Besser sehen
30.01.2012 / ID: 45453
Medizin, Gesundheit & Wellness
Endlich besser sehen im Alter ist möglich durch das neue Laserverfahren des Augenzentrums Veni Vidi Köln. In der Regel lässt das Sehvermögen zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr bei fast allen Menschen nach. Grund ist die immer unflexibler werdende Augenlinse, die sich nicht mehr problemlos auf jede Entfernung einstellen kann.
Wenn bisher das Lesen schwieriger wurde, blieben als Ausweg die Lesebrille, spezielle Kontaktlinsen oder eine künstliche Multifokallinse. Dank der Presbyopie-LASIK haben Altersweitsichtige nun eine Alternative zur Lesebrille. Besser sehen im Alter ist wieder möglich dank eines kleinen Lasereingriffs. In jungen Jahren vermag sich das Auge flexibel auf jede Entfernung einzustellen, diese Fähigkeit geht mit zunehmendem Alter verloren. Dinge in der Nähe werden nicht mehr scharf auf der Netzhaut abgebildet, lesen ohne Brille ist bei Presbyopie oder Altersweitsichtigkeit nicht mehr möglich. Wenn besser sehen im Alter nur mit Lesebrille möglich ist, finden das die meisten sehr lästig, zumal die Sehhilfe einen auch "alt aussehen" lässt.
Bei dem neuen Laserverfahren für die Altersweitsichtigkeit, der Presbyopie-LASIK, wird eine hauchdünne Lamelle aus der Hornhaut abgelöst und der darunterliegende Bereich mit dem Laser korrigiert. Dadurch wird die Nahsicht wieder geschärft und der Patient kann wieder besser sehen. Nach dem Eingriff wird die Hornhautlamelle zurückgeklappt. Sie wächst selbstständig wieder an, ohne dass eine Naht notwendig ist.
Das Presbyopie-LASIK-Verfahren wurde für Menschen ab vierzig Jahren entwickelt, die unter der Altersweitsichtigkeit leiden und wieder besser sehen wollen. "Patienten mit Altersweitsichtigkeit oder Presbyopie sollten sich ausführlich und umfassend über ihre Erwartungen und die medizinischen Möglichkeiten der Presbyopie-LASIK beraten lassen, " betont Augenärztin Dr. Angela Zipf-Pohl, Augenzentrum Veni Vidi Köln. Voraussetzung für dieses Verfahren ist, dass zusätzlich nur eine geringe oder gar keine Fehlsichtigkeit vorliegt.
Beim Presbyopie-LASIK-Verfahren wird die Hornhaut mithilfe eines Lasers so korrigiert, dass Gegenstände oder Schriften in der Nähe wieder scharf gesehen werden. "Die Presbyopie-LASIK kann die Lesebrille überflüssig machen, besser sehen im Alter ist wieder möglich", erklärt Professor Philipp Jacobi, Operateur im Augenzentrum Veni Vidi. Die Behandlung wird ambulant durchgeführt und dauert für beide Augen nur wenige Minuten. Es entsteht keine Naht am Auge. Die Begleiterscheinungen klingen nach kurzer Zeit ab, nach zwei Tagen können die Patienten in der Regel wieder arbeiten gehen. http://www.augen-veni-vidi.de
Sehen Alter Altersweitsicht altersweitsichtig Laserverfahren Augenzentrum Köln Augenzentrum Veni Vidi Prof. Jacobi Dr. Zipf-Pohl Lesebrille Augenlinse Sehvermögen
http://www.augen-venividi.de
Veni Vidi - Ärzte für Augenheilkunde
Aachener Str. 1006-1012 50858 Köln-Junkersdorf
Pressekontakt
http://www.claudia-dechamps.de
Claudia Dechamps Text&PR
Oppenhoffallee 115 52066 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Claudia Dechamps
17.04.2015 | Claudia Dechamps
So geht Kooperationsmanagement
So geht Kooperationsmanagement
02.08.2013 | Claudia Dechamps
Wohnung einrichten mit individueller Beratung
Wohnung einrichten mit individueller Beratung
01.08.2013 | Claudia Dechamps
Neues Dekanat KatHO NRW Aachen
Neues Dekanat KatHO NRW Aachen
25.04.2013 | Claudia Dechamps
Frauen und Arbeitgeberimage
Frauen und Arbeitgeberimage
16.10.2012 | Claudia Dechamps
In der Eifel wandern - nach Ostbelgien zum Gourmet-Wandern
In der Eifel wandern - nach Ostbelgien zum Gourmet-Wandern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
