lipödem-Geheimnis: Warum Lifestyle stärker ist als jede OP
30.06.2025 | PlusPerfekt - OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Die 5 größten Ängste, die uns zurückhalten - und wie du sie überwindest
Die 5 größten Ängste, die uns zurückhalten - und wie du sie überwindest
30.06.2025 | ZEOLITH WISSEN
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
Chronisch krank durch kranken Darm? Neue Studien zeigen: Auch ME/CFS und Post-COVID betreffen den Darm
30.06.2025 | OBRA Design, Ing. Philipp Ges.m.b.H. & Co.KG
Mehr Lebensqualität durch Bewegungsräume: Outdoor-Fitness für Städte und Gemeinden
Mehr Lebensqualität durch Bewegungsräume: Outdoor-Fitness für Städte und Gemeinden
