Ayurveda - Gesundheitsvorsorge als Lebenskunst
30.01.2012 / ID: 45591
Medizin, Gesundheit & Wellness
Eine wahre Begebenheit zum Thema Ayurveda:
Als wir unser erstes Ayurveda-Zentrum in Mannheim vor vielen Jahren eröffneten gab es eine Aktion: "Ayurveda zum Kennenlernen".
Interessierte konnten sich ½ Stunde massieren lassen und im Nachhinein führten wir ein kleines Gespräch über Ayurveda.
Was macht das Ayurveda-Konzept so interessant?.
In der indischen Philosophie gibt es 3 Wissenschaften, die eng und synergetisch zusammenarbeiten:
Vastu shastra - die Wissenschaft des Raumes
Hier bekommen Interessierte Anleitung, wie der Raum um sich herum optimal gestaltet werden kann - für ein glücklicheres Leben!
Yotish - die Wissenschaft der Zeit.
In ihr ist die Astronomie und die Astrologie vereint.
Sie gibt Hinweise, wie man die Qualität der Zeit optimal nutzen kann, z.B. für die Entwicklung und die Persönlichkeitsentfaltung - aber auch konkret für viele aktuelle Lebensfragen.
Ayurveda - die Wissenschaft des Lebens
Sie zeigt, wie der Mensch in dieser vierdimensionalen Welt optimal leben kann, gesund und glücklich.
Eines der Grundkonzepte im Ayurveda ist die Konstitutionslehre mit den Grundkonstitutionen Vata, Pitta und Kapha.
Wie man das Erscheinungsbild der Konstitutionen erkennt:
Typisch Vata-Konstitution
große oder kleine Statur
Schmal, zierlich, zart
Knochig (nur Haut und Knochen, wenig Muskeln)
wirkt häufig zerbrechlich
veränderliche Verdauung
Typisch Pitta-Konstitution
mittlere Größe und Statur
markante Züge
muskulöser als Vata
energisches Auftreten
regelmäßige Verdauung
Typisch Kapha-Konstitution
Groß- oder klein
Kräftig, stämmige Statur
gut ausgebildetes
Muskel- und Fettgewebe
zögerliche Verdauung
Der Vollständigkeit halber sei hier gesagt, dass es nicht nur diese drei Konstitutionen gibt, sondern viele Variationen von Mischtypen.
Wie man die Ungleichgewichte der Konstitutionstypen erkennt:
Vata-Konstitutionen
Untergewicht
Trockenheit
Schlafstörungen
Gedankenflut
Ziehende oder krampfartige Schmerzen
Taubheitsgefühle
Blähungen und trockener Stuhlgang
Pitta-Konstitutionen
Hitzewallungen
Sodbrennen
übersäuerter Magen
Geschwüre
Reizdarm - Durchfälle
Hämorrhoiden
Augen und Füße brennen
Allergien
Kapha-Konstitutionen
Husten, Erkältungen
hoher Cholesterinspiegel
Asthma
Gewichtszunahme
Nasen- Nebenhöhlen-Verstopfung
Fettleibigkeit
Diabetes
Bronchitis
Wie man die Konstitutionen ausgleicht (Beispiele):
Vata-Konstitution
viel Wärme
Ruhe und Gelassenheit üben
Rechtzeitig Pausen einlegen
Yoga, Atemübungen, Meditation
Regelmäßigkeit in den Lebensgewohnheiten
Pitta-Konstitution:
Mäßigkeit (Übertreibungen vermeiden)
Kühlende Maßnahmen, z.B. Schwimmen
Rechtzeitig Pausen einlegen
Vermeiden von überschießenden Emotionen
Yoga, Atemübungen
Kapha-Konstitutionen:
mehr Bewegung und Aktivität
warmes, leichtes, gut gewürztes Essen
Mehr Flexibilität
Abnehmen und Gewicht halten
Fasten
Leichtere bis mittelschwere Störungen können selbst ausgeglichen werden. Bei intensivere Ungleichgewichten der Konstitution, bei Stoffwechselkrankheiten, chronischen und degenerativen Prozessen im Körper, sowie bei lang anhaltendem Stress und bei Burnout sollte der Ayurveda-Spezialist zu rate gezogen werden.
Weitere Informationen zu Ayurveda:
<a href="http://www.beauty-hotelchen.de" target="_blank;">Beauty-Hotelchen</a>
http://www.beauty-hotelchen.de
Ayurveda-Medical-Wellness-Hotelchen
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Pressekontakt
http://www.schule-fuer-ayurveda.de
Ayurveda-Presse-Agentur der Ayurvedaschule
Mozartstr. 35 55283 Nierstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wolfgang Neutzler
31.07.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
Rasayana Kur - der Jugendlichkeit bis ins hohe Alter auf der Spur
30.06.2014 | Wolfgang Neutzler
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
Rasayana - Jungbrunnen für den Körper
31.05.2014 | Wolfgang Neutzler
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
Sommer-Panchakarma Kur in Deutschland
30.04.2014 | Wolfgang Neutzler
Muttertag - ein Festtag?
Muttertag - ein Festtag?
31.03.2014 | Wolfgang Neutzler
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Jung bleiben mit Ayurveda- Anti-Aging
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
Rückenschmerz beim kindlichen und jugendlichen Sportler: Wie schnell ist eine Diagnostik wichtig?
07.07.2025 | Schlosspraxen Meyer Hachenburg
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
Neue Therapie-Optionen in der Kardiologie - Schlosspraxen Hachenburg arbeiten mit der CSWT
07.07.2025 | Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
Online Yoga Teacher Training mit Gyan Heilyoga
07.07.2025 | Sauna + Wellness GMBH
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
Saunagenuss im eigenen Garten: Wellness unter freiem Himmel neu erleben
07.07.2025 | HILFE in WÜRDE
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
HILFE in WÜRDE stärkt individuelle Betreuung durch sichtbare und würdevolle Unterstützung
