Kontrolle ist besser: Laetus prüft neue Codes
17.01.2012 / ID: 43852
Medizin, Gesundheit & Wellness
Alsbach-Hähnlein, 17. Januar 2012 - Der QR-Code und der GS1 DataBar Code erobern derzeit die Verpackungsindustrie. Zur Qualitätskontrolle dieser Zeichen hat der Track und Trace Spezialist Laetus die passenden Prüfsysteme im Programm: Mit INSPECT wt, SmartSpect wt und COCAM wt bietet der Weltmarktführer für GMP konforme Packmittelkontrolle gleich drei Geräte zur Inspektion der neuen Symbole.
Immer öfter sieht man den QR-Code auf Verpackungen oder Plakaten. Das quadratische Zeichen erlaubt den schnellen Zugriff auf Zusatzinformationen zum Produkt im Internet. Viele Industriezweige begeistern sich für die zahllosen Einsatzmöglichkeiten, besonders gerne wird der QR-Code in der Lebensmittelbranche verwendet. Aber nur fehlerfreie Codes garantieren den Zugang zum Internet. Zur erforderlichen Qualitätskontrolle eignen sich die Kamerasysteme INSPECT wt, SmartSpect wt und COCAM wt von Laetus. Die flexiblen Lösungen zur Packmittelprüfung wurden für die hohen Anforderungen der Pharma-, Kosmetik- und Foodindustrie entwickelt. Sie erkennen alle Codes und Farben, vergleichen sie mit vordefinierten Standards und entfernen fehlerhafte Produkte aus dem Produktionsablauf.
Kontrollsysteme von Laetus überprüfen auch den neuen linearen Strichcode GS1 DataBar, der auf Basis bilateraler Absprachen für den POS zugelassen und derzeit sukzessive eingeführt wird. Spätestens 2014 soll der Code überall dort eingelesen werden können, wo Waren gescannt werden. Der GS1 DataBar schließt eine Lücke, denn viele Produkte werden bisher nur eingeschränkt oder gar nicht codiert. Vor allem frische Ware wird derzeit nicht ausreichend gekennzeichnet, die Rückverfolgbarkeit damit unmöglich. Die Vorteile des neuen Codes sind die schnelle und eindeutige Identifizierung von Produkt, Produzent und Verkäufer. Frische, gewichtsvariable Ware wie Obst oder Käse wird mit diesem Code über eine weltweit eindeutige GTIN (vormals EAN) und die Verschlüsselung des Nettogewichts identifiziert. Dies erleichtert die Rückverfolgbarkeit, das Category Management sowie Schwundreduktion und Bestandsmanagement.
Text und Bild dieser Pressemitteilung stehen Ihnen unter http://www.faktum-redaktion.de zur Verfügung.
http://www.laetus.com
Laetus GmbH
Sandwiesenstraße 27 64665 Alsbach-Hähnlein
Pressekontakt
http://www.faktum-kommunikation.de
Faktum GmbH
Friedrich-Ebert-Anlage 27 69117 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sonja Britta Reber
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
11.07.2014 | Sonja Britta Reber
Alles automatisch
Alles automatisch
10.07.2014 | Sonja Britta Reber
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
Hu-Friedy: Neue Instrumente für die Kieferorthopädie
12.06.2014 | Sonja Britta Reber
Glänzende Lösung von REA JET
Glänzende Lösung von REA JET
03.06.2014 | Sonja Britta Reber
Auf höchstem Niveau
Auf höchstem Niveau
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
07.07.2025 | Spitta GmbH
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
Sommer-Deal: Wissen zum Vorteilspreis!
